Du befindest dich hier: FSI Informatik » Allgemeines » Erstesemstereinführung » Studienanfang 2007 » Vorbereitungskurs Informatik WS 07/08 (Übersicht)
Inhaltsverzeichnis
Vorbereitungskurs Informatik WS 07/08
Allgemeines
Auf dieser Seite gibt es alle notwendigen Informationen zum Kurs, der dieses Jahr zum zweiten Mal angeboten wird. Wir möchten diesen Kurs allen Hörern von „Grundlagen der Algorithmik“ 1) dringend empfehlen, die sich noch nicht mit Unix bzw. GNU/Linux und dem Programmieren auseinandergesetzt haben. Auch wenn man schon Vorkenntnisse mitbringt, kann man natürlich teilnehmen. Der Kurs ist allerdings ein Zusatzangebot und nicht für die Vorlesung erforderlich. Wir möchten euch dabei helfen, euch gut in die Arbeitsumgebung einzuleben, damit ihr dann sofort in Algo loslegen könnt.
Seit diesem Jahr gibt es im Anschluss zu diesem Kurs einen Java-Crashkurs. Dieser Kurs richtet sich an Studenten, die über keinerlei Programmiererfahrung verfügen. Weitere Informationen findest du hier.
Ablauf, Organisation, Inhalte
Der Kurs besteht aus zwei Tagen, an denen zunächst eine Vorlesung stattfindet und das Gehörte dann in der darauf folgenden Übung (ca. 2 Stunden) ausprobiert und vertieft wird.
Der Inhalte des Kurses ist folgendermaßen auf die zwei Tage aufgeteilt:
Vorlesung & Übung | |
---|---|
1. Tag | Unix im Allgemeinen - Login für den CIP2), workspaces und die Shell |
2. Tag | Was sind Rechte? Wie editiere ich Dateien? |
Material
Kurs in der ersten Woche
Datum | Tag | Vorlesung | Übung |
---|---|---|---|
10.10. | Mittwoch | 16:00 - 16:30, H4 (EG Rechenzentrum) | 16:45 - 18:30, CIPs3) |
11.10. | Donnerstag | 16:00 - 16:30, H4 (EG Rechenzentrum) | 16:45 - 18:30, CIPs |
Kurs in der zweiten Woche
Datum | Tag | Vorlesung | Übung |
---|---|---|---|
17.10. | Mittwoch | 13:00 - 13:30, H10 (Hörsaalgebaeude) | 13:45 - 16:00, CIPs |
18.10. | Donnerstag | 13:30 - 13:30, H4 (RRZE) | 13:45 - 16:00, CIPs |
Anmeldung
Für die Teilnahme am Kurs zu eurem Wunschtermin solltet ihr euch untenstehend anmelden!
Wir benachrichtigen jeden Angemeldeten per E-Mail, sobald die genauere Planung des Kurses feststeht. Die Anmeldung ist selbstverständlich unverbindlich.