Du befindest dich hier: FSI Informatik » Hochschulpolitik » Studentischer Konvent » Sprecher*innenrat

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
hochschulpolitik:konvent:sprecherrat [25.05.2015 12:17] henihochschulpolitik:konvent:sprecherrat [25.05.2015 12:18] heni
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== SprecherInnenrat ====== ====== SprecherInnenrat ======
-Die Vertreter im [[.:hochschulpolitik:Konvent]] wählen aus den eigenen Reihen die beiden studentischen Vertreter im Senat, sowie vier SprecherInnenräte, welche im Gegensatz zu den Senatoren nicht zwingend selbst Mitglieder des studentischen Konvents sein müssen. Gemeinsam bilden die sechs Personen den SprecherInnenrat.+Die Vertreter im [[https://fsi.informatik.uni-erlangen.de/dw/hochschulpolitik/konvent | Konvent]] wählen aus den eigenen Reihen die beiden studentischen Vertreter im Senat, sowie vier SprecherInnenräte, welche im Gegensatz zu den Senatoren nicht zwingend selbst Mitglieder des studentischen Konvents sein müssen. Gemeinsam bilden die sechs Personen den SprecherInnenrat.
  
 Dieser führt die Weisungen des Konvents aus und hat dem Konvent gegenüber Rechenschaft abzulegen über die Verwendung der Haushaltsmittel. Zudem kümmert der SprecherInnenrat sich um das Tagesgeschäft, was auch mit einem relativ hohem Zeitaufwand verbunden ist. Dieser führt die Weisungen des Konvents aus und hat dem Konvent gegenüber Rechenschaft abzulegen über die Verwendung der Haushaltsmittel. Zudem kümmert der SprecherInnenrat sich um das Tagesgeschäft, was auch mit einem relativ hohem Zeitaufwand verbunden ist.