Du befindest dich hier: FSI Informatik » jahrgaenge » 2006 » thiquiz

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
jahrgaenge:2006:thiquiz [19.02.2008 15:22] 131.188.30.101jahrgaenge:2006:thiquiz [23.02.2008 00:33] Raim
Zeile 80: Zeile 80:
  
 Category: ThI Category: ThI
-Question: Eine Menge M, die entweder leer ist, oder für die es eine Abbildung a: N -> M gibt, ist +Question: Eine Menge M, die entweder leer ist, oder für die es eine surjektive Abbildung a: N -> M gibt, ist 
-Answer: abz(ae|ä)hlbar+Regexp: abz(ae|ä)hlbar 
 +Answer: abzählbar 
 + 
 +Category: ThI 
 +Question: Eine Halbgruppe mit Einselement ist ein 
 +Answer: Monoid 
 + 
 +Category: ThI 
 +Question: In diesem Monoid gibt es zu jedem Element ein Inverses 
 +Answer: Gruppe 
 + 
 +Category: ThI 
 +Question: Ein Monoid ist genau dann eine Gruppe, wenn zu jedem Element ein ... existiert 
 +Answer: Inverses 
 + 
 +Category: ThI 
 +Question: Eine Relation, die reflexiv, symmetrisch und transitiv heisst, ist eine 
 +Regexp: (Ä|Ae)quivalenzrelation 
 +Answer: Äquivalenzrelation 
 + 
 +Category: ThI 
 +Question: Die maximale Weglaenge von der Wurzel in einem Baum heisst auch ... eines Baumes 
 +Answer: Tiefe 
 + 
 +Category: ThI 
 +Question: Konjunktion von Disjunktionen (Kurzform) 
 +Answer: KNF 
 + 
 +Category: ThI 
 +Question: Disjunktion von Konjunktionen (Kurzform) 
 +Answer: DNF 
 + 
 +Category: ThI 
 +Question: Was ist das: (...∨...∨...∨...)∧(...∨...∨...∨...)∧(...∨...∨...∨...)∧(...∨...∨...∨...) (Kurzform) 
 +Answer: KNF 
 + 
 +Category: ThI 
 +Question: Was ist das: (...∧...∧...∧...)∨(...∧...∧...∧...)∨(...∧...∧...∧...)∨(...∧...∧...∧...) (Kurzform) 
 +Answer: DNF 
 + 
 +Category: ThI 
 +Question: Vervollstaendige den eulerschen Polyedersatz: e ? k ? f = ? 
 +Regexp: (e - k + f = 2|e-k+f=2) 
 +Answer: e - k + f = 2
  
 </code> </code>