Du befindest dich hier: FSI Informatik » Prüfungsfragen und Altklausuren » Hauptstudiumsprüfungen » Lehrstuhl 5 » Pattern Recognition, Pattern Analysis

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
pruefungen:hauptstudium:ls5:pr_paokt2009_2 [24.10.2009 15:36] 95.89.104.127pruefungen:hauptstudium:ls5:pr_paokt2009_2 [24.10.2009 15:38] 95.89.104.127
Zeile 7: Zeile 7:
   * War sehr überrascht über die Note. Denke ausschlaggebend war mit, dass ich in ME2 wußte, wie man PCA/Kernel PCA herleitet bzw. ich ihm bei der letzten Frage eventuell die Folgefrage (hätte ich eine normale PCA) hingeschrieben schon vorweg genommen habe.   * War sehr überrascht über die Note. Denke ausschlaggebend war mit, dass ich in ME2 wußte, wie man PCA/Kernel PCA herleitet bzw. ich ihm bei der letzten Frage eventuell die Folgefrage (hätte ich eine normale PCA) hingeschrieben schon vorweg genommen habe.
   * Insgesamt war mein Eindruck, das Prof. Angelopoulou sich gerne an der "pipeline" orientiert  und wissen will, was wir in der Vorlesung gemacht haben. Dadurch fragt sie sehr viel. Prof.  Hornegger dagegen will irgendwie auf Transferleistung hinaus und fragt dadurch eher wenig, dafür verlangt er aber Hintergrundwissen ("Glaube ich nicht!").   * Insgesamt war mein Eindruck, das Prof. Angelopoulou sich gerne an der "pipeline" orientiert  und wissen will, was wir in der Vorlesung gemacht haben. Dadurch fragt sie sehr viel. Prof.  Hornegger dagegen will irgendwie auf Transferleistung hinaus und fragt dadurch eher wenig, dafür verlangt er aber Hintergrundwissen ("Glaube ich nicht!").
-  * Daher glaube ich das es generell vor allem in ME2 nicht schlecht ist, immer nebenbei zu erzählen, was man tun will und warum. Wenn man es dann nicht ganz richtig hinschreibt ist das nicht so schlimm. Das habe ich gemacht (eher aus Nervosität als aus Berechnung) +  * Daher glaube ich das es generell vor allem in ME2 nicht schlecht ist, immer nebenbei zu erzählen, was man tun will und warum. Wenn man es dann nicht ganz richtig hinschreibt ist das nicht so schlimm. Das habe ich gemacht (eher aus Nervosität als aus Berechnung) und das hat glaube ich auch zur Note beigetragen, weil ich zumindest das richtige gesagt habe ;)
-und das hat glaube ich auch zur Note beigetragen, weil ich zumindest das richtige gesagt habe ;)+
   * Kann gut sein, dass ich eine Fragen in ME2 vergessen habe; wie gesagt, ich habe viel vor mich hin erzählt und es kam bestimmt die eine oder andere Zwischenfrage, die ich hier vergessen habe.   * Kann gut sein, dass ich eine Fragen in ME2 vergessen habe; wie gesagt, ich habe viel vor mich hin erzählt und es kam bestimmt die eine oder andere Zwischenfrage, die ich hier vergessen habe.
   * Viel Erfolg an alle ME1 und ME2 Kandidaten! :)   * Viel Erfolg an alle ME1 und ME2 Kandidaten! :)
Zeile 33: Zeile 32:
   * Ja, machen sie mal. \\ -> habe das hingeschrieben, muss dabei unsicher gewirkt haben, habe auch Lagrange-Multiplikatoren vergessen und statt (||Q||-1) nur ||Q|| hingeschrieben   * Ja, machen sie mal. \\ -> habe das hingeschrieben, muss dabei unsicher gewirkt haben, habe auch Lagrange-Multiplikatoren vergessen und statt (||Q||-1) nur ||Q|| hingeschrieben
   * Also, zuerst mal, haben Sie Zeilen- oder Spaltenvektoren? \\ -> Ich: ufz! Irgendwas ist falsch.... Zeile? Spalte? Spalte! Oh nein, falsch hingeschrieben. Pulsfrequenz inzwischen bei GSM angekommen, sämtliche Radios in dem Stockwerk geben den Geist auf. \\ -> Er: nein, das stimmt schon so. Aber ihre Matrix wird jetzt immernoch unendlich \\ -> Ich -1 noch dazu geschrieben und das F für Frobenius-Norm noch ergänzt \\ -> Er: und jetzt? \\ -> Ich: Naja, Gradient usw... \\ -> Er: In Ordnung   * Also, zuerst mal, haben Sie Zeilen- oder Spaltenvektoren? \\ -> Ich: ufz! Irgendwas ist falsch.... Zeile? Spalte? Spalte! Oh nein, falsch hingeschrieben. Pulsfrequenz inzwischen bei GSM angekommen, sämtliche Radios in dem Stockwerk geben den Geist auf. \\ -> Er: nein, das stimmt schon so. Aber ihre Matrix wird jetzt immernoch unendlich \\ -> Ich -1 noch dazu geschrieben und das F für Frobenius-Norm noch ergänzt \\ -> Er: und jetzt? \\ -> Ich: Naja, Gradient usw... \\ -> Er: In Ordnung
-  * Ich gebe ihnen jetzt 50 1024x1024 Bilder. Jetzt machen sie doch mal PCA \\-> Ich: naja da würde ich ne Kernel PCA machen, weil man dann nur eine 50x50 Matrix hat \\ - Glaube ich nicht \\  -> Angefangen, die Herleitung hinzuschreiben, erklärt ... \\- Ok, das genügt.+  * Ich gebe ihnen jetzt 50 1024x1024 Bilder. Jetzt machen sie doch mal PCA \\ -> Ich: naja da würde ich ne Kernel PCA machen, weil man dann nur eine 50x50 Matrix hat \\ -Glaube ich nicht \\ -> Angefangen, die Herleitung hinzuschreiben, erklärt ... \\ -Ok, das genügt.