Du befindest dich hier: FSI Informatik » Informationen » Videoaufzeichnungen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
informationen:videoaufzeichnungen [22.04.2014 17:05] – Veranstaltungen SS2014 rupraninformationen:videoaufzeichnungen [11.07.2016 17:26] – ThProg ist Pflicht tomabrafix
Zeile 33: Zeile 33:
     * http://video.cs.fau.de/by-lecture/BFS/2011w/     * http://video.cs.fau.de/by-lecture/BFS/2011w/
     * Passwortgeschützt (wird in Vorlesung bekannt gegeben)     * Passwortgeschützt (wird in Vorlesung bekannt gegeben)
 +
 +==== GLoIn (Grundlagen der Logik für Informatiker) ====
 +
 +  * **WS 2014/15 (Schröder)**
 +    * http://www.video.uni-erlangen.de/course/id/323.html
 +    * Frei zugänglich
  
 ==== GLoLoP (Grundlagen der Logik und Logikprogrammierung) ==== ==== GLoLoP (Grundlagen der Logik und Logikprogrammierung) ====
 +
 +Bis Wintersemester 2011/12 war GLoLoP eine andere Vorlesung mit anderen Inhalten und Schwerpunkten. Die hier aufgeführten Aufzeichnungen sind daher eher als Archiv zu verstehen; sie entsprechen nicht den aktuellen Anforderungen. Wird jetzt als GLoIn gelehrt.
  
   * **SS 2012 (Schröder)**   * **SS 2012 (Schröder)**
Zeile 77: Zeile 85:
  
 ==== KompAlg (Komplexität von Algorithmen) ==== ==== KompAlg (Komplexität von Algorithmen) ====
 +
 +Die hier aufgeführten Aufzeichnungen sind eher als Archiv zu verstehen; sie entsprechen nicht den aktuellen Anforderungen. Wird jetzt als ThProg gelehrt.
  
   * **SS 2011 (Strehl)**   * **SS 2011 (Strehl)**
Zeile 107: Zeile 117:
     * http://video.cs.fau.de/by-semester/2012w/SP2/     * http://video.cs.fau.de/by-semester/2012w/SP2/
     * Aus dem Uni-Netz frei zugänglich     * Aus dem Uni-Netz frei zugänglich
 +
 +==== ThProg (Theorie der Programmierung) ====
 +
 +  * **SS 2014 (Schröder)**
 +    * http://www.video.uni-erlangen.de/course/id/275.html
 +    * Frei zugänglich
 +    * Außerdem wird die Übung aufgezeichnet: https://video.cs.fau.de/by-semester/2014s/UeThProg/
 +
 +  * **SS 2015 (Schröder)**
 +    * https://www.video.uni-erlangen.de/course/id/339.html
 +    * Frei zugänglich
 +
 +  * **SS 2016 (Milius)**
 +    * Aus dem Uni-Netz frei zugänglich
 +    * https://video.cs.fau.de/by-lecture/ThProg/2016s/
 +
  
 ====== Wahlbereich ====== ====== Wahlbereich ======
Zeile 123: Zeile 149:
     * https://video.cs.fau.de/by-semester/2014s/APPROXA/     * https://video.cs.fau.de/by-semester/2014s/APPROXA/
     * Aus dem Uni-Netz frei zugänglich     * Aus dem Uni-Netz frei zugänglich
 +
 +==== ArchSup (Architekturen of Supercomputers) ====
 +
 +  * **WS 2014/15 (Schäfer/Fey)**
 +    * https://video.cs.fau.de/by-semester/2014w/ArchSup/
 +    * Frei zugänglich
  
 ==== BioSig (Biomedizinische Signalanalyse) ==== ==== BioSig (Biomedizinische Signalanalyse) ====
Zeile 144: Zeile 176:
     * http://video.cs.fau.de/by-lecture/CG/2013w/     * http://video.cs.fau.de/by-lecture/CG/2013w/
     * Frei zugänglich     * Frei zugänglich
 +
 +  * **WS 2014/15 (Stamminger)**
 +    * http://www.video.uni-erlangen.de/course/id/304.html
 +    * Durch Beitritt in unbegrenzt geöffnete StudOn-Gruppe (http://www.studon.uni-erlangen.de/crs1048054.html) zugänglich
  
