Du befindest dich hier: FSI Informatik » Fachschaftsinitiative Informatik » Organisation der FSI » FSI-Treffen » Protokolle vergangener FSI-Treffen » Mitschrift vom 05.05.2009 (Übersicht)
Inhaltsverzeichnis
Mitschrift vom 05.05.2009
Mülltrennung
- Schumi hat bei Frau Rentsch nachgefragt.
- Nominell findet eine Mülltrennung nach Papier & Restmüll durch die Putzfrau statt. Da sich beim Wegwerfen niemand daran hält, hat sie aber einen schweren Stand.
- Konkrete Vorschläge für die Verbesserung der Müllsituation im FSI-Zimmer:
- Größere Tonnen/Papierkörbe
- Extra Ablage für Papier, (Pizza-)Kartons usw.
- Schumi ist dazu angehalten, uns regelmäßig zusammenzustauchen.
Uniweites FSIen-Treffen am 16.04.
Da André verhindert war, war von uns niemand anwesend.
Homepage der gewählten Fachschaft sucht ein Zuhause
- Wir könnten die Seite (TYPO3-Krempel) eventuell hosten, aber Daniel will sie aus verständlichen Gründen nicht unbedingt administrieren.
- Chris hört sich um.
FSI-Grillen an Christi Himmelfahrt (Do, 21.05.)
- In Kombination mit Brunos Geburtstagsfeier - zwei Kästen Bier werden vom Geburtstagskind gestellt.
- Reges Interesse.
Studiengebühren-Infos
- Im Forum gab es ein paar uninformierte Pömpeleien zum Thema Studiengebühren. Offensichtlich gibt es diesbezüglich nicht genügend allgemeine Aufklärung.
- Vorschläge, um gerade Erstis besser über Studiengebühren zu informieren:
- Infoveranstaltung/Vollversammlung: abgelehnt, da überdimensioniert
- Erstellen einer neuen Infoseite (z. B. mit FAQ) bzw. Aktualisieren der alten Infos
- Extra-Punkt bei der ESE
Decken
Judith hat gleich 9 Stück gekauft, wir sind jetzt also hervorragend eingedeckt.
Neues RRZE-Loginschema
- Kurz vor Semesterbeginn wurde durch das RRZE ohne vorherige Absprache ein neues Schema für Loginnamen eingeführt, das das alte sixxyyyy-Schema ersetzen soll. Die neuen Logins sind komplett zufallsbasiert und entsprechend schwer zu merken.
- Nach Berichten der CIP-Admins wirft diese Neuerung zudem diverse „grauenhafte, schreckliche“ (O-Ton) technische Probleme auf, z. B. im waffel.
- arw stellt eine Liste mit Details, was alles kaputt ging, zusammen und schickt sie an unseren Verteiler.
- Wir sollten diesen Missstand in diversen Gremien-Sitzungen erwähnen und kräftig pömpeln! Peter spricht außerdem wosch an.
Neue Termine fürs FSI-Treffen
- Im Zweiwochentakt alternierend: Mo 18:00, Di 18:00
- Nächstes Treffen: Mo, 18.05. 18:00
Bericht über die letzte Konventssitzung (Rainer)
- GOPs: Was kann uniweit verbessert werden? - Insgesamt keine tollen Ideen, das Thema muss auf Fakultätsebene angepackt werden.
- Semesterticket aus Studiengebühren:
- Keine unmittelbare Verbesserung der Studiensituation, deswegen auf Eis und allem Anschein nach zum Scheitern verurteilt
- Ab Winter neue Befreiungssituation bei Geschwistern (nur noch einer zahlt) - Aussichten auf Einnahmen deshalb höchst unklar
Hochschulwahlen
- Finden am 23.06. statt.
- Auf der TechFak-weiten Liste sind drei Informatiker vertreten: Chris, Rainer und André.
- Auf der Konventsliste kandidiert André.
- Versuch, die Wahlbeteiligung zu steigern (2008 waren es 12 %): Wer wählen geht, bekommt beim Rausgehen einen Freibiergutschein fürs Sommerfest.
Bilder von FSI-lern
- Alle
JahreSemester wieder… - Allmählich wird das Gruppenfoto, das immer noch online steht, wirklich a&o - die Hälfte der abgebildeten Leute ist nicht mehr da.
- Beim nächsten FSI-Treffen (18.05.) reißen wir uns zusammen und machen endlich OHNE WIDERREDE
ein aktuelles Gruppenfoto.
ESE-Bilanz
- Schumi stellt die Fotos online.
- PoLL hat im Forum auf ein hervorragendes Shell-Tutorial verlinkt, von dem wir uns bei der nächsten Unixkurs-Iteration inspirieren lassen werden.
- Das Professoren-Kaffee an Stelle des bisherigen Professoren-Frühstücks kam besser an.
- Die Wartezeit zwischen Campusführung und Unixkurs war zu lang.
- Daniel erledigt das Waschen der FSI-T-Shirts. Peter kümmert sich um die Inventarisierung.
- Sven setzt eine Doodle-Umfrage fürs Unixkurs-Essen auf.
Neues FSI-Mitglied
Hannes Greiner („kynic“, Jahrgang 2007) - willkommen!