Du befindest dich hier: FSI Informatik » Fachschaftsinitiative Informatik » Organisation der FSI » FSI-Treffen » Protokolle vergangener FSI-Treffen » Mitschrift vom 16.10.2008

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
fsi:organisation:treffen:mitschriften:fsi-mitschrift-2008-10-16 [17.10.2008 12:15] – angelegt Airhardtfsi:organisation:treffen:mitschriften:fsi-mitschrift-2008-10-16 [19.10.2008 16:33] Airhardt
Zeile 1: Zeile 1:
-FIXME unfertig +====== Mitschrift vom 16.10.2008 ======
- +
-====== Mitschrift vom 06.10.2008 ======+
  
   * Anwesend: 22(!) Personen   * Anwesend: 22(!) Personen
Zeile 24: Zeile 22:
  
   * Taugen.   * Taugen.
-  * Mitglieder dürfen ein T-Shirt mit nach Hause nehmen, allerdings muss vermerkt werden, wer was hat.+  * Mitglieder dürfen ein T-Shirt mit nach Hause nehmen, allerdings muss das vermerkt werden.
   * Daniel erstellt eine Inventarliste.   * Daniel erstellt eine Inventarliste.
  
 ===== Verspätete Diplomer ===== ===== Verspätete Diplomer =====
  
-  * Nach SS 2009 werden keine offiziellen Vordiplomsprüfungen mehr angeboten, aber Betroffene werden stattdessen an äquivalenten Bachelor-Prüfungen teilnehmen.+  * Nach SS 2009 werden keine offiziellen Vordiplomsprüfungen mehr angeboten, aber Betroffene werden stattdessen an äquivalenten Bachelor-Prüfungen teilnehmen. Eine Zwangsmigration findet nicht statt.
   * Für Fächer, die in dieser Form nicht mehr existieren, muss ein "Mapping" her.   * Für Fächer, die in dieser Form nicht mehr existieren, muss ein "Mapping" her.
   * Bruno, Caro, Martin und Thomas werden dafür ein Konzept entwickeln.   * Bruno, Caro, Martin und Thomas werden dafür ein Konzept entwickeln.
Zeile 48: Zeile 46:
  
   * Das Chili, das wir im FSI-Zimmer gelagert hatten, war über Nacht schlecht geworden.   * Das Chili, das wir im FSI-Zimmer gelagert hatten, war über Nacht schlecht geworden.
-  * Wir haben extrem kurzfristig auf Wiener migriert, was erstaunlich gut geklappt hat. Eventuell machen wir das nächstes Jahr von vornherein? (Erfahrungswert: ca. 3 Würstchen pro Person)+  * Wir haben improvisiert und kurzfristig auf Wiener umgestellt, was erstaunlich gut geklappt hat. Eventuell machen wir das nächstes Jahr von vornherein? (Erfahrungswert: ca. 3 Würstchen pro Person)
   * Möglicherweise haben wir Schimmelbefall im FSI-Zimmer. Daniel holt Informationen ein.   * Möglicherweise haben wir Schimmelbefall im FSI-Zimmer. Daniel holt Informationen ein.
  
Zeile 63: Zeile 61:
 ===== Datenschutz ===== ===== Datenschutz =====
  
-  * Beschwerde eines Studenten: Für die Anmeldung zu den GLoLoP-Übungen wurden Papierlisten herumgereicht, in die jeder Namen, Matrikelnummer und  E-Mail-Adresse eintragen musste.+  * Beschwerde eines Studenten: Für die Anmeldung zu den GLoLoP-Übungen wurden Papierlisten herumgereicht, in die jeder seinen Namen, Matrikelnummer und  E-Mail-Adresse eintragen musste.
   * Das ist nicht nur bedenklich, sondern in den Zeiten von StudOn, EST, Waffel etc. auch obsolet.   * Das ist nicht nur bedenklich, sondern in den Zeiten von StudOn, EST, Waffel etc. auch obsolet.
   * Wir werden dieses Thema in der StuKo ansprechen.   * Wir werden dieses Thema in der StuKo ansprechen.
Zeile 70: Zeile 68:
  
   * An der TU München müssen Studieninteressierte ein Motivationsschreiben vorlegen und ein Bewerbungsgespräch absolvieren.   * An der TU München müssen Studieninteressierte ein Motivationsschreiben vorlegen und ein Bewerbungsgespräch absolvieren.
-  * Die Maschinenbauer haben das abgekupfert und haben heuer 40 Erstis weniger. :-p+  * Die Erlanger Maschinenbauer haben das von den Münchner Maschinenbauern abgekupfert und haben heuer knapp 50 Erstis weniger. :-p
  
 ===== Berufungskommission Open-Source-Professur ===== ===== Berufungskommission Open-Source-Professur =====
  
   * Von den 14 Bewerbern wurden 4 Kandidaten herausgefischt.   * Von den 14 Bewerbern wurden 4 Kandidaten herausgefischt.
-  * Der erste Lehrvortrag (Thema: Entwicklungsmodell des Linux-Kernels) findet am 17.10. um 14:30 im Aquarium statt. +  * Die Lehrvorträge der Kanidiaten finden innerhalb der nächsten Wochen statt.
-  * Die weiteren Vorträge folgen am 31.10. und am 03. oder 04.11.+
  
 ===== Nicht-Informatiker in der FSI? ===== ===== Nicht-Informatiker in der FSI? =====
  
-  * Eine E-Technikerin will unserer FSI beitreten, angeblich weil bei der AGT nichts läuft+  * Eine E-Technikerin will unserer FSI beitreten, angeblich weil bei der AGT nichts laufe
-  * Die Mehrheit hat sich dazu sich kritisch geäußert, allerdings herrscht keine Klarheit über ihre "Motive": +  * Die Mehrheit hat sich dazu eher kritisch geäußert, v.a. mit dem Argument, dass das FSI-Zimmer sowieso jedem Besucher offen steht, wenn jemand da ist. 
-    Im FSI-Zimmer abhängen? Geht ohne Mitgliedschaft +  * Ein Beschluss wurde nicht getroffen. 
-    Aktiv bei uns mitmachen? TODO+ 
 +===== Mailverteiler und Mitgliederliste aufräumen ===== 
 + 
 +  * Es gibt mehrere Ex-Mitglieder und Nichtmitglieder, die unsere Mailingliste lesen. Das ist u.U. nicht wünschenswert, wenn interne Dinge diskutiert werden, und es gibt vermutlich etliche "Karteileichen". 
 +  Die Mitgliederliste im Wiki ist veraltet und muss aktualisiert werden. 
 +  * Es wurden verschiedene Möglichkeiten debattiert, die Mailingliste aufzuräumen und sauber zu halten. 
 +  * Daniel kümmert sich darum. 
 + 
 +===== Extra-ESE für Späteinsteiger ===== 
 + 
 +  