Definieren Sie den Begriff „Präsentationstechnik“ -Präsentationstechnik ist die Vorbereitung, Entwicklung und Durchführung einer Präsentation und den dazu notwendigen Methoden und Werkzeuge Definieren Sie den Begriff „wissenschaftliche Arbeit“. -Eine wissenschaftliche Arbeit ist ein systematisch gegliederter Text, in dem ein Wissenschaftler das Ergebnis seiner eigenständigen methodischen Forschung darstellt. Definieren Sie den Begriff „wissenschaftliches Arbeiten“. -Wissenschaftliches Arbeiten ist ein Vorgehen, bei dem die Ergebnisse der Arbeit für jeden anderen objektiv nachvollziehbar oder wiederholbar sind. Nennen Sie die fünf Phasen einer wissenschaftlicher Arbeit. -Informationsbeschaffung -Vergleich der Quellen -Darstellung Stand der Technik -Eigene Arbeit -Zusammenfassung und Bewertung Wozu dient die „Methode der konzentrischen Kreise“? -Die Methode der konz. Kreise dient zum auffinden von interessanten Quellen -(Es gibt eine Wurzelquelle von der immer die Literaturverzeichnisse durchgearbeitet werden) Geben Sie die Gliederung einer wissenschaftlichen Arbeit an. -Motivation, Gegenstand, Ziele -State of the Art -Kritik am State of the Art -Eigener Ansatz -Abschließende Bemerkungen Was ist bei der Präsentation einer empirischen Untersuchung darzustellen? -Hypothesen/Forschungsfragen -Untersuchungsmethode -Dokumentation und Auswertung der Ergebnisse Was bedeutet „zitierfähigkeit“? -ein Text ist zitierfähig, wenn er für die Öffentlichkeit so zugänglich ist, dass man ihn zitieren kann. Wie unterscheiden sich direktes und indirektes Zitat? -bei einem direkten Zitat wird die Zitierte Stelle in Anführungszeichen gesetztun und wörtlich wiederholt, beim indirekten wird es paraphrasiert. Wie kennzeichnet man ein Zitat im Zitat? Wie gibt man die Quellen an? -Kenntlichmachung durch einfache statt doppelte Anführungszeichen. -Beide Quellen angeben Grenzen Sie die Begriffe „Literaturverzeichnis“ und „Bibliographie“ von einander ab. -Das Literaturverzeichniss gibt an welche Bücher in der wissenschaftlichen Arbeit benutzt wurden. Die Bibligraphie listet relevante bücher zum Thema auf. Geben Sie das Layout-Format für eine schriftliche Ausarbeitung an. (Seitenformat, Schriftgröße, Textbreite, Rand, Seitenzahlen, Typografie) -Seitenformat DIN A4 -Schriftgröße 12pt -Textbreite maximal 14 cm -Rand rechts 2cm, oben und unten 2,5 cm, links Platz für Bindung/Heftung lassen -Seitenzahlen römisch für den Vorspann, sonst arabisch -Typografie: gut leserliche Proportionalschrift (z.B. Times Roman) Definieren Sie den Begriff „Präsentation“. -Eine Präsentation bezeichnet die Darstellung von Informationen gegenüber einem Publikum. Wie unterscheiden sich die Begriffe „Vortrag“ und „Rede“? -ein Vortrag ist ein spezialfall der Rede mmit dem Ziel der Informationsverbreitung. Geben Sie min. drei formale Merkmale einer Präsentation an. -Reden werden meist stehend, in größeren Versammlungen von einem Rednerpult aus gehalten -Reden haben ein Thema -Monologische Form Wie werden Rektor und Dekan einer Hochschule angesprochen? -Mit vollem Namen Wie lautet die korrekte Anrede des Präsidenten von Frankreich, des Kapitänleutnants, des Bischofs von Rom und des Botschafter des Vatikans in Deutschland? -voller Name + Titel Geben Sie die Gliederung einer Präsentation im Top-Down-Ansatz detailliert an -Einleitung --Gliederung --Einführendes Beispiel --Definition des Problems --Motivation der Zuhörer ''Warum?'' --Einführung der Terminologie --Frühere Arbeiten --Erinnern, nicht voraussetzen --Eigene Leistung kurz darstellen -Hauptteil --Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse --Bedeutung der Ergebnisse --Beweise skizzieren Erläutern Sie kurz, wie die folgenden Perspektiven in einer Präsentation eingesetzt werden können: -Durch die Perspektiven kann man Meinungen abgrenzen, ausgrenzen und gemeinsamkeiten schaffen -ich -> aufmerksamkeit auf eigene Leistung zentrieren -wir(Autor und Gruppe) bestärkung