Du befindest dich hier: FSI Informatik » Informationen » studium » faechernamen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
informationen:studium:faechernamen [31.10.2008 12:53] Absurd-Mindinformationen:studium:faechernamen [23.10.2012 13:07] – Diplomnamen entfernt Hasenichts
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Alte und neue Namen der Fächer im Vergleich ======+====== Übersicht der Fächer ======
  
-^ Name (neu) ^ Name (alt) ^ Inhalt ^ ECTS ^ Dauer der Pruefung ^  +^ Name (neu) ^ Inhalt ^ ECTS ^ Dauer der Pruefung ^  
-| 1. Semester | | | | +\\ **1. Semester** | | | | 
-| Grundlagen der Technischen Informatik (GdTI) | Technische Informatik 1 (TI 1) | logische Gatter, Flip Flops, VHDL | 7.5 | 120 * | +| Grundlagen der Technischen Informatik (GTI) | logische Gatter, Flip-Flops, VHDL | 7.5 | 120 * | 
-| Algorithmen und Datenstrukturen (AuD) | Algorithmik 1 (Algo 1) | Java, Algorithmen, Datenstrukturen | 10 | 120 * | +| Algorithmen und Datenstrukturen (AuD) | Java, Algorithmen, Datenstrukturen | 10 | 120 * | 
-| Grundlagen der Logik und Logikprogrammierung (GLoLoP) | Theoretische Informatik 1, Algorithmik 2 | Logik, Prolog | 5 | 90 * | +| Grundlagen der Logik und Logikprogrammierung (GLoLoP) | Logik, Prolog | 5 | 90 * | 
-| Mathematik C 1 (Mathe 1) | Mathematik C 1 (Mathe 1) | MatheRep in ausfuehrlich, Matrizen, Horner Schema | 7.5 | 90 * | +| Mathematik C 1 (Mathe 1) | MatheRep in ausfuehrlich, Matrizen, Horner Schema | 7.5 | 90 * | 
-| 2. Semester | | | | +\\ **2. Semester** | | | | 
-Parellele und funktionale Programmierung | Algorithmik 2 (Algo 2) | +parallel +Haskell -Scheme -Prolog Haskell, parallele Programmierung | 5 | 60 * | +Parallele und funktionale Programmierung | +parallel +Haskell -Scheme -Prolog Haskell, parallele Programmierung | 5 | 60 * | 
-| Grundlagen der Rechnerarchitektur und  -organisation (GRa) | Technische Informatik 2 (TI 2) | Assembler, Aufbau einer CPU | 5 | 90 | +| Grundlagen der Rechnerarchitektur und  -organisation (GRa) | Assembler, Aufbau einer CPU | 5 | 90 | 
-| Grundlagen der Schaltungstechnik (GdS) | Technische Informatik 3 (TI 3) | ~Elektrotechnik Gleichstromkreis, Wechselstromkreis, Dioden | 5 | 90 | +| Grundlagen der Schaltungstechnik (GdS) | ~Elektrotechnik Gleichstromkreis, Wechselstromkreis, Dioden | 5 | 90 | 
-| Konzeptionelle Modellierung (KonzMod) | Softwaresysteme 2 (SoS 2) | Datenbanken, SQL, ER | 5 | 90 * |  +| Konzeptionelle Modellierung (KonzMod) | Datenbanken, SQL, ER | 5 | 90 * |  
-| Präsentationstechnik (Prätech) | (wurde als Seminar angeboten) | wie hält man Vorträge | 2.5 | - | +| Präsentationstechnik (Prätech) | wie hält man Vorträge | 2.5 | - | 
-| Mathematik C 2 (Mathe 2) | Mathematik C 2 (Mathe 2) | Integrale | 7.5 | 90 * | +| Mathematik C 2 (Mathe 2) | Integrale | 7.5 | 90 * | 
-| 3. Semester | +\\ **3. Semester** | | | 
-| Softwareentwicklung in Großprojekten | Softwaresysteme 3 (SoSy 3) | Softwareentwicklung in Großprojekten | 5 | 90 |  +| Softwareentwicklung in Großprojekten | Softwareentwicklung in Großprojekten | 5 | 90 |  
-| Systemprogrammierung | Softwaresysteme 1 (SoS 1) | Programmierung in C | 10 | 120 |  +| Systemprogrammierung | Betriebssysteme, Programmierung in C | 10 | 120 |  
-| Berechenbarkeit und Formale Sprachen | Theoretische Informatik 2 (ThI 2) | Turingmaschinen, Halteproblem | 7.5 | 90 |  +| Berechenbarkeit und Formale Sprachen | Turingmaschinen, Halteproblem | 7.5 | 90 |  
-| Mathematik C 3 (Mathe 3) | Mathematik C 3 (Mathe 3) | Differentialableitungen,  Fourierreihen | 7.5 | 90 |  +| Mathematik C 3 (Mathe 3) | Differentialableitungen,  Fourierreihen | 7.5 | 90 |  
-| 4. Semester | | | | +\\ **4. Semester** | | | | 
-| Algorithmik kontinuierlicher Systeme | Algorithmik 3 (Algo 3) | Numerik | 7.5 | 90 | +| Algorithmik kontinuierlicher Systeme | Numerik | 7.5 | 90 | 
-| Rechnerkommunikation | Technische Informatik 4 (TI 4) | OSI-Layer | 5 | 90 | +| Rechnerkommunikation | OSI-Layer | 5 | 90 | 
-| Komplexität von Algorithmen | Theoretische Informatik 3 (ThI 3) | RSA, Komplexität von Algorithmen, modulare Arithmetik | 7.5 | 90 | +| Komplexität von Algorithmen | RSA, Komplexität von Algorithmen, modulare Arithmetik | 7.5 | 90 | 
-| Seminar | Proseminar | 5 | - | +| Seminar | 5 | - | 
-| Mathematik C 4 (Mathe 4) | Mathematik C 4 (Mathe 4) | Stochastik | 7.5 | 90 | +| Mathematik C 4 (Mathe 4) | Stochastik | 7.5 | 90 | 
-| 5. Semester | | | | +\\ **5. Semester** | | | | 
-| Datenbanksysteme | Softwaresysteme 2 (SoS 2) | ??? | 5 | 90 | +| Datenbanksysteme | ??? | 5 | 90 | 
-| Praktikum | - | ??? | 10 | - | +| Praktikum | ??? | 10 | - | 
-| Wahlpflicht | Wahlpflichtmodule aus mind. 2 Vertiefungsrichtungen | 10 | - | +| Wahlpflicht | Wahlpflichtmodule aus mind. 2 Vertiefungsrichtungen | 10 | - | 
-| Nebenfach | | 5 | ? | +| Nebenfach | | 5 | ? | 
-| 6. Semester | | | +\\ **6. Semester** | | | 
-| Wahlpflicht | Wahlpflichtmodule aus mind. 2 Vertiefungsrichtungen | 5 | | +| Wahlpflicht | Wahlpflichtmodule aus mind. 2 Vertiefungsrichtungen | 5 | | 
-| Nebenfach | | 10 | | +| Nebenfach | | 10 | | 
-| Bachelorarbeit | Schriftliche Bachelorarbeit | 12 | | +| Bachelorarbeit | Schriftliche Bachelorarbeit | 12 | | 
-| Seminar | Begleitseminar mit Referat zur Bachelorarbeit | 3 | - |+| Seminar | Begleitseminar mit Referat zur Bachelorarbeit | 3 | - |