Du befindest dich hier: FSI Informatik » Prüfungsfragen und Altklausuren » Prüfungen im Bachelor-Studium (1. - 5. Semester) » aud » Forendiskussionen, bei Fragen bitte:

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
pruefungen:bachelor:aud:loesungws18 [26.06.2019 14:18] TOKAMAKpruefungen:bachelor:aud:loesungws18 [26.06.2019 17:03] TOKAMAK
Zeile 163: Zeile 163:
     // Schaue, ob in sptree schon eine Adjazenzliste angelegt wurde     // Schaue, ob in sptree schon eine Adjazenzliste angelegt wurde
     // (eigentlich ist das ein Set, das ist aber nicht relevent)     // (eigentlich ist das ein Set, das ist aber nicht relevent)
-    if (!sptree.contains(v)) sptree.put(v, new HashSet<>());+    if (!sptree.containsKey(v)) sptree.put(v, new HashSet<>());
          
     // Betrachte alle Nachbarn im Graphen     // Betrachte alle Nachbarn im Graphen
     for (T w : graph.get(v)) {     for (T w : graph.get(v)) {
         // Überprüfe, ob Nachbar schon besucht wurde         // Überprüfe, ob Nachbar schon besucht wurde
-        if (!nums.contains(w) {+        if (!nums.containsKey(w) {
             sptree.get(v).add(w); // Füge Knoten zum Spannbaum hinzu             sptree.get(v).add(w); // Füge Knoten zum Spannbaum hinzu
             num = helperNums(v, num); // Führe rekursiv die dfs-Nummerierung aus             num = helperNums(v, num); // Führe rekursiv die dfs-Nummerierung aus
Zeile 193: Zeile 193:
          
     for (T w : graph.get(v)) {     for (T w : graph.get(v)) {
-        low = Math.min(low, graph.nums(w)); // num-Werte der Nachbarknoten+        low = Math.min(low, nums.get(w)); // num-Werte der Nachbarknoten
     }     }