Du befindest dich hier: FSI Informatik » Fachschaftsinitiative Informatik » Organisation der FSI » FSI-Treffen » Protokolle vergangener FSI-Treffen » Mitschrift vom 02.11.2009

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
fsi:organisation:treffen:mitschriften:fsi-mitschrift-2009-11-02 [04.11.2009 15:13] – angelegt Airhardtfsi:organisation:treffen:mitschriften:fsi-mitschrift-2009-11-02 [09.11.2009 11:13] lusiux
Zeile 12: Zeile 12:
   * Dominik hat schriftlich Widerspruch eingelegt an Prüfungsausschuss   * Dominik hat schriftlich Widerspruch eingelegt an Prüfungsausschuss
     - Kritik: formales Prüfungsverfahren, Kriterien     - Kritik: formales Prüfungsverfahren, Kriterien
-    = Antrag auf Nichtabgelegtheit der Prüfung +    = Antrag auf Nichtabgelegtheit der Prüfung wird auf der nächsten Sitzung des Prüfungsausschusses besprochen, Wilke wird schriftlich Stellung nehmen
-    wird auf der nächsten Sitzung des Prüfungsausschusses besprochen, Wilke wird schriftlich Stellung nehmen+
   * Punkt aus der Vortragsbewertung rauszustreichen ist damit obsolet   * Punkt aus der Vortragsbewertung rauszustreichen ist damit obsolet
   * Widerspruch: Fristenproblem! (ein Monat nach Bekanntgabe des rechtsverbindlichen Ergebnisses)   * Widerspruch: Fristenproblem! (ein Monat nach Bekanntgabe des rechtsverbindlichen Ergebnisses)
Zeile 33: Zeile 32:
  
 ==== ESE-Nachbesprechung ==== ==== ESE-Nachbesprechung ====
-  * Hat geklappt +Die gute Nachricht vorneweg: Trotz Dreifachbelastung hat nach außen hin alles hervorragend geklappt
-  * AberVerbesserungsmöglichkeiten! + 
-    * Nicht jeder Arbeitskreis hatte einen Ansprechpartner (zBEssen) +  * HauptkritikpunktDie internen Abläufe sind verbesserungsfähig, teilweise war die Organisation chaotischer als nötig gewesen wäreGerade das Essen am Dienstag war extrem kurzfristig geplant und durchgeführtIn Zukunft werden wir die Dinge etwas straffer handhaben und Arbeitskreise mit einem dedizierten Verantwortlichen einteilen. Sven erstellt eine entsprechende Sektion im Wiki. 
-    * Besser (nicht nur ESE-spezifisch): gut organisierte AKs mit dediziertem Ansprechpartner +  Die Aufgabenverteilung für die ESE wird ab sofort bereits in der ersten Sitzung der vorlesungsfreien Zeit stattfinden. 
-      -> entsprechende Sektionen im Wiki (Sven) +  * Wir müssen uns etwas einfallen lassenum eine gleichmäßigere Verteilung der Gruppen für die Campusführung zu erreichen. 
-      -> "Arbeitsberichte" an die Liste +  * Crypton organisiert den Kinoabend ("Glühwein trinken und nebenher läuft irgendein Film"im Dezember. 
-    * Aufgabenverteilung in Zukunft schon in der ersten Sitzung der vorlesungsfreien Zeit +  * Die Kiste mit Namensschildern und Kreppband stand vor dem H10 und ist verschollenDaniel forscht nach.
-  * Hauptkritikpunkt: Organisation des Essens +
-    - hat zwar hervorragend geklapptwar aber extrem kurzfristig; kein Ansprechpartner; lange Zeit in der +
-      Schwebe wegen LS 5 +
-  * Kinoabend im Dezember: Crypton +
-  * Gruppengrößen waren ungleich verteilt +
-  * Kiste mit Namensschildern und Kreppband stand vor dem H10 und ist verschollen (Daniel forscht nach)+
   * Namensschilder-AK: Peter   * Namensschilder-AK: Peter
-  * Diese Kritik kommt in eine extra Sektion im Organisationsbereich (Daniel)+  * Daniel erstellt eine Sektion für ESE-Verbesserungsvorschläge im Organisationsbereich.
  
 ==== Neue Termine fürs FSI-Treffen ==== ==== Neue Termine fürs FSI-Treffen ====
Zeile 54: Zeile 47:
   * Peter reserviert den Raum bei Frau Rentsch.   * Peter reserviert den Raum bei Frau Rentsch.
  
-==== GTI ==== +==== GTI-Übungsanmeldung ==== 
-  Anmeldung lief bereits vor Semesterbeginn, erste Gruppen waren schon vor Montag voll +Die Anmeldung für die GTI-Übungsgruppen lief bereits vor Semesterbeginn, erste Gruppen waren schon vor Montag vollbuntfalke hat mit Teich gesprochen: Ab nächstem Jahr wird die Übungsgruppenvergabe erst nach der ersten Vorlesung freigeschaltet.
-  * buntfalke hat mit Teich gesprochen: ab nächstem Jahr macht er es anders+
  
 ==== Prüfungsraster ==== ==== Prüfungsraster ====
 buntfalke hat am Freitag eine Mail geschrieben und wartet auf die Antwort vom Prüfungsamt. buntfalke hat am Freitag eine Mail geschrieben und wartet auf die Antwort vom Prüfungsamt.
  
-==== Passwortgeschützte Materialien (Mail von Ford) ==== +==== Passwortgeschützte Vorlesungsmaterialien im StudOn (Mail von Ford) ==== 
-  * Ford hätte gerne Materialien für alle ohne separate Passwortbeschränkung +  * Viele Lehrstühle schützen die Vorlesungsmaterialien für ihre Veranstaltungen im StudOn durch einen extra Anmeldemechanismusbei dem man sich zusätzlich zur StudOn-Anmeldung mit einem separaten Vorlesungskennwort registrieren muss. Solche Zugriffsbeschränkungen dienen in der Regel dazu, dass die Skripten nicht von jedermann eingesehen und heruntergeladen werden können, sondern nur von Studierenden und Angehörigen der Universität. Ins StudOn kommt allerdings bereits nur genau dieser Personenkreis rein - deswegen ist es unserer Meinung nach grober Unfugdie Materialien noch zusätzlich abzusichern! 
-  * Lauter Insellösungen mit lauter Extrapasswörtern sind beschissen +  * Weitere unlustige Konsequenz: Die nachträgliche Anmeldung nach Semesterende ist zBbei Vorlesungen vom Lehrstuhl 6 nicht mehr möglich
-  * Beispiel StudOn: für jede beschissene Einzelveranstaltung extra Anmeldung nötignach dem Semester kommt +  * Wir fordern daher: Explizite Zugangssperren für einzelne Veranstaltungen im StudOn sollten vermieden werden. Studierende sollen möglichst während des __gesamten__ Studiums auf __alle__ Materialien Zugriff haben. 
-    man nicht mehr rein, ... +  * Sven wird das Thema in der KoRA ansprechen. 
-  * Wenigstens aus Uni-Netz freier Zugriff? +  * Micha und Sven verfassen eine Mail an die betreffenden Professoren.
-  * Sven -> KoRA +
-  * Mail an Profs: Micha, Sven+
  
 ==== Orientierungsvorlesung ==== ==== Orientierungsvorlesung ====
-  * Problem: BFS-Vorlesung (oder Übung?) zeitgleich +  * Problem: Am Mittwoch um 16:00 findet zeitgleich eine BFS-Übung statt. 
-  * Vorschlag: Aufzeichnung, Verbereitung per iTunes -> Götz +  * Vorschlag: Aufzeichnung, Verbreitung per iTunes -> Herr Götz! 
-  * Wichtig: mehr Werbung machen (Crypton, mantra)+  * Essentiell ist, dass mehr Werbung für die Orientierungsvorlesung gemacht wird (Crypton, mantra).
   * AK Folien (buntfalke)   * AK Folien (buntfalke)
  
Zeile 79: Zeile 69:
 Leiter des Arbeitskreises: samoht Leiter des Arbeitskreises: samoht
  
-==== Mail von Ford ==== +==== Besuch von Jörg Rohde ==== 
-  * 12.11. Besuch von Jörg Rohde (FDP), Landtagsvizepräsident - hat bis 1991 hier INF studiert +  * Am 12.11. kommt Jörg Rohde (FDP), der aktuelle Landtagsvizepräsident, zu Besuch an die TechFak für eine PR-Aktion. Er hat bis 1991 hier Informatik studiert. 
-  * Diskussion mit Fachschaft -> Themen einfallen lassen! +  * Geplant ist eine Diskussionsrunde mit Fachschaft (inklusive CE, IuK, MedTech). Zu klären: welcher Umfang? öffentlich? -> Themen einfallen lassen! 
-  * Auch dabei: CE, IuK, MedTech +  * Leiter des Arbeitskreises: Vince
-  * AK Politiker-Bashing: Vince+
  
 ==== Unixkursessen ==== ==== Unixkursessen ====
 Sven setzt ein Doodle auf. Sven setzt ein Doodle auf.