durch kollektiv -wir(Autor und Leser) Gemeinsamkeit erzeugen -man andere Meinungen ausgrenzen -passiv allgemeingültigkeit suggerieren Definieren Sie den Begriff Rhetorik. -Kunst der Beredsamkeit -Aufgabe ist es, den Zuhörer von einer Aussage zu überzeugen oder zu einer bestimmten Handlung zu bewegen -Argumentation Nennen Sie mindestens 5 Punkte der Checkliste für Präsentationen. -Wieviel Zeit steht zur Verfügung? -Ist der Termin problematisch? -Wieviele Zuhörer werden erwartet? -Welche Vorkenntnisse sind vorhanden? -Welche Erwartungen sollen erfüllt werden? -Wer spricht vorher, und zu welchem Thema? -Wie ist der Raum beschaffen? -Welche technische Ausstattung kann verwendet werden? -Wer bedient die Technik? Nennen Sie mindestens je drei Vorteile einer fertigen Präsentation bzw. einer hergeleiteten Präsentation -Herleitung --mäßiges Tempo --vor Ort anpassbar --Botschaft wird vor den Augen der Zuhörer entwickelt --Vortragender muss gleichzeitig sprechen, sich den Zuhörern zuwenden und übersichtliche Darstellung produzieren -Fertige Präsentation --gut bei Zeitdruck --optische Rhetorik auf Vorrat --Auflockerung möglich oder notwendig Was ist an folgender Folie zu beanstanden? -unleserlich -unordentlich -unüberdichtlich -schmucklos Was bedeuten die folgenden LaTeX Befehle? -beamerklasse nutzen -deutschrechtschreibung(neu) -schriftsatz festlegen(Umlaute in file ok) -Layout festlegen -kommentar -titel festlegen -author festlegen -mit inhalt beginnen -erste folie erstellen -folientitel=Überschrift -elemente sollen stückweise erscheinen -eine Liste mit punkten ausgeben -punkt "uno" hinzufügen Was ist die Aufgabe des Programmes LaTeX? -LaTeX setzt einen Text (übersetzt ihn anhand Angaben in ein Layout) Wozu dient die LaTeX-Klasse beamer? -mit dieser kann man Presentationen erstellen Nennen Sie drei Möglichkeiten Programmkode in ein LaTeX- Document einzubinden. -kurze Abschnitte verbatim einbinden -Listings-Paket: Reine LaTeX-Lösung -Lgrind-C-Programm und LaTeX-Style, für LaTeX2e; -tiny_c2l lex-Programm und LaTeX-Style Wie kann man aus PowerPoint heraus ein pdf-Document erzeugen? -in pdf drucken Wie kann man mit LaTeX ein pdf-Document erzeugen? --latex test.tex --dvipdf test -pdftex text.tex Wozu dient das Programm bibtex? -erstellt literaturvezeichniss Warum sollte man sich eine Literatur-Datenbank anlegen? Welche Unterstützung geben dabei LaTeX und PowerPoint? -ka.. Wie kann man in Word eine Formel einfügen? -ka.. Dateiendungen für LaTeX? -.tex Was heißt WYSIWYG? -What you see is what you get Wofür stehen folgende Abkürzungen: -DIN -> Deutsches Institut für Normung -ISO -> Internationale Organisation für Normung -SI -> Système International d'unités Wie trennt man folgende Bestandteile einer Zahl korrekt voneinander ab. -Punkt oder Komma -schmales geschütztes Leerzeichen Nennen Sie die 7 Basisgrößen des SI-Systems. -Kilogramm kg,Meter m,Sekunde s,Amper A,Kelvin K,Mol mol,Candela cd Nennen Sie je ein Beispiel für einen kohärent und inkohärent abgeleitete Einheit. -inkoherent:Kilopond, koherent:Newton Wie lautet die Schreibregel für kleine Zahlen? -ausschreiben Geben Sie das Datum 2008-Jun-04 in der Schreibweise von DIN 1344 und ISO 8601 an. -DIN 1355(!) 04.06.2008 -ISO 8601 2008-06-04 Welches ist der erste Tag der Woche nach ISO 8601? -Montag Wie ist die erste Woche im Jahr nach ISO 8601 definiert? -Als erste Woche im Jahr wird die Woche mit dem ersten Januar-Donnerstag definiert Geben Sie die Zeit und das Datum 11:27 Uhr am 2008-Juni- 04 in der Zeitzone MEZ nach ISO 8601 an -2008-06-04T11:27+01:00 Erläutern Sie den Unterschied zwischen „P1D“ und „P24H“. -Ein Tag hat nicht immer 24 Stunden (zb. an Schalttagen) Definieren Sie den Begriff „Kognition“. -Kognition ist die von einem verhaltenssteuernden Subsystem (bei höher entwickelten Lebewesen das Gehirn) zur Verhaltenssteuerung ausgeführte Informationsumgestaltung Nennen Sie mindestens drei der kognitiven Fähigkeiten eines