Du befindest dich hier: FSI Informatik » Studieninteressierte » Was ist Informatik (nicht)?

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
studieninteressierte:allgemein [14.02.2008 16:20] – angelegt plaxstudieninteressierte:allgemein [14.02.2008 17:12] 131.188.30.62
Zeile 1: Zeile 1:
-===== Was ist Informatik (nicht)? =====+====== Was ist Informatik (nicht)? =====
 Wer sich noch nicht enger mit der Informatik auseinander gesetzt hat, hat oft ein falsches Bild davon. Informatiker sind bekanntlich immer diejenigen, die von ihren Bekannten und Verwandten zum Lösen von "PC-Problemen" herangezogen werden((und das oftmals hassen wie die Pest)). Wenn Informatiker also nicht gerade damit beschäftigt sind, mit Lust und Laune Drucker einzurichten, dann hocken sie den ganzen Tag vor dem Computer, um irgendetwas -- hauptsache am Computer -- zu machen. Wer sich noch nicht enger mit der Informatik auseinander gesetzt hat, hat oft ein falsches Bild davon. Informatiker sind bekanntlich immer diejenigen, die von ihren Bekannten und Verwandten zum Lösen von "PC-Problemen" herangezogen werden((und das oftmals hassen wie die Pest)). Wenn Informatiker also nicht gerade damit beschäftigt sind, mit Lust und Laune Drucker einzurichten, dann hocken sie den ganzen Tag vor dem Computer, um irgendetwas -- hauptsache am Computer -- zu machen.
  
Zeile 7: Zeile 8:
  
  
-In Wirklichkeit aber ist die Informatik in ihrer Theorie stark mathematisch geprägt. Manche empfinden sie gar als Teilgebiet der Mathematik oder "echte" Mathematik, was vor allem historisch gesehen Sinn macht. Auf der anderen Seite ist natürlich auch die Praxis, zu der Kreativität und Können beim Entwerfen((mehr als das Entwickeln selbst)) von Computerprogrammen und -algorithmen gehören. Ein wirklicher "Informatiker" schlussendlich -- der von der Hochschule kommt -- sollte bestenfalls, aber nicht zwingendermaßen, solide Software und/oder Hardware entwerfen können, bei der er theoretisch nachweisen kann, wieso er sie genau so entwirft, wieso sie also genau in dieser Form effektiv/korrekt, effizient und sicher arbeitet+In Wirklichkeit aber ist die Informatik in ihrer Theorie stark mathematisch geprägt. Manche empfinden sie gar als Teilgebiet der Mathematik oder "echte" Mathematik, was vor allem historisch gesehen Sinn macht. Auf der anderen Seite ist natürlich auch die Praxis, zu der Kreativität und Können beim Entwerfen((mehr als das Entwickeln selbst)) von Computerprogrammen und -algorithmen gehören. Ein wirklicher "Informatiker" schlussendlich -- der von der Hochschule kommt -- sollte bestenfalls, aber nicht zwingendermaßen, solide Software und/oder Hardware entwerfen können, bei der er theoretisch nachweisen kann, wieso er sie genau so entwirft, wieso sie also genau in dieser Form effektiv(also korrekt), effizient(also Ressourcenschonend) und sicher arbeitet.
- +
-Es gibt also Informatiker auch hier an der TechFak, die ganz sicher nicht wissen, wie man unter Windows XY einen Drucker installiert -- und das auch gar nicht wissen wollen. Wer meint, er kennt sich mit Windows gut aus, hat deswegen noch lange keine Ahnung von Informatik, und wer Linux-Kerneltreiber schreiben kann, auch nicht zwingend. Was auch bedeutet, dass "jeder" erstmal für die Informatik geeignet ist, der logisch denken kann. +
- +
-===== Soll ich Informatik studieren? ===== +
- +
-Diese Frage ist nicht so leicht zu beantworten, hier aber ein paar Dinge, die dir dabei helfen könnten. +
- +
-  * Zum einen haben wir eine Sammlung mit Beispielaufgaben aus dem 1. Semester {{:schulportal:uebung.pdf|hier}} zuasmmengestellt. Weitere [[materialien|Informationsmaterialien]] gibt es im [[:schulportal]].+
  
-  * Außerdem finden an der FAU regelmässig Schülerinformationstage statt (im Normalfall Ende September und Ende Juni)Dort gibt es Vorträge zu den Studiengängen und Informationsständean denen man sich mit Leuten von den Studiengängen unterhalten kann. Die aktuellen Neuigkeiten und Termine gibt es [[neuigkeiten|hier]].+Es gibt also Informatiker - auch hier an der TechFak - , die ganz sicher nicht wissen, wie man unter Windows XY einen Drucker installiert -- und das auch gar nicht wissen wollenWer meinter kennt sich mit Windows gut aus, hat deswegen noch lange keine Ahnung von Informatik, und wer Linux-Kerneltreiber schreiben kann, auch nicht zwingendWas auch bedeutet, dass "jeder" erstmal für die Informatik geeignet ist, der logisch denken kann.
  
-  * Du kannst natürlich auch einfach mal an der Uni vorbeischauen und dir Vorlesungen anhören. Die genauen Zeiten findest du im [[http://univis.uni-erlangen.de/|Vorlesungsverzeichnis]] unter Technische Fakultät -> Informatik. Dort finden sich auch oft die Links zu den Seiten der Vorlesungen, auf denen es zum Teil die Skripten und Übungen zum runterladen gibt. Wir helfen dir natürlich gerne bei der Auswahl oder sonstigen Fragen.  
  
-  * Die 12 [[http://www.informatik.uni-erlangen.de/DE/Institutes/|Lehrstühle]] der Informatik haben auch eigene Seiten, wo es Informationen über Forschung und Lehre gibt.