Du befindest dich hier: FSI Informatik » Informationen » studium » bachelor » pruefungsraster

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
informationen:studium:bachelor:pruefungsraster [29.03.2012 19:15] – Update Tabelle: Mathe im Sommer anders buntfalkeinformationen:studium:bachelor:pruefungsraster [19.09.2012 15:32] – gelöscht buntfalke
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Prüfungsraster ====== 
  
-Dieses Raster zeigt euch wo eure Prüfungen **in etwa** im Prüfungszeitraum((Prüfungstermine sowie Anfang und Ende des Prüfungszeitraumes werden jedes Semester neu festgelegt und teilweise auch nachträglich verschoben)) liegen. \\ 
-Diese Angaben sind jedoch nur Richtlinien. Verbindliche Angaben erteilt ausschließlich das Prüfungsamt. 
- 
-Detektiv Klaus (<html>&#9786;</html>) markiert die Tage an denen keine Prüfungen aus dem Pflichtbereich vorgesehen sind.\\ 
-Er kann dir allerdings noch nichts über Prüfungen von Nebenfach- und Wahlpflichtmodulen der Vertiefungsrichtungen, oder über Seminare, Praktika und Ähnliches sagen. \\ 
-Ob diese Veranstaltungen einen halbwegs festen Termin haben wird im Rahmen einer ständigen Rasterfahndung ermittelt, bei der er auf deine Unterstützung hofft. \\ 
-//Melde dich, wenn du etwas weißt!// 
- 
-Die Wochen 1 und 2 bilden den 1. Prüfungszeitraum zu Beginn, 
-die Wochen 3 bis 5 im bilden den 2. Prüfungszeitraum zum Ende der der vorlesungsfreien Zeit. 
- 
-===== Wintersemester ===== 
-^  Woche  ^  Tag  ^ Modulbezeichnung (PrNr) ^ Semester((Bei Studienbeginn im Winter- respektive Sommersemester)) ^ GOP-fähig((Bei Studienbeginn im Winter- respektive Sommersemester)) ^ 
-| 1 | Mo | Grundlagen der Rechnerarchitektur und –organisation (30801) | 2 / 3 | <html><font color="red">☑ / ☐</font></html> | 
-| | Di | Algorithmik kontinuierlicher Systeme (30001) | 4 / 3 | ☐ / ☐ | 
-| | Mi | Konzeptionelle Modellierung (31301) | 1 / 1 | ☑ / ☑ | 
-| | Do | <html>&#9786;</html> | | | 
-| | Fr | Grundlagen der Schaltungstechnik (30901) | 2 / 1 | ☑ / ☑ | 
-| | Sa | <html>&#9786;</html> | | | 
-| 2 | Mo | Komplexität von Algorithmen (31201) | 4 / 5 | ☐ / ☐ | 
-| | Di | Parallele und funktionale Programmierung (30401) | 2 / 2 | ☑ / ☑ | 
-| | __//**Mi**//__ | Implementierung von Datenbanksystemen (30201) | 5 / 4 | ☐ / ☐ | 
-| | __//**Mi**//__ | Systemprogrammierung (31801 / 31811) | 2-3 / 2-3 | ☑ / ☑ | 
-| | Do | Algorithmen und Datenstrukturen (30501) | 1 / 1 | ☑ / ☑ | 
-| | Fr | <html>&#9786;</html> | | | 
-| | Sa | <html>&#9786;</html> | | | 
-| 3 | Mo | <html>&#9786;</html> | | | 
-| | Di | <html>&#9786;</html> | | |  
-| | Mi | <html>&#9786;</html> | | | 
-| | Do | Grundlagen der Logik und Logikprogrammierung (30701) | 3 / 3 | ☐ / ☐ | 
-| | Fr | <html>&#9786;</html> | | | 
-| | Sa | <html>&#9786;</html> | | | 
-| 4 | Mo | Rechnerkommunikation (31501) | 4 / 2 | <html><font color="red">☐ / ☑</font></html> | 
-| | Di | Softwareentwicklung in Großprojekten (31601) | 3 / 4 | ☐ / ☐ | 
-| | __//**Mi**//__ | Mathematik für Ingenieure I (Kurs C1) (NAT45801) | 1 / 2 | ☑ / ☑ | 
-| | __//**Mi**//__ | Mathematik für Ingenieure II (Kurs C2) (NAT45901) | 2 / 1 | ☑ / ☑ | 
-| | Do | <html>&#9786;</html> | | | 
-| | Fr | Berechenbarkeit und Formale Sprachen (30101) | 3 / 4 | ☐ / ☐ | 
-| | Sa | <html>&#9786;</html> | | | 
-| 5 | __//**Mo**//__ | Mathematik für Ingenieure III (Kurs C3) (NAT46001) | 3 / 4 | ☐ / ☐ | 
-| | __//**Mo**//__ | Mathematik für Ingenieure IV (Kurs C4) (NAT46101) | 4 / 5 | ☐ / ☐ | 
-| | Di | <html>&#9786;</html> | | | 
-| | Mi | <html>&#9786;</html> | | | 
-| | Do | <html>&#9786;</html> | | | 
-| | Fr | <html>&#9786;</html> | | | 
-| | Sa | Grundlagen der Technischen Informatik (31101) | 1 / 2 | ☑ / ☑ | 
- 
- 
-===== Sommersemester ===== 
-^  Woche  ^  Tag  ^ Modulbezeichnung (PrNr) ^ Semester((Bei Studienbeginn im Winter- respektive Sommersemester)) ^ GOP-fähig((Bei Studienbeginn im Winter- respektive Sommersemester)) ^ 
-| 1 | Mo | <html>&#9786;</html> | | | 
-| | Di | Systemprogrammierung (31801 / 31811) | 2-3 / 2-3 | ☑ / ☑ | 
-| | Mi | Konzeptionelle Modellierung (31301) | 1 / 1 | ☑ / ☑ | 
-| | Do | <html>&#9786;</html> | | | 
-| | Fr | <html>&#9786;</html> | | | 
-| | Sa | <html>&#9786;</html> | | | 
-| 2 | Mo | Berechenbarkeit und formale Sprachen (30101) | 3 / 4 | ☐ / ☐ | 
-| | Di | Parallele und funktionale Programmierung (30401) | 2 / 2 | ☑ / ☑ | 
-| | Mi | Implementierung von Datenbanksystemen (30201) | 5 / 4 | ☐ / ☐ | 
-| | __//**Do**//__ | Algorithmen und Datenstrukturen (30501) | 1 / 1 | ☑ / ☑ | 
-| | __//**Do**//__ | Algorithmik kontinuierlicher Systeme (30001) | 4 / 3 | ☐ / ☐ | 
-| | Fr | <html>&#9786;</html> | | | 
-| | Sa | Grundlagen der Technischen Informatik (31101) | 1 / 2 | ☑ / ☑ | 
-| 3 | Mo | Grundlagen der Logik und Logikprogrammierung (30701) | 3 / 3 | ☐ / ☐ | 
-| | Di | <html>&#9786;</html> | | | 
-| | Mi | <html>&#9786;</html> | | | 
-| | Do | Grundlagen der Rechnerarchitektur und –organisation (30801) | 2 / 3 | <html><font color="red">☑ / ☐</font></html> | 
-| | Fr | <html>&#9786;</html> | | | 
-| | Sa | <html>&#9786;</html> | | | 
-| 4 | Mo | Rechnerkommunikation (31501) | 4 / 2 | <html><font color="red">☐ / ☑</font></html> | 
-| | Di | Softwareentwicklung in Großprojekten (31601) | 3 / 4 | ☐ / ☐ | 
-| | __//**Mi**//__ | Mathematik für Ingenieure I (Kurs C1) (NAT45801) | 1 / 2 | ☐ / ☐ | 
-| | __//**Mi**//__ | Mathematik für Ingenieure II (Kurs C2) (NAT45901) | 2 / 1 | ☑ / ☑ | 
-| | Do | <html>&#9786;</html> | | | 
-| | Fr | <html>&#9786;</html> | | | 
-| | Sa | <html>&#9786;</html> | | | 
-| 5 | __//**Mo**//__ | Mathematik für Ingenieure III (Kurs C3) (NAT46001) | 3 / 4 | ☑ / ☑ | 
-| | __//**Mo**//__ | Mathematik für Ingenieure IV (Kurs C4) (NAT46101) | 4 / 5 | ☐ / ☐ | 
-| | Di | <html>&#9786;</html> | | | 
-| | Mi | <html>&#9786;</html> | | | 
-| | Do | Grundlagen der Schaltungstechnik (30901) | 2 / 1 | ☑ / ☑ | 
-| | Fr | Komplexität von Algorithmen (31201) | 4 / 5 | ☐ / ☐ | 
-| | Sa | <html>&#9786;</html> | | | 
- 
----- 
-Stand des Rasters: 2012-03-29; Quelle: {{:informationen:studium:bachelor:pruefungsraster:ws1112.pdf|Arbeitskopie}} (enthält auch manche **Nebenfachprüfungen**)\\ 
-Stand der Semesterzahlen: 2010-04-11; Quelle: [[http://www.uni-erlangen.de/universitaet/organisation/recht/studiensatzungen/tech.shtml#Informatik|Fachprüfungsordnung]] (Fassung: 2010-07-07) 
- 
----- 
-//Zuständig für diese Seite ist der [[:fsi/organisation/taskforces|Arbeitspunkt Prüfungsraster]]//