Menschen. -Aufmerksamkeit -Erinnerung -Lernen -Kreativität -Planen -Orientierung -Imagination -Argumentation -Introspektion -Wille -Glauben Erläutern Sie kurz eine kognitive Fähigkeit Ihrer Wahl an einem Beispiel. -Aufmerksamkeit ist die Zuweisung von -beschränkten-Ressourcen des Gehirns zur Verarbeitung von bewussten Wahrnehmungen und zum Denken. Nennen Sie drei Möglichkeiten, die Konzentration des Auditoriums zu fördern. -Keine permanente Konzentration fordern oder voraussetzen -Entspannungsphasen einbauen -Beginn der Konzentrationsphasen deutlich machen Wie lange speichert das Ultrakurzzeitgedächtnis Informationen? -5 Sekunden Welche zwei Komponenten hat der Prozess der Aufmerksamkeitszuwendung und welche Funktion haben diese beiden Komponenten? -Zuwendung (Orientierung) --Die Zuwendung ist durch eine gesteigerte Wachheit und Aktivierung charakterisier -Auswahl (Selektivität) der Gegenstände --Selektivität hat die Funktion eines Filters um wichtige und unwichtige Informationen voneinander zu trennen Welche Funktion haben diese beiden Komponenten? -Redundanz ftw oder wat? Gefahrensignale werden vom Gehirn als relevant eingestuft. Wie kann man diese – eventuell in abgewandelter Form - in einem Vortrag einsetzen? -farbe rot -blitze an relevanten Punkten Wie kann man die Aufmerksamkeit für eine Zeichnung auf einem Flipchart erhöhen? Nennen Sie mindestens drei Aspekte. -Gefahrensymbole verwenden -Ungewohntes verwenden -Emotionen wecken Wie könnte ein Test aussehen, mit dem Sie feststellen, wie groß der Aufmerksamkeitsumfang einer Testperson ist? -verschiedene Muster zeigen und anomalien bestätigen lassen Der Sachverhalt, dass man zwischen 10 Alternativen wählen kann, kann muss dargestellt werden. Wie gliedern Sie die Folien? -entweder alles auf eine Folie oder für jede Option eine Folie Welche Gründe könnte ein Redner haben, um immer wieder kleine Mengen Flüssigkeit zu sich zu nehmen? -Nervösität -Stimme Was versteht man unter „Enge des Bewusstseins“? -spotlight-(Scheinwerfer)-Modell oder Enge des Bewusstseins bezeichnete Annahme, dass sich die Aufmerksamkeit jeweils nur einem Inhalt zuwenden Nennen Sie die drei Aufmerksamkeitstypen. -visuelle -auditive -motorische Geben Sie je ein Beispiel an, wie Sie die unterschiedlichen Aufmerksamkeitstypen in einem Vortrag über Softwareentwicklung ansprechen können. -visuelle-> farbmarkierungen -auditive-> sprechpausen -motorische-> Dinge irgendwo hinheften Warum könnte ein Redner einen Vortrag über genetische Algorithmen „Wenn Darwin programmiert hätte“ betiteln? -um Aufmerksamkeit durch ungewohnte undscheinbares nicht zusammenpassen Diskutieren Sie die Vor- und Nachteile des Vortragtitels: „Künstliche neuronale Netze: Nürnberger Trichter der Stein der Weisen?“ -zu lang -unsachlich -verursacht nicht wirklich Aufmerksamkeit -bemüht Nennen Sie drei Gründe warum ein Vortragender das Auditorium zwar erinnern, aber nicht belehren sollte. Illustrieren Sie Ihre Antwort durch Beispiele. -wissensvermittlung braucht vertrauen und muss hinterfragbar sein -belehren ist macht erzeugt machtkampf Definieren Sie den Begriff „Lernen“. -Unter Lernen versteht man den absichtlichen (intentionales Lernen) und den beiläufigen (inzidentelles und implizites Lernen), individuellen oder kollektiven Erwerb von geistigen, körperlichen, sozialen Kenntnissen und Fertigkeiten oder Fähigkeiten. Grenzen Sie intentionales, inzidentelles und implizites Lernen voneinander ab. -intentionales lernen ist beabsichtigt -inzidentelles und implizites Lernen ist beiläufig Nennen Sie vier Wahrnehmungskanäle. -optisch/visueller -auditiver -haptischer -kognitiver Schildern Sie eine Situation, bei der das Objekt zunächst etwas Altes vergessen muss, bevor es etwas Neues lernen kann. -Kampfsport, da dir reflexe nicht differenzieren können welche technik sie gerade nutzen Nennen Sie die kreativen Bausteine und die Phasen des kreativen Prozesses. -kreative Person -kreativer Prozess --Vorbereitungsphase --Inkubations-/Reifungsphase --Einsicht/Aha-Erlebnis --Bewertung --Ausarbeitung -kreative Produkt -kreative Umfeld Nennen Sie mindestens drei Funktionen der Planung. -Flexibilisierungsfunktion -Motivationsfunktion -Koordinationsfunktion -Informationsfunktion -Finanzplanungsfunktion Was ist ein Projektstrukturplan und welche Aufgabe erfüllt er? -Projektstrukturplan (PSP) ist eine Gliederung des Projekts in planbare und kontrollierbare Teilaufgaben In welchen Dimensionen kann die mentale Orientierung erfolgen? -Orientierung zur Zeit -Orientierung zum Raum (siehe auch Raumlage) -Orientierung zur Identität Nennen Sie drei Methoden, das Auditorium während des Vortrages über den Stand des Vortrages zu orientieren. -Gliederung -Uhr im raum -Ansage Wie unterscheidet sich die wissenschaftliche Argumentation von der rhetorischen Argumentation? -Wissenschaftliche Argumentation muss korrekt sein, rethorische Argumentation soll überzeugen auch, wenn Argument falsch ist. Erklären Sie die Begriffe „Konklusion“ und „Prämisse“. -Prämisse ist die Vorbedingung, Konklusion der Schluss aus den Prämissen. Was ist der Unterschied zwischen einer „Erörterung“ und einem „Beweis“. -Eröterung muss nicht die komplette beweiskette beweissicher darstellen Was ist „Introspektion“? -Die Selbstbeobachtung, auch Introspektion genannt, bezeichnet die Beobachtung und Analyse des eigenen Erlebens und Verhaltens und ist für die unmittelbare Erlebensforschung unentbehrlich, erfordert aber eine Überwindung der Subjekt Objekt Spaltung die sich selbst phänomenverändernd auswirken kann. Lösen Sie die Aufgabe mit der Methode der Natürliche Häufigkeiten. -p(falsch positiv)=(0,01%*99,99%)=(0,0001*0,9999)=0,00009999 -p(richtig positiv)=(99,99%*0,01%)=0,00009999 -p(richtig positiv)=0,00009999/0,00009999+0,00009999=0,5=50% Erweiterung: -p(falsch positiv)= (0,01%*99,99%)= (0,0001*0,9999)= 0,00009999 -p(richtig positiv)= (99,99%*0,2%)= 0,19998 -p(richtig positiv)= 0,19998/0,00009999+0,19998= 0,19998/0,20007999= 0,99950025 =(ca)= 99,95% Was ist das Ziel einer Präsentation? -Eine Päsentation soll Informationen gegenüber einem Publikum darstellen Was ist der Unterschied zwischen Publikum und Auditorium? -Auditorium is die Zuhörerschaft bei nicht öffentlichen Veranstaltungen ein Publikum sind jegliche Zuschauer und Zuhörer. Was ist eine „Gruppe“? -Soziale Gruppe, eine Sammlung von mindestens drei Personen mit unmittelbaren Beziehungen zueinander. Was ist eine „Dyade“? -Eine Zweierbeziehung Welche Eigenschaften hat eine Gruppe? -Gruppeneigenschaften enstehen aus Gruppendynammiken Was versteht man unter Gruppendynamik? -Muster, in denen Vorgänge und Abläufe in einer Gruppe von Menschen erfolgen, -eine Methode, die gruppendynamische Vorgänge beeinflusst und erfahrbar macht, -die wissenschaftliche Disziplin, die diese Muster und Methoden erforscht. Welche Gruppenrollen sind immer besetzt, welche manchmal? -Alpha,Gamma,Omega -Beta Was versteht man unter „Haiti-Übungen“, „Kaffeemühle“ und „Fishbowl“? -Arbeitsmethoden unter Benutzung von Gruppendynamiken Welche Einflussgrößen auf das Gruppenergebnis gibt es? -deren Größe (je mehr Teilnehmer, desto höher die Wahrscheinlichkeit zu Trittbrettfahrerverhalten) -die Gruppenzusammensetzung (Homogenität vs. Heterogenität) -die Transparenz und Güte des Interessensausgleichs -die dauerhafte Unterstützung der Gruppenarbeit durch prozessbegleitende Funktionen -die Dauer der Zusammenarbeit (geschlossener oder offener Horizont) -die Durchlässigkeit der Strukturen -ihre eher demokratische oder eher autoritäre Grundstruktur Was versteht man unter einem „Trittbrettfahrer“? -Als Trittbrettfahrerverhalten bezeichnet man in den Sozialwissenschaften das Phänomen, dass Wirtschaftssubjekte den Nutzen eines Gutes erlangen, ohne dafür zu bezahlen. Welche Konsequenzen ergeben sich aus den Gruppenrollen für die Präsentation? -Alpha muss das Auditorium führen -Alpha sollte sich Auditorium zu Nutze