Du befindest dich hier: FSI Informatik » Prüfungsfragen und Altklausuren » Prüfungen im Bachelor-Studium (1. - 5. Semester) » Aufgabe 1

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
pruefungen:bachelor:thprog-ws15-braindump [08.10.2017 15:00] – Formatierung verbessert Marcel[Inf]pruefungen:bachelor:thprog-ws15-braindump [12.02.2020 08:34] vulgrim
Zeile 1: Zeile 1:
 Aufgabe 1 Aufgabe 1
 +(Warnung: Diese Aufgabe ist potentiell so nicht richtig)
  
 Wir definieren ein Termersetzungssystem über das aus zwei binären  Wir definieren ein Termersetzungssystem über das aus zwei binären 
Zeile 68: Zeile 69:
  
 length(Nil) = 0 length(Nil) = 0
 +
 length(Cons x xs) = 1 + length(xs) length(Cons x xs) = 1 + length(xs)
  
 Nil ⊕ ys = ys Nil ⊕ ys = ys
 +
 ( Cons x xs ) ⊕ ys = Cons x ( xs ⊕ ys ) ( Cons x xs ) ⊕ ys = Cons x ( xs ⊕ ys )
  
 cMap f Nil = Nil cMap f Nil = Nil
 +
 cMap f ( Cons x xs ) = Cons ( f x ) ( cMap f xs ) cMap f ( Cons x xs ) = Cons ( f x ) ( cMap f xs )
 +
 Beweisen Sie mittels struktureller Induktion, dass Beweisen Sie mittels struktureller Induktion, dass
  
Zeile 94: Zeile 99:
 Dann konstruiert die wie folgt korekursiv definierte Funktion square Dann konstruiert die wie folgt korekursiv definierte Funktion square
 aus ihren Argumenten x,y ein zw. x und y alternierendes Signal: aus ihren Argumenten x,y ein zw. x und y alternierendes Signal:
-<code>cur ( square x y ) = ... +<code>cur ( square x y ) = x 
-next ( square x y ) = ...+next ( square x y ) = square y x
 </code> </code>
 1. Definieren Sie korrekursiv eine Fuktion alt: Signal -> Signal, so 1. Definieren Sie korrekursiv eine Fuktion alt: Signal -> Signal, so