Du befindest dich hier: FSI Informatik » Prüfungsfragen und Altklausuren » grundstudium » sos2_braindump2008

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
pruefungen:grundstudium:sos2_braindump2008 [13.03.2008 18:00] – Aufgabe6 (Operatorengraphen) Absurd-Mindpruefungen:grundstudium:sos2_braindump2008 [13.03.2008 18:36] allstuff
Zeile 13: Zeile 13:
 c) Nenne 2 Unterschiede zwischen logischen und physischen Speichergeräte c) Nenne 2 Unterschiede zwischen logischen und physischen Speichergeräte
  
-d) Welche Probleme ergeben sich bei der Wahl der richtigen Blockgroesse beim Formatieren einer Festplatte?+d) Welche Probleme ergeben sich bei der Wahl der richtigen Blockgroesse beim Formatieren einer Festplatte und welche Blockgroesse ist Standard nach der Formatierung?
  
-== 2. ==+== 2. B-Baeume ==
  
 a) Füge in einen B-Baum mit k=1 die Werte 6,4,8,-2,5,1,-3 in dieser Reihenfolge ein a) Füge in einen B-Baum mit k=1 die Werte 6,4,8,-2,5,1,-3 in dieser Reihenfolge ein
Zeile 27: Zeile 27:
 c) Nenne die vier Haupteigenschaften eines B-Baums c) Nenne die vier Haupteigenschaften eines B-Baums
  
-== 3. ER-Diagramm ==+== 3. Relationen == 
 + 
 +a1) Charaktierisieren Sie Entity mit 2 Eigenschaften, Relation mit einer Eigenschaft! 
 a1) Was ist eine Weak-Entity und was ist beim Zeichnen zu beachten? a1) Was ist eine Weak-Entity und was ist beim Zeichnen zu beachten?
  
-a2) Was sind Entity und Relationship+a2) Was ist der Unterschied zwischen Relation und Relationship?
  
 a3) Wie oft kann eine Relationship zwischen zwei Entity-Typen existieren? a3) Wie oft kann eine Relationship zwischen zwei Entity-Typen existieren?
  
-b) +== 4. ER-Diagramm ==
   * Reporter hat eindeutige Personalnummer und Namen   * Reporter hat eindeutige Personalnummer und Namen
   * Sendeanstalt hat eindeutigen Namen und Adresse   * Sendeanstalt hat eindeutigen Namen und Adresse
Zeile 48: Zeile 51:
 => ER-Diagramm erstellen. => ER-Diagramm erstellen.
  
-c+b
 Gegeben war folgendes ER-Diagramm: Gegeben war folgendes ER-Diagramm:
  
Zeile 76: Zeile 79:
  
  
-== 4. ==+== 5. ==
  
 a) Unterschied Relationship <-> Relation a) Unterschied Relationship <-> Relation
Zeile 102: Zeile 105:
 d) Pro PLZ die Filiale mit geringstem Umsatz d) Pro PLZ die Filiale mit geringstem Umsatz
  
-== 6. ==+== 7. ==
 gegebene Relationen: gegebene Relationen:
  
Zeile 139: Zeile 142:
    AND a.KuNr = 4223    AND a.KuNr = 4223
  
-== 7. ==+== 8Transaktionen und Sicherungspunkte == 
 + 
 +a) ACC <-> TCC erklären 
 + 
 +b) physische <-> logische Konsistenz
  
-- ACC <-> TCC erklären+== 9. ==
  
-physische <-> logische Konsistenz+Welche Verbundarten gibt es noch auszer Nested-Loop? Geben Sie jeweils auch die Komplexitaet an.