 ==== CPU (CPU-Design) ==== ==== CPU (CPU-Design) ====
Zeile 149: Zeile 185:
   * **SS 2013 (Sieh)**   * **SS 2013 (Sieh)**
     * http://video.cs.fau.de/by-lecture/CPU/2013s/     * http://video.cs.fau.de/by-lecture/CPU/2013s/
 +    * Aus dem Uni-Netz frei zugänglich
 +
 +==== Crypto (Kryptologie und Protokollverifikation) ====
 +
 +  * **WS 2014/15 (Milius)**
 +    * https://video.cs.fau.de/by-semester/2014w/Crypto/
     * Aus dem Uni-Netz frei zugänglich     * Aus dem Uni-Netz frei zugänglich
  
Zeile 169: Zeile 211:
   * **WS 2011/12 (Hornegger)**   * **WS 2011/12 (Hornegger)**
     * http://www.video.uni-erlangen.de/course/id/123.html     * http://www.video.uni-erlangen.de/course/id/123.html
 +    * Frei zugänglich
 +
 +  * **WS 2014/15 (Hornegger)**
 +    * https://video.cs.fau.de/by-semester/2014w/DMIP/
     * Frei zugänglich     * Frei zugänglich
  
Zeile 259: Zeile 305:
     * http://video.cs.fau.de/by-lecture/SemProg/2013s/     * http://video.cs.fau.de/by-lecture/SemProg/2013s/
     * Aus dem Uni-Netz frei zugänglich     * Aus dem Uni-Netz frei zugänglich
- 
-==== ThProg (Theorie der Programmierung) ==== 
- 
-  * **SS 2014 (Schröder)** 
-    * http://www.video.uni-erlangen.de/course/id/275.html 
-    * Frei zugänglich 
-    * Außerdem wird die Übung aufgezeichnet: https://video.cs.fau.de/by-semester/2014s/UeThProg/ 
  
 ==== VM (Virtuelle Maschinen) ==== ==== VM (Virtuelle Maschinen) ====
Zeile 278: Zeile 317:
     * http://video.cs.fau.de/by-lecture/VS/2012s/     * http://video.cs.fau.de/by-lecture/VS/2012s/
     * Frei zugänglich     * Frei zugänglich
 +
 +==== WTBV (Wavelet-Transformationen in der Bildverarbeitung) ====
 +
 +  * **WS 2014/15 (Strehl)**
 +    * https://video.cs.fau.de/by-semester/2014w/WTBV/
 +    * Passwortgeschützt
  
 ====== Nebenfächer ====== ====== Nebenfächer ======
Zeile 317: Zeile 362:
   * **WS 2011/12 (Hornegger)**   * **WS 2011/12 (Hornegger)**
     * http://www.video.uni-erlangen.de/course/id/123.html     * http://www.video.uni-erlangen.de/course/id/123.html
 +    * Frei zugänglich
 +  * **WS 2014/15 (Hornegger)**
 +    * https://video.cs.fau.de/by-semester/2014w/DMIP/
     * Frei zugänglich     * Frei zugänglich
  
Zeile 344: Zeile 392:
     * http://www.video.uni-erlangen.de/course/id/109.html     * http://www.video.uni-erlangen.de/course/id/109.html
     * Passwortgeschützt (Zugriff durch Beitritt in passwortgeschützte StudOn-Gruppe (http://www.studon.uni-erlangen.de/crs260962.html) möglich)     * Passwortgeschützt (Zugriff durch Beitritt in passwortgeschützte StudOn-Gruppe (http://www.studon.uni-erlangen.de/crs260962.html) möglich)
 +
 +  * **WS 2014/15 (Stamminger)**
 +    * http://www.video.uni-erlangen.de/course/id/314.html
 +    * Geschützt (Zugriff durch Beitritt in bis zum 01.05.2015 frei zugängliche StudOn-Gruppe (http://www.studon.uni-erlangen.de/crs1092694.html) möglich)
  
 ==== Unix-Vorkurs der FSI Informatik ==== ==== Unix-Vorkurs der FSI Informatik ====