Du befindest dich hier: FSI Informatik » Prüfungsfragen und Altklausuren » Hauptstudiumsprüfungen » Lehrstuhl 4 » MW/CC 2022-02-21

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
pruefungen:hauptstudium:ls4:mwcc-2022-02-21 [21.02.2022 15:35] Shepard42pruefungen:hauptstudium:ls4:mwcc-2022-02-21 [21.02.2022 15:37] Shepard42
Zeile 58: Zeile 58:
 **A:** Der Client holt sich die Adressen der DataNodes beim NameNode und sendet selber seine Anfrage an diese. Sequentialiserung durch Leases. **A:** Der Client holt sich die Adressen der DataNodes beim NameNode und sendet selber seine Anfrage an diese. Sequentialiserung durch Leases.
  
-**F:** Okay, zurürck zu MAS. Gehen wir mal davon aus, dass das Schreibkommando den ersten Secondary erreicht, aber nie beim zweiten Secondary ankommt. Was passiert nun?+**F:** Okay, zurück zu MAS. Gehen wir mal davon aus, dass das Schreibkommando den ersten Secondary erreicht, aber nie beim zweiten Secondary ankommt. Was passiert nun?
  
 **A:** Bestätigung von Secondary bleibt aus, dadurch auch die Bestätigung des Primary an den PL. Nach Timeout ohne Bestätigung wird der PL den Extent vom SM versiegeln lassen. Der SM bestimmt dazu den minimalen gemeinsamen Offset aller Extent-Nodes. **A:** Bestätigung von Secondary bleibt aus, dadurch auch die Bestätigung des Primary an den PL. Nach Timeout ohne Bestätigung wird der PL den Extent vom SM versiegeln lassen. Der SM bestimmt dazu den minimalen gemeinsamen Offset aller Extent-Nodes.