machen -Jeder sollte sehr vorsichtig mit Omega umgehen Welche Rollen kann Alpha einnehmen? -Vortragende -Moderator -Mediator Welche Konsequenzen ergeben sich aus der ... ...Dependenzphase für den Einstieg? -Erster Eindruck -Hemmschwellen -Hierarchie -Abwehr von Angst -Gemeinsames Ziel ...Konterdependenzphase für die Einleitung? -Kompetenz zeigen, Machtkämpfe gewinnen oder vermeiden -Ordnung aufzwingen -Widerstand begegnen ...Lösungsphase für den Hauptteil? -Inhalte und Themen darstellen -Beziehungen klären und Erkenntnisse vermitteln -Subgruppen integrieren oder kooperieren -Mit der Gruppe auf ein Ziel einigen ...Interdependenzphase für Zusammenfassung und Schluss? -Konflikt zwischen persönlichen Wünschen und Druck durch Präsentation in Diskussion lösen -Infragestellung der Ziele und Regeln erlauben, aber in Diskussion eliminieren -Unbedingt Konsens herstelle Wie sollte man mit Lampenfieber umgehen? -Bereiten Sie sich gut vor -Lernen Sie die ersten Sätze Ihrer Präsentation auswendigg -Seien Sie möglichst frühzeitig in dem Präsentationsraum -Nehmen Sie vor der Präsentation zu Ihrem Publikum Kontaktauf -Brechen Sie das Schweigen des Publikums durch eine Frage -Versuchen Sie nicht während der Präsentation, sondern bei der Vorbereitung perfekt zu sein -Lockern Sie sich vor der Präsentation auf -Glauben Sie an den Erfolg Ihrer Präsentation -Erinnern Sie sich an vergangene, erfolgreiche Präsentationen -Halten Sie zur Sicherheit ein Glas Wasser bereit -Denken Sie daran, die Zuhörer bemerken Ihr Lampenfiebermeist gar nicht -Stehen Sie zu Ihrem Lampenfieber und entschuldigen Sie sich nicht Was sollte auf alle Fälle am Anfang einer Präsentation vermittelt werden? -Zu Anfang einer Präsentation muss für die Inhalte geworben und die Teilnehmer motiviert werden Erläutern Sie kurz die Wirkung von Körpersprache (o.ä.) in einer Präsentation. -Körpersprache kann jeder Äußerung zustimmen und bestärken oder im wiederspruch zu gesagten oder zur gewollten Atmosphäre stehen Nennen Sie drei typische Sünden in einer Präsentation. -Zu viele Informationen zu schnell -Immer die gleiche Vorgehensweise -Wenig Sozialkompetenz des Trainers - Fachkompetenz als Falle -Trainingsfeindliche Räumlichkeiten und Ausstattung -Fehlende Didaktik und wenig Eingehen aufTeilnehmerbedürfnisse -Zu komplizierte Ausdrucksweisen -Vortragender spricht während Zuhörer beschäftigt sind Was versteht man unter der „Strategie der Erde“? -Dem Gegenüber klare Grenzen aufzuzeigen und zu signalisieren: "Nicht mit mir!". -Dem Gegenüber eine klare und deutliche Grenze setzen und das Gespräch nicht weiter fortsetzen, wenn der Gesprächspartner sein Gesprächsverhalten nicht verändert Nennen und erläutern Sie eine aktivierende Lehr- und Lernform. -Kaffemühle:Kaffeemühle --1. Dozent stellt ein Problem. --2. Studenten denken allein über eine Lösung nach. --3. Studenten bilden auf Stühlen sitzend zwei konzentrische Kreise, so, dass die äußeren Studenten die inneren anschauen. --4. Äußere Studenten erklären ihrem momentanen inneren Partner ihre Lösung. --5. Auf Signal (Anhaltspunkt: nach 2 Minuten) rücken äußere Studenten je einen Stuhl weiter. --6. Innere Studenten berichten zunächst jeweils, was sie zuvor erfahren haben; dann äußere Studenten wie zuvor. Welche aktivierenden Lehr- und Lernformen sind besonders gut für eine mündliche Präsentation geeignet? -Handout -Spickzettel -Ja-Nein-Bögen -Prüfungsfragen erfinden Analysieren Sie die in der Vorlesung gezeigten Videos in Bezug auf die gruppendynamischen Effekte. -Nein Nennen Sie mindestens 3 Gründe für eine nicht erfolgreiche Argumentation -Es ist nicht sicher, dass der Gesprächspartner Ihre Argumente versteht. -Es gibt zahlreiche Ursachen, die das Übermitteln einer Information behindern. -Eine gute Idee reicht meist nicht aus, um andere zu überzeugen. -Engagement für Ihre Idee hilft, Beredsamkeit schadet ihr. -Gegen Misstrauen lässt sich nur schwer argumentieren. Was ist ein „Beweis“? -Die