Du befindest dich hier: FSI Informatik » Informationen » studium » bachelor » Prüfungstermine

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Diese Seite wird im Moment überarbeitet. Dabei werden inkohärente Zwischenstände gespeichert. Daher sind die folgenden Informationen zur Zeit nicht verlässlich.

Prüfungstermine

Dieses Raster zeigt euch wo eure Prüfungen in etwa1) im Prüfungszeitraum liegen.
Diese Angaben sind jedoch nur Richtlinien. Verbindliche Angaben erteilt ausschließlich das Prüfungsamt.

Das Lachgesicht (<html>&#9786;</html>) markiert die Tage an denen keine Prüfungen aus dem Pflichtbereich vorgesehen sind.
Die Wochen 1 und 2 bilden den 1. Prüfungszeitraum zu Beginn, die Wochen 3 bis 5 bilden den 2. Prüfungszeitraum zum Ende der vorlesungsfreien Zeit.

Wintersemester

Woche Tag Modulbezeichnung (PrNr) Semester2) GOP-fähig3)
1 Mo Grundlagen der Rechnerarchitektur und –organisation (30801) 2 / 3 <html><font color=„red“>☑ / ☐</font></html>
Di Algorithmik kontinuierlicher Systeme (30001) 4 / 3 ☐ / ☐
Mi Konzeptionelle Modellierung (31301) 1 / 1 ☑ / ☑
Do <html>&#9786;</html>
Fr Grundlagen der Schaltungstechnik (30901) 2 / 1 ☑ / ☑
Sa <html>&#9786;</html>
2 Mo Komplexität von Algorithmen (31201) 4 / 5 ☐ / ☐
Di Parallele und funktionale Programmierung (30401) 2 / 2 ☑ / ☑
Mi Implementierung von Datenbanksystemen (30201) 5 / 4 ☐ / ☐
Mi Systemprogrammierung (31801 / 31811) 2-3 / 2-3 ☑ / ☑
Do Algorithmen und Datenstrukturen (30501) 1 / 1 ☑ / ☑
Fr <html>&#9786;</html>
Sa <html>&#9786;</html>
3 Mo <html>&#9786;</html>
Di <html>&#9786;</html>
Mi <html>&#9786;</html>
Do Grundlagen der Logik und Logikprogrammierung (30701) 3 / 3 ☐ / ☐
Fr <html>&#9786;</html>
Sa <html>&#9786;</html>
4 Mo Rechnerkommunikation (31501) 4 / 2 <html><font color=„red“>☐ / ☑</font></html>
Di Softwareentwicklung in Großprojekten (31601) 3 / 4 ☐ / ☐
Mi Mathematik für Ingenieure I (Kurs C1) (NAT45801) 1 / 2 ☑ / ☑
Mi Mathematik für Ingenieure II (Kurs C2) (NAT45901) 2 / 1 ☑ / ☑
Do <html>&#9786;</html>
Fr Berechenbarkeit und Formale Sprachen (30101) 3 / 4 ☐ / ☐
Sa <html>&#9786;</html>
5 Mo Mathematik für Ingenieure III (Kurs C3) (NAT46001) 3 / 4 ☐ / ☐
Mo Mathematik für Ingenieure IV (Kurs C4) (NAT46101) 4 / 5 ☐ / ☐
Di <html>&#9786;</html>
Mi <html>&#9786;</html>
Do <html>&#9786;</html>
Fr <html>&#9786;</html>
Sa Grundlagen der Technischen Informatik (31101) 1 / 2 ☑ / ☑

Sommersemester

Woche Tag Modulbezeichnung (PrNr) Semester4) GOP-fähig5)
1 Mo <html>&#9786;</html>
Di Systemprogrammierung (31801 / 31811) 2-3 / 2-3 ☑ / ☑
Mi Konzeptionelle Modellierung (31301) 1 / 1 ☑ / ☑
Do <html>&#9786;</html>
Fr <html>&#9786;</html>
Sa <html>&#9786;</html>
2 Mo Berechenbarkeit und formale Sprachen (30101) 3 / 4 ☐ / ☐
Di Parallele und funktionale Programmierung (30401) 2 / 2 ☑ / ☑
Mi Implementierung von Datenbanksystemen (30201) 5 / 4 ☐ / ☐
Do Algorithmen und Datenstrukturen (30501) 1 / 1 ☑ / ☑
Do Algorithmik kontinuierlicher Systeme (30001) 4 / 3 ☐ / ☐
Fr <html>&#9786;</html>
Sa Grundlagen der Technischen Informatik (31101) 1 / 2 ☑ / ☑
3 Mo Grundlagen der Logik und Logikprogrammierung (30701) 3 / 3 ☐ / ☐
Di <html>&#9786;</html>
Mi <html>&#9786;</html>
Do Grundlagen der Rechnerarchitektur und –organisation (30801) 2 / 3 <html><font color=„red“>☑ / ☐</font></html>
Fr <html>&#9786;</html>
Sa <html>&#9786;</html>
4 Mo Rechnerkommunikation (31501) 4 / 2 <html><font color=„red“>☐ / ☑</font></html>
Di Softwareentwicklung in Großprojekten (31601) 3 / 4 ☐ / ☐
Mi Mathematik für Ingenieure I (Kurs C1) (NAT45801) 1 / 2 ☑ / ☑
Mi Mathematik für Ingenieure II (Kurs C2) (NAT45901) 2 / 1 ☑ / ☑
Do <html>&#9786;</html>
Fr <html>&#9786;</html>
Sa <html>&#9786;</html>
5 Mo Mathematik für Ingenieure III (Kurs C3) (NAT46001) 3 / 4 ☑ / ☑
Mo Mathematik für Ingenieure IV (Kurs C4) (NAT46101) 4 / 5 ☐ / ☐
Di <html>&#9786;</html>
Mi <html>&#9786;</html>
Do Grundlagen der Schaltungstechnik (30901) 2 / 1 ☑ / ☑
Fr Komplexität von Algorithmen (31201) 4 / 5 ☐ / ☐
Sa <html>&#9786;</html>

Stand des Rasters: 2012-12-18; Quelle: SS, WS (enthält auch manche Nebenfachprüfungen; Fassung: 2012-12-10)
Stand des Rasters: 2012-12-18; Quelle: Fachprüfungsordnung (Fassung: 2012-10-08)


Zuständig für diese Seite ist der Arbeitspunkt Prüfungstermine

1)
Prüfungstermine sowie Lage des Prüfungszeitraumes werden jedes Semester neu festgelegt und bei Bedarf auch nach Erstbekanntgabe noch verschoben
2) , 3) , 4) , 5)
Bei Studienbeginn im Winter- respektive Sommersemester