Du befindest dich hier: FSI Informatik » Prüfungsfragen und Altklausuren » Hauptstudiumsprüfungen » Lehrstuhl 4 » BST (5 ECTS)

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
pruefungen:hauptstudium:ls4:bst-2014-09-16 [16.09.2014 10:17] – angelegt Morpheus1822pruefungen:hauptstudium:ls4:bst-2014-09-16 [16.09.2014 14:19] Morpheus1822
Zeile 8: Zeile 8:
 ===== Allgemein ===== ===== Allgemein =====
  
-Da die Prüfung nur über BST war hat Wosch die Fragen gestelltDaniel nur protokolliert. Die Atmosphäre war, wie immer beim 4er Lehrstuhl, entspannt.+Da die Prüfung nur über BST warhat Wosch die Fragen gestelltDaniel hat nur protokolliert. Die Atmosphäre war, wie immer beim 4er Lehrstuhl, entspannt.
  
-Wosch hat auch immer wieder kurze Anmerkungen gemacht, die über die Prüfung hinausgingen. (Zum Beispiel wie ältere Architekturen bestimmte Dinge lösen).+Wosch hat auch immer wieder kurze Anmerkungen gemacht, die über die Prüfung hinausgingen. (Zum Beispiel wie ältere Architekturen bestimmte Dinge lösen). \\ 
 +Dadurch ist eher der Eindruck eines Gesprächs als einer Prüfung entstanden.
  
  
 ===== Fragen ===== ===== Fragen =====
  
-**Frage**: IPCs: Warum braucht man sie? Welche möglichen Implementierungsarten mit Traps gibt es? Wie funktionieren die? \\+**Frage**: Systemcalls: Warum braucht man sie? Welche möglichen Implementierungsarten mit Traps gibt es? Wie funktionieren die? \\
 **Antwort**: Teilinterpretation des Maschinenprogramms, Primitivbefehl/Komplexbefehl, Parameterübergabe per Stack/Register (Primitivbefehl) oder im Befehlsstrom kodiert (Komplexbefehl) **Antwort**: Teilinterpretation des Maschinenprogramms, Primitivbefehl/Komplexbefehl, Parameterübergabe per Stack/Register (Primitivbefehl) oder im Befehlsstrom kodiert (Komplexbefehl)