logisch korrekte Schlussfolgerung aus anderen (wahren) Aussagen (Prämissen) Nennen Sie 3 typische Beweistechniken. -Indirekter Beweis -Induktion -Reduktion -Beschreiben Sie eine der 3 in der Vorlesung genannten Beweistechniken an einem Beispiel und erläutern Sie dieses Beschreiben Sie eine der 3 in der Vorlesung genannten Beweistechniken an einem Beispiel und erläutern Sie dieses. -Induktion: wenn etwas für ein startelement gilt und gilt wenn es für den Vorgänger gilt, dann gilt es für alle Elemente. -Ein Zaunpfahl steht nach oben, der jeweils nächste Zaunpfahl ist parralen und muss daher genauso ausgerichtet sein. Also stehen alle zaupfählestehen nach oben. -Ein Zaunpfahl steht nach oben. => Induktionsbeginn -Also stehen alle zaupfählestehen nach oben. => Induktionsannahme -der jeweils nächste Zaunpfahl ist parralel und muss daher genauso ausgerichtet sein => Induktionsschluss Wie unterscheiden sich „Beweis“ und „Argument“? -Argument muss im gegensatz zum Beweis kein gültiger schluss sein, sondern soll überzeugen. Was ist eine „Argumentation“? -Die Darlegung der Argumente zur Untermauerung der These. -In der Wissenschaft wird unter Argument auch eine Menge von verknüpften Aussagen (Prämissen und These) verstanden, wobeivdie These aus den Prämissen per Konklusion hervorgeht. Erklären Sie den Unterschied zwischen „linearem“ und„dialektischem“ Aufbau einer Argumentation. -Dialektische Argumentation verbindet Rede und Gegenrede, während die lineare Argumentation ein ArgumentationsKette einer Person ist. Nennen Sie die 4 Typen von Argumenten. Geben Sie zu jedem Typ ein Beispiel an. -Deduktive Argumente --Wahrheitsbeweis, bei denen die Konklusion logisch aus den Prämissen folgt, die Konklusion also wahr ist, falls die Prämissen wahr sind. --wenn es regnet ist der Regenwurm glücklich. da es regnet ist der regenwurm glücklich -induktive Argumente --Induktive Argumente stützen sich auf empirische Beobachtungen und Erfahrungen. Dabei wird von Einzelfällen auf das Allgemeine geschlossen. --100% Prozen der Leser lernen Praetech, also hat jeder vor der Klausur gelernt -Indirekte Argumente --Dieses Hemd lässt jeden gut aussehen, du siehst immernoch scheiße aus. Deine Behauptung kann nicht stimmen. -Fehlschlüsse --Herr Prof. Blarz hat das so gesagt! O rdnen Sie die folgenden Argumente falls möglich ihren Typen zu: -Deduktive Argumente --Logisches Nutzwertargument --Argumentum a posteriori -induktive Argumente --Argumentum e contrario -Indirekte Argumente -Fehlschlüsse --Autoritätsverweis oder Referenzargument --Argumentum ad populum --Scheinkausalität --Traditionsverweis (Argumentum ad antiquitatem ) --Wiederholung --Killerphrase --Dammbruchargument Erläutern Sie folgende Begriffe mit einem Satz: ...Fehlschluss -Eine Argumentation, die bei korrekten Prämissen, nicht zwingend zu einer korrekten Konklusion führt ...Paralogismus -eine unbeabsichtigte Fehlschluss Argumentation ...Sophismus -ein beabsichtiger Fehlschluss Wie ist ein Syllogismus aufgebaut? -jeweils zwei Prämissen (Voraussetzungen), Obersatz und Untersatz genannt, führen zu einer Konklusion (Schlussfolgerung). -Die Prämissen und die Konklusion sind Aussagen von einem bestimmten Typ, in denen jeweils einem Begriff, dem syllogistischen Subjekt, ein anderer Begriff, das syllogistische Prädikat (nicht gleichbedeutend mit Subjekt und Prädikat in der Grammatik), in bestimmter Weise zu- oder abgesprochen wird. -In Abhängigkeit von der Stelle, an der sie im Syllogismus auftreten, werden die vorkommenden Begriffe Oberbegriff, Mittelbegriff und Unterbegriff genannt. Welche Argumentation liegt folgenden Zitaten zu Grunde? -Wiederholung Aus welchen Teilen besteht eine schriftliche Bewerbung? -Anschreiben -Bewerbungsunterlagen --Titelblatt --Lebenslauf --Zeugnisse Was sind „selection criteria“? -die Punkt des Anforderungsprofils im Stellenangebot Skizzieren Sie den Aufbau eines Anschreibens. ---------------------------------------------------------------- Vor- und