Du befindest dich hier: FSI Informatik » Prüfungsfragen und Altklausuren » Prüfungen im Bachelor-Studium (1. - 5. Semester) (Übersicht)
Inhaltsverzeichnis
Prüfungen im Bachelor-Studium (1. - 5. Semester)
Diese Seite umfasst alle Fächer aus dem aktuellen Bachelor-Grundstudium Informatik. Für ehemalige Fächer lohnt ein Blick ins Archiv.
Algorithmik
Einführung in die Algorithmik
Sammlung: https://eida.uzanto.me
Algorithmen und Datenstrukturen
Inhaltszusammenfassung der Altklausuren
PDFs der alten (Mini-)Klausurangaben finden sich im aktuellen Studon-Kurs. Die abgefragten Zugangsdaten sind identisch zu denen für die Vorlesungsfolien.
Studentische Zusammenfassung WS15/16
Zusammenfassungen zu best. Teilbereichen:
Auf der Seite https://exam.chief.zone befinden sich Probeaufgaben für die Klausurvorbereitung
Parallele und funktionale Programmierung
Pad zum Zusammentragen (und korrigieren) von Loesungen: Hier
PDFs der alten Klausurangaben finden sich in einem Studon-Kurs (hier der von 2019). Die abgefragten Zugangsdaten sind identisch zu denen für die Vorlesungsfolien.
Studentische Zusammenfassung aus dem SoSe 2022
Quellcode (erstellt mit LibreOffice und TeXMaths-Extension)
Algorithmik kontinuierlicher Systeme
Neues PAD: https://pad.stuve.fau.de/p/algoks_aks
PAD zu AlgoKs (Klausurlösungen, Tipps, Zusammenfassung, Sonstiges): https://pad.stuve.fau.de/p/ALGOKS-IST-VERALTET-UND-GEHOERT-HINSICHTLICH-DER
Eine studentische Zusammenfassung des Skriptes kann unter
/home/cip/2010/he29heri/pub/algoks/zusammenfassung
abgerufen werden.
Komplexitäten und Laufzeit diverser Algorithmen und Verfahren
Am besten mal zusammenführen und kontrollieren mit folgender Wikiseite (einfacher editierbar als PDF):
Komplexitäten (Wikiseite)
Theoretische Informatik
Theoretische Informatik für Wirtschaftsinfo und Lehramt
Grundlagen der Logik in der Informatik (GLoIn)
Braindump |
---|
WS 22/23, Source, Braindump Pad |
Braindump WS 20/21 befindet sich ganz oben im Stuve-Pad |
WS 19/20, Source, Braindump Pad |
WS 18/19, Source, WS 2018 (Source im FSI Repo) |
WS 17/18, Source (hackmd.io), SS 18 |
WS 2016 (Source im FSI Repo) |
WS 2015 |
WS 2014 |
WS 2013 |
WS 2012 |
Verbesserungen zu den Braindumps können gerne durch Meldung bei der FSI hochgeladen werden.
Auf der Seite https://exam.chief.zone befinden sich Probeaufgaben für die Klausurvorbereitung
Berechenbarkeit und formale Sprachen
Braindumps:
- Übungen 2014 aus dem Forum bfs2014.zip
Theorie der Programmierung (ThProg)
- SS 2020 (Probeklausur - hat sich seit SS2017 nicht geändert)
- SS 2017 (Probeklausur)
- SS 2016 (Probeklausur)
- WS 15 (Braindump WS15)
- SS 2015 (Probeklausur)
- SS 14 (Braindump SS14)
- SS 2014 (Probeklausur)
Material:
- Zusammenfassung (mit Beispielen)
- Cheatsheet 2 (git/pdf)
- Cheatsheet 3 (git/latex/pdf)
Softwaresysteme
Systemprogrammierung
- Alte Klausuren auf der Seite des Lehrstuhls
- Ausgedruckte Altklausuren für SP1 und SP2 (WS17/18) gibts kostenlos im FSI-Zimmer
Lösungsvorschläge:
Pad zum Zusammentragen (und korrigieren) von Lösungen:
Häufige Fehler und allgemeine Hinweise (PDF, Stand 22.07.2012)
Auf der Seite https://exam.chief.zone befinden sich Probeaufgaben für die Klausurvorbereitung
Konzeptionelle Modellierung
Studentische Zusammenfassung vom WS13/14: Zusammenfassung WS13/14
Studentische Zusammenfassung vom WS16/17: Zusammenfassung WS16/17
Studentische Zusammenfassung vom WS 16/17 KonzMod Skript
(Der LS 6 gibt keine alten KonzMod-Klausuren heraus.)
Auf der Seite https://exam.chief.zone befinden sich Probeaufgaben für die Klausurvorbereitung
Braindumps:
- WS 2017/18 (StuvePad)
- SS 2017 (StuvePad)
- WS 2016/17 (StuvePad)
- WS 2015 (Source | StuvePad)
- SS 2010 (siehe auch der Thread im Forum dazu)
- Thread im Forum dazu)
Eine Demoklausur vom WS 2011 lag im FSI-Zimmer zum Kopieren bereit oder alternativ online bei der FSI-WINF (Link tot :( ) (unter „Tipps zur Veranstaltung/Klausur“). EDIT: Ich habe in den Tiefen des FSI-Gits noch die Musterklausur gefunden: Link (Lösungsversuche (StuvePad))
Softwareentwicklung in Großprojekten
Lösungsversuche (Neueres StuvePad)
Auf der Seite https://exam.chief.zone befinden sich Probeaufgaben für die Klausurvorbereitung
Braindumps:
- WS 2022 (Klausur), Quellcode - WS 2022 (Quellcode)
- WS 2019 (Klausur)
- WS 2018 (Klausur)
- WS 2016 (Klausur)
- WS 2016 (Bonusklausur)
- WS 2015 (Klausur)
- WS 2015 (Bonusklausur)
- WS 2014 (Klausur)
- WS 2014 (Bonusklausur)
- WS 2013 (Bonusklausur)
- Probeklausur WS2012 (Übungsblatt 13, passwortgeschützt von Seiten des Lehrstuhls)
- SS 2005 (Probeklausur), Lösungsvorschlag
Implementierung von Datenbanksystemen
Lösungsversuche und sonstiges zu den IDB Braindumps (Aus dem StuvePad, daher dort uU aktueller)
Braindumps:
- Braindump WS16 (2) (Source im FSI Repo)
- Der Rechteckige Tod (Braindump WS16)
Zusammenfassung WS 2018/19
Zusammenfassung WS2013/2014
Technische Informatik
Grundlagen der Technischen Informatik
Midiklausuren (Miniklausur 1+2)
Auf der Seite https://exam.chief.zone befinden sich Probeaufgaben für die Klausurvorbereitung
Studentische Zusammenfassung aus dem WS 2021/22
Quellcode (erstellt mit LibreOffice und TeXMaths-Extension)
Grundlagen der Rechnerarchitektur und -organisation
(Technische Informatik 2)
Lösungsversuche zu den Klausuren(StuvePad)
Lösungsversuche zu den Übungen(StuvePad) (Seit 2023 findet die GRa-Vorlesung in einem anderen Umfang statt.)
Studentische Zusammenfassungen:
Grundlagen der Schaltungstechnik
Seit SS 2015 stehen keine Altklausuren zur Verfügung, da diese ausschließlich in Vorlesung und Übung besprochen werden. Es gibt allerdings ein Pad mit und für Braindumps und Lösungsversuche(n).
Sowie Braindumps:
Java Programm zur Generierung zufälliger RLC-Netzwerke mit Lösungen
Rechnerkommunikation
(Technische Informatik 4)
- Zusammenfassung (FAU GitLab) - Mitarbeit erwünscht! - (Seite exisitiert nicht!)
- Altklausuren (Lehrstuhl 7) (Passwortgeschützt von Seiten des Lehrstuhls)
- 2015-03-26 (Passwortgeschützt von Seiten des Lehrstuhls) Lösungsvorschlag
- 2014-09-19 (Passwortgeschützt von Seiten des Lehrstuhls)
- 2014-03-24 (Passwortgeschützt von Seiten des Lehrstuhls)
Historisches:
- Beispiel-Klausurfragen (TI4)
Mathematik
- Klausurensammlung auf der Seite von Serge Kräutle (Alte Version: Klausurensammlung)
Mathematik C1
Mathematik C2
- 2022-10-10 (Kräutle) (Lösung)
- 2021-10-11 (Wacker)
- 2020-06-15 (WS19) (Lösungsvorschlag)
-
- Quellcode (erstellt mit LibreOffice und TeXMaths-Extension)
Auf der Seite https://exam.chief.zone befinden sich Probeaufgaben für die Klausurvorbereitung
Mathematik C3
- 2020-06-23 (WS19) (Liers) (source)
- 2019-10-01 (Kräutle) (Lösungsvorschlag)
- 2019-04-12 (Kräutle) (Lösungsvorschlag)
- 2017-04-13 (Kräutle)
- 2016-04-04 (Kräutle)
- 2015-04-02 (Liers)
- 2014-09-23 (Schewe)
- 2014-03-31 (Schewe) (Probeklausur)
- 2013-10-01 (Kräutle)
- 2013-04-08 (Kräutle)
Zusammenfassung zu Differentialgleichungen
Auf der Seite https://exam.chief.zone befinden sich Probeaufgaben für die Klausurvorbereitung
Mathematik C4
- 2022-02-25 (Merz)
- 2020-08-20 Teil 1 2020-08-20 Teil 2 (Rathmann)
- 2019-08-08 (Merz)
- 2018-07-26 Teil 1 2018-07-26 Teil 2 (Rathmann)
- 2017-08-10 (Merz)
- 2017-03-30 Teil 1 2017-03-30 Teil 2 (Rathmann)
- 2016-07-28 Teil 2 (Rathmann)
- 2016-04-04 (Merz)
- 2015-04-02 (Rathmann)
- 2014-07-25 (Rathmann)
- 2013-10-07 (Merz)
- 2013-04-08 (Rathmann)
- 2012-10-08 (Rathmann)
- 2011-04-21 (Rathmann)
- 2009-10-12 (Merz)
Lösungsversuche (StuvePad) (altes kaputtes Pad: mathec4)