Du befindest dich hier: FSI Informatik » Prüfungsfragen und Altklausuren » Hauptstudiumsprüfungen » Lehrstuhl 12 » Approximationsalgorithmen, 2012-07-31
Approximationsalgorithmen, 2012-07-31
Fragen aus der Prüfung, in Klammern steht teils die Richtung der Antwort:
- Was ist ein Kombinatorisches Optimierungsproblem?
- Was ist ein Approximationsalgorithmus? (→ + Unterscheidung: absolute Güte, relative Güte)
- Erkläre GreedyCol und dessen Güte; Definiere Knotenfärbung
- Definiere das IndependentSet-Problem; Welchen Zusammenhang gibt es zur Knotenfärbung?
- Erkläre den GreedyIS-Algorithmus. Unter Verwendung welcher Unbekannten wurde er analysiert? (→ Chromatische Zahl)
- Es wird nach dem Maximierungsproblem zum Knotenfärbungsproblem gefragt, wie es auf einem Übungsblatt vorkam.
- Frage nach Randomisierten Algorithmen insb. zu MaxSat, Indikatorvariable, Zusammenhang zwischen Wahrscheinlichkeit der Erfüllung einer Klausel und dem Erwartungswert der Anzahl erfüllter Klauseln.
- Erkläre Derandomisierung von MaxSat; Was macht ein Problem+Algorithmus derandomisierbar?
Im Allgemeinen schadet es auch nicht, etliche relativen Güteschranken zu den Problemen zu kennen.