Nachname Straße und Hausnummer Postleitzahl und Wohnort Telefonnummer E-Mail-Adresse (keine Spitznamen) Firma mit richtiger Rechtsform Abteilung Name der Ansprechpartnerin/des Ansprechpartners Straße und Hausnummer oder Postfach Postleitzahl und Ort Ort, Datum (rechtsbündig) Betreffzeile (nicht ausschreiben): Position, um die Sie sich bewerben, Stellenbezeichnung der Firma (linksbündig) Bezugzeile (nicht ausschreiben): Fundstelle der Anzeige (Medium,Erscheinungsdatum), evtl. Kennziffer, geführtes Telefonat (Datum) (linksbündig) Anrede (möglichst persönlich) Text ---------------------------------------------------------------- Skizzieren Sie den Inhalt eines Anschreibens. -Mit der Überschrift Neugier wecken --Meine Motivationen --Warum ich mich bewerbe --Was Sie noch über mich wissen sollten --Ich über mich --Warum ich? -Prägende berufliche Erfahrungen --Motivation für angestrebte Angaben --Identifikation mit dem zukünftigen Unternehmen --besonderen fachliche Kenntnisse und Fähigkeiten --persönlichen Stärken und sozialen Kompetenzen -Formalia --sieben bis maximal 15 Zeilen --kurze aber prägnante Aussagen über die eigene Person, Motivation und Kompetenz --handschriftliche Unterschrift Skizzieren Sie den Lebenslauf einer Person, die ein Informatik-Studium mit Bachelor abgeschlossen hat. -ka.. Was bedeutet „Curriculum Vitae“? -Der Lebenslauf Wie lang sollten Anschreiben und Lebenslauf jeweils sein? -maximal 1-1,5 Seiten Anschreiben, 2-3 Seiten Lebnslauf Was gehört zu dem persönlichen Daten in einem Lebenslauf? -Vor- und Zuname, evtl. Geburtsname -Anschrift mit Telefonnummer und E-Mail -Geburtsdatum, Geburtsort -Familienstand -Religionszugehörigkeit (nur wenn arbeitsplatzbezogen wichtig) -Staatsangehörigkeit (nicht nur bei Ausländern) Was versteht man unter der „dritten Seite“? -Berufserfahrene Bewerber können sie als Leistungsbilanz mit Beispielen für erfolgreiches Arbeiten ausgestalten, Berufseinsteiger als Motivationsseite. Was ist ein Zick-Zack-Lebenslauf? -Eine Lebenslauf mit vielen verschiedenen Tätigkeiten, die nicht in einer logischen Reihe stehen. Warum darf ein Arbeitgeber nicht auf einem Bewerberfoto bestehen? -Dies liegt am Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz. Warum darf man nicht wegen seines Erscheinungsbildes als Bewerber abgelehnt werden? -Dies liegt am Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz. Was sollte auf dem Deckblatt stehen? -ka... Was ist „Recruitainment“? -Recruitainment meint die unterhaltsame Personalauswahl über das Internet. Was ist der Zweck der Webseite „Kununu.com“? -Arbeitgeber-Bewertungsportale Was ist so innovativ an der Webseite von Tchibo? -Einrichtung eines Selfassessment-Center Wozu ist eine Mitgliedschaft bei „Xing“ nützlich? -In Deutschland ist das Business-Netzwerk Xing die zentrale Fundstelle für Personalberater und Unternehmen auf Bewerbersuche Wozu benötigt man „www.myonid.de“? -self-marketing Wo gibts gute stellen um modernes product placing zu verkaufen? -ka.. Was ist bei der Beantwortung der Frage „Wie gehen Sie mit schwierigen Kollegen um?“ zu beachten? -Ziehen Sie bloß nicht vom Leder. Man wird Sie für schwierig und im Ernstfall nicht für teamfähig halten. -Nennen Si möglichst objektiv positive und negative Seiten Ihrer alten Arbeitsstelle: etwa mangelnde Fortbildungs- oder fehlende Aufstiegsmöglichkeiten. Das sind gute Gründe, eine Arbeitsstelle zu verlassen. -Versäumen Sie aber nicht, auch etwas Positives zu erwähnen: das gute Betriebsklima zum Beispiel. Was sind „soft skills“? -Soft Skills beschreibt die Sozialkompetenz eines Bewerbers. Wie könnten Sie Ihre Schwäche „Unpünktlichkeit“ in einen Bewerbungsgespräch positiv darstellen? -dafür bin ich ausgenüchtert, wenn ich dann da bin? Wie funktioniert „Method acting“? -man spricht so als hätte man eine andere position in sich Wie kann man sein Selbstbewusstsein stärken? -cocain! oder 100 ml vodka subkutan Nennen Sie drei Beispiele für in einem Bewerbungsgespräch unzulässige Fragen? -Parteizugehörigkeit -Heirat -Kinderwunsch -Austritts- oder Kündigungsgrund im früheren Unternehmen -Öffentlichen Ämtern und Ehrenämtern -Mitgliedschaft in Vereinen und Verbänden -Religionszugehörigkeit -Vorstrafen -Schwangerschaft -Gewerkschaftszugehörigkeit -Vermögensverhältnisse Was ist ein Assessment-Center? -Ein Assessment-Center ist eine Verantstaltung zur Einkatagorisierung von Humankapital Wozu dient ein Assessment-Center? -Bewerber sollen in einem Assessment-Center beurteilt werden, wer angestellt wird Was ist die „Postkorb-Übung“? -Ein Mitarbeiter wird mit einem überfüllten Post/Email Eingangs-Fach konfrontiert und mit sehr wenig Bearbeitungszeit. getestet wird ob der Mitarbeiter mit der Arbeitslast zurechtkommt, bzw was deligieren kann. Warum wird man in den Pausen zwischen den Aufgaben eines Assessment-Center auch beobachtet? -jup Was trägt der Herr, wenn auf der Einladung „White Tie“ steht? -Frack, weiße Fliege Wann trägt die Dame ihr kleines Schwarzes? -wenn Dunkler Anzug oder Cocktailkleidung gefordert wird. Wie ist die korrekte Ärmellänge eines Sakkos? -In vielen Online-Artikeln bezüglich Herrenmode liest man immer wieder, dass sich die richtige Ärmellänge des Sakkos bis zum Ansatz des Daumenknochens bemisst und das Hemd dann noch mindestens 1 bis 1,5 cm unter dem Sakko hervorschaut (bei hängenden bzw. leicht angewinkelten Armen). Wie sollte eine Hose sitzen? -Das Hosenbein sollte die Senkel Ihrer Schuhe verdecken und zur Ferse hin ganz leicht abfallen -Der Stoff macht über dem Rist einen leichten Knick. Wenn nicht ist die Hose zu kurz Darf man zu einem Business Anzug eine Weste tragen? -anscheinend Was ist ein „Manhattan“? -nen Krawattenknoten Wie unterscheidet sich der Windsor-Knoten vom doppelten Windsor-Knoten? -Der einfache oder auch kleine Windsorknoten ist dem doppelten Windsorknoten sehr ähnlich, nur dass die zweite Wicklung von innen durch die Schlaufe entfällt (ab hier rein geraten) Es sollen die Verhandlungen über eine Heizkostenabrechnung geführt werden ...Beantworten Sie die für die 3 Phasen relevanten Fragen. -ka ...Bereiten Sie die Verhandlungsgrundsätze vor. -ka Geben Sie eine Methode an, mit der sich die Teilnehmer eines Seminars möglichst schnell und dauerhaft die Namen der anderen Teilnehmer merken können. -man sollte versuchen die Namen mit Vorstellungen zu assozieren Herr Bauer, Herr Vogel usw... Eine Werbeagentur hat eine Umfrage in Auftrag gegeben. Es wurden jedem der 20 Teilnehmer 12 Fragen gestellt, die dieser jeweils auf einer Skala von 1 bis 10 bewertet hat. Geben Sie eine Darstellungsform an, mit der man sowohl -Balkendiagramm mit Balkengruppe pro Frage, sehr dünnen Balken pro Antwort, zu den Balkeen senkrechter Strich für den durchschnitt Skizzieren Sie ein Beispiel für eine derartige Darstellung ----------------------------------------------------------------- | | | | || || ||+|+|++ +++|+||+ || |||| | | || | || ||||||| +++|+||+ |||||||| |||||||| |||||||| ----------------------------------------------------------------- Optimieren Sie die Wirkung der folgenden Sätze durch Veränderung der Perspektive. -Immer wieder Ignoriert jemand die Richtlinien. -diese Ideen wurden nicht in die Praxis übernommen -Die Kreise beinhalten die Bezeichner -ka.. -in einer Reihe von Versuchen wurde festgestellt. -schon vor ein paar jahren wurde entdeckt -in der EDV wir heute noch viel mit COBOL programmiert -bis heute ist es uns nicht möglich -Die Meinung, dass.. -Dieses Werkzeug wurde ssehnlichst erwartet Stellen Sie Ansätze zusammen, wie sich Interaktion mit Zuhörern in folgenden Situationen etablieren lässt: -fragerunden um skepsis zu senken -Kunden ausprobieren lassen oder je nach stand der Technik vorführen :-D -entwicklungstufen zeigen, verbesserung spürbar machen? -(Verbesserungs)Disskussion am Ende -etwas an Modell zeigen Konzipieren Sie einen 5-minütigen Vortrag. -Nein...