Du befindest dich hier: FSI Informatik » Prüfungsfragen und Altklausuren » Nebenfächer » Braindump MedInfSys 2024ws

Braindump MedInfSys 2024ws

Klausur: Softwaresysteme im Gesundheitswesen (MedInfSys) Semester: 2024 Wintersemester

Auflistung der relevanten Inhalt nach Aufgabe in der Klausur, inklusive Aufgabentyp.

Freitext

Fragen, auf welche man mit Freitext antwortet, ausführlichkeit, wird in der Aufgabenstellung beschrieben, teils nur spezifische teile herausgepickt.

  1. Anonymisierung (1P)
  2. Consent (3P)
  3. ICU Systeme (3P)
  4. HL7v2 Nachrichten KAS (4P)
  5. Electronic Siloing (1P)
  6. PDB und die Nachrichten nach außen (3P)
  7. Interoperabilität 4 Ebenen: Struktur, Syntax, Semantisch, Organisation +Initiative +Standard mit Erklärung was er macht. (4.25P)
  8. Komm Server: 2 Vorteile, 2 Funktionen (1P)
  9. -nyme Begriffsbeziehungen (1P)
  10. EGA Waegemann (1.25P)
  11. IHE Prozess und Integrationsprozesse, Technical Framework, Integration Statement (3P)
  12. XDS Integrationsprofil (1.5P)

Multiple Choice (jeweils 1P)

Negativ und Positivaussagen, deren Korrektheit durch das setzen eines Kreuzes markiert werden soll.

  1. Patientendaten in relationalen Datenbanken
  2. Interoperabilität
  3. Sicherheitsmaßnahme eHBA für Datenschutz
  4. Technische Maßnahmen zur Zugangsbeschränkung der elektronische Patienakte (ePA)
  5. Vorschriften klinischer Dokumentation
  6. Anforderungen an OP Software
  7. Leistungessprektrum der elektronische Gesundheitsakte (eGK)
  8. Üblichen Funktionen im KAS
  9. Kontextbezogener Programmaufruf
  10. Einrichtung zur Anbindung an Telematikinfrastruktur
  11. Qualitätssicherung
  12. Anforderungen an E-Rezepte in Apotheken
  13. Notwendige Anforderunge um Kommunikation im Medizinwesen (KIM) in der Telematikinfrastruktur (TI) zu nutzen
  14. Vergütungsfrom durch Diagnosis Related Groups (DRGs)
  15. Änderunge der Telematikinfrastruktur (TI) zur Telematikinfrastruktur 2.0 (TI 2.0)
  16. Medizinische Dokumentation
  17. Medical Devices Regulation
  18. Kontext IHE