Du befindest dich hier: FSI Informatik » Prüfungsfragen und Altklausuren » Hauptstudiumsprüfungen » Lehrstuhl 9 » PhysSim 5 ECTS Prüfung 13.04.2023

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
pruefungen:hauptstudium:ls9:pbs_13_04_2023 [13.04.2023 18:02] tmtpruefungen:hauptstudium:ls9:pbs_13_04_2023 [13.04.2023 18:04] tmt
Zeile 38: Zeile 38:
  
 **Wie funktioniert Cut-Cells?** **Wie funktioniert Cut-Cells?**
-  * Lokale Umstruktierung des Grids, korrekte Connections von Pressure Samples mit Raycasting bauen, einige Sachen die zu beachten sind (Particle -> Grid: Nur sichtbare Samples betrachten/ Grid->Particle: Baryzentrische Koordinaten zur Interpolation).+  * Lokale Umstruktierung des Grids, korrekte Connections von Pressure Samples mit visibility Checks bauen, einige Sachen die zu beachten sind (Particle -> Grid: Nur sichtbare Samples betrachten/ Grid->Particle: Baryzentrische Koordinaten zur Interpolation).
  
 **Wie können wir neben dem normalen Fourier Wellen in einem großen Ozean simulieren?** **Wie können wir neben dem normalen Fourier Wellen in einem großen Ozean simulieren?**
   * Hier hatte ich Wave Particles/Wave Packets erklärt, am Ende wollte er aber auf Phasen/Amplituden Simulation hinaus (Stichwort: großer Ozean).   * Hier hatte ich Wave Particles/Wave Packets erklärt, am Ende wollte er aber auf Phasen/Amplituden Simulation hinaus (Stichwort: großer Ozean).