Du befindest dich hier: FSI Informatik » Informationen » Erstesemstereinführung » Studienanfang Sommersemester 2009

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Studienanfang Sommersemester 2009

Hier gibt es alle wichtigen Informationen für Studienanfänger für das Fach Informatik im SS 2009.

Erstsemester-Einführung

Mit der Erstsemester-Einführung (ESE) versuchen wir, also die FSI Informatik, euch den Einstieg in das Leben in Erlangen und an der TechFak zu erleichtern.

Dazu erhaltet ihr auch ein kleines Heft in dem vieles was wir euch erzählen drin steht.

Montag, 20.04.09

  • 10:00 Uhr: Begrüßung durch den Vorsitzenden der Studienkommission Informatik im Hörsaal H8
  • anschließend: Vorträge der FSI:
    • Einführung in den CIP
    • Vorstellung der Fächer
    • Wer oder was ist die FSI?
  • 12 Uhr: Gemeinsames Mensa-Essen
  • 13 Uhr: Führung über den Campus
  • 15 Uhr: Unixkurs: Vorlesung
  • 16 Uhr: Kaffee und Kuchen mit Professoren und Tutoren in der Cafete
  • ab 17 Uhr: Unixkurs: Übung

Dienstag, 21.04.09

  • 10 Uhr: Mathematikvorlesung
  • 13 Uhr: Unixkurs: Vorlesung
  • 14 Uhr: Unixkurs: Übung
  • 16 Uhr: Essen
  • ab 18 Uhr: FSI-Kino

Vorbereitungskurse

Vorbereitungskurs Informatik

Der Vorbereitungskurs Informatik wird von der FSI Informatik angeboten. Ziel des Kurses ist es den grundlegenden Umgang mit dem Betriebssystem Unix bzw. GNU/Linux zu erlernen. Diese Kenntnisse sind für die Bearbeitung der Algorithmik-Übungen nicht zwingend erforderlich. Sie sind jedoch unverzichtbar wenn man in den CIP-Pools (den Rechnerräumen für Studenten) arbeiten will, da an den zur Verfügung stehenden Rechnern ausschließlich Linux installiert ist.

Wir möchten diesen Kurs allen Informatik Anfängern empfehlen, insbesondere denjenigen, die bis jetzt noch nicht unter Linux gearbeitet haben. Er soll euch helfen, dass ihr euch in den ersten Wochen auf das Wesentliche konzentrieren könnt und euch dieses Wissen nicht noch nebenbei aneignen müsst.

Programmierpraktikum

Für alle, die noch keine Erfahrungen mit dem Programmieren gemacht haben, gibt es dieses Jahr wieder das Praktikum für Programmierneulinge.