Du befindest dich hier: FSI Informatik » Informationen » Erstesemstereinführung » Studienanfang Wintersemester 2010/11

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
informationen:ese:2010ws [30.09.2010 13:23] – Räume!1!! neverpanicinformationen:ese:2010ws [01.05.2011 15:21] – CIP-Vortrag auf Raptors Wunsch hin geloescht Mullet
Zeile 2: Zeile 2:
  
 Hier gibt es alle wichtigen Informationen für Studienanfänger an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg für das Fach Informatik im WS 2010/11. Hier gibt es alle wichtigen Informationen für Studienanfänger an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg für das Fach Informatik im WS 2010/11.
- 
-<note info>Diese Informationen sind noch vorläufig!</note> 
  
 ===== Erstsemester-Einführung ===== ===== Erstsemester-Einführung =====
Zeile 14: Zeile 12:
 ==== Terminplan ===== ==== Terminplan =====
 === Montag, 18.10.2010 === === Montag, 18.10.2010 ===
-  * ** 08:15 Uhr: ** Allgemeine Begrüßung für alle Studenten der Technischen Fakultät ([[http://www.techfak.uni-erlangen.de/infocenter/campussuche/|H7, H8, H9]]) +  * ** 08:15 Uhr: ** Allgemeine Begrüßung für alle Studenten der Technischen Fakultät ([[http://www.techfak.uni-erlangen.de/infocenter/campussuche/|H8]]) 
-  * ** 09:00 Uhr: ** Begrüßung durch den Vorsitzenden der Studienkommission Informatik (Ort: H4+  * ** 09:00 Uhr: ** Begrüßung durch den Sprecher der kollegialen Leitung (Ort: H10
-  * ** 10:15 Uhr: ** Mathematik für Ingenieure C1 (H8) +  * ** anschließend: ** Vorträge der FSI:
-  * ** anschließend an die Mathe-Vorlesung**: Vorträge der FSI (Ort: H3):+
       * Einführung in den CIP       * Einführung in den CIP
       * Vorstellung der Fächer       * Vorstellung der Fächer
       * Wer oder was ist die FSI?       * Wer oder was ist die FSI?
-  * ** ca. 13:00 Uhr: ** optional gemeinsames Mensa-Essen, Führung über den Campus +  * ** ca. 10:30 Uhr: ** Führung über den Campus, optionales Mensa-Essen, anschließend TechFak-Rallye 
-  * ** 16:00 Uhr: ** Begrüßung durch Vizepräsidentin Prof. Johanna Haberer und Bürgermeister Gerd Lohwasser (E-Werk, Fuchsenwiese 1+  * **16:00 Uhr:** Begrüßung durch Vizepräsidentin Prof. Johanna Haberer und Bürgermeister Gerd Lohwasser (E-Werk, Fuchsenwiese 1) 
-  * ** 16:15 Uhr: ** Algorithmen und Datenstrukturen (H7+  * ** ab 21:00 Uhr: ** TechFak Goes Downtown, Erstie-Party im E-Werk
-  * ** ab 21 Uhr: ** TechFak Goes Downtown, Erstie-Party im E-Werk+
  
 === Dienstag, 19.10.2010 === === Dienstag, 19.10.2010 ===
Zeile 32: Zeile 28:
   * ** 16:00 Uhr: ** Konzeptionelle Modellierung (H8)   * ** 16:00 Uhr: ** Konzeptionelle Modellierung (H8)
   * ** 18:00 Uhr: ** Besuch der FSI-Stammkneipe ([[http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=Kanapee,+Erlangen&sll=49.574152,11.026942&sspn=0.011243,0.019226&ie=UTF8&t=h&z=16&iwloc=A|Kanapee]], in Fahrrad-Reichweite)   * ** 18:00 Uhr: ** Besuch der FSI-Stammkneipe ([[http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=Kanapee,+Erlangen&sll=49.574152,11.026942&sspn=0.011243,0.019226&ie=UTF8&t=h&z=16&iwloc=A|Kanapee]], in Fahrrad-Reichweite)
 +
 +=== Donnerstag, 21.10.2010 ===
 +  * **10:00:** Erstifrühstück mit Preisverleihung für Kneipen- und Campusrallye im Foyer des Hörsaalgebäudes (vor H7--H9)
  
 === Dienstag, 26.10.2010 === === Dienstag, 26.10.2010 ===
   * **nach KonzMod: ** Gemeinsames Grillen (blaues Hochhaus)   * **nach KonzMod: ** Gemeinsames Grillen (blaues Hochhaus)
  
-<html><!-- 
 ===== Downloads ===== ===== Downloads =====
   * [[http://fsi.informatik.uni-erlangen.de/repo_public/ese-heft/10ws/ESE-Heft-Inf-2010ws.pdf|ESE-Heft]]   * [[http://fsi.informatik.uni-erlangen.de/repo_public/ese-heft/10ws/ESE-Heft-Inf-2010ws.pdf|ESE-Heft]]
 +  * {{:informationen:ese:2010ws:studienservicecenter.pdf|Studien-Service-Center-Vortrag}}
   * [[http://fsi.informatik.uni-erlangen.de/repo_public/ese/10ws/vortraege/faecher/faechervortrag.pdf|Fächervortrag]]   * [[http://fsi.informatik.uni-erlangen.de/repo_public/ese/10ws/vortraege/faecher/faechervortrag.pdf|Fächervortrag]]
   * [[http://fsi.informatik.uni-erlangen.de/repo_public/ese/10ws/vortraege/fsi/fsivortrag.pdf|FSI-Vortrag]]   * [[http://fsi.informatik.uni-erlangen.de/repo_public/ese/10ws/vortraege/fsi/fsivortrag.pdf|FSI-Vortrag]]
---></html>+  * {{:informationen:ese:2010ws:ese_bildungsprotest.pdf|Information zum Bildungsprotest}}
  
 ===== Vorbereitungskurse ===== ===== Vorbereitungskurse =====
Zeile 62: Zeile 61:
  
 Zur Auffrischung des Mathe-Stoffs aus der gymnasialen Oberstufe wird für Studienanfänger an der Technischen Fakultät ein 8-tägiges Repetitorium angeboten. Mehr Informationen: [[http://www.eei.studium.uni-erlangen.de/img/uploaded/1279006366_matherep_ankuendigung2010.pdf]], [[http://www.eei.studium.uni-erlangen.de/matherep/|Anmeldung]]. Zur Auffrischung des Mathe-Stoffs aus der gymnasialen Oberstufe wird für Studienanfänger an der Technischen Fakultät ein 8-tägiges Repetitorium angeboten. Mehr Informationen: [[http://www.eei.studium.uni-erlangen.de/img/uploaded/1279006366_matherep_ankuendigung2010.pdf]], [[http://www.eei.studium.uni-erlangen.de/matherep/|Anmeldung]].
- 
-<html><!-- 
-===== FSI-Kino ===== 
-Wie jedes Jahr setzen wir uns auch heuer zusammen, essen was und schauen uns dann einen Film aus einer vorher getroffenen Auswahl von DVDs an. Dabei kann man sich selbstverständlich nett unterhalten und gegenseitig kennenlernen. 
---></html> 
  
 ===== Professorenfrühstück ===== ===== Professorenfrühstück =====
 Hierbei möchten wir euch die Möglichkeit bieten, die Professoren und ihre fleißigen Helfershelfer näher kennen zu lernen. Speziell handelt es sich um die Dozenten, mit denen ihr das ganze nächste Semester zu tun haben werdet. Hierbei möchten wir euch die Möglichkeit bieten, die Professoren und ihre fleißigen Helfershelfer näher kennen zu lernen. Speziell handelt es sich um die Dozenten, mit denen ihr das ganze nächste Semester zu tun haben werdet.
 +
 +===== Fotos =====
 +
 +{{gallery>informationen:ese:2010ws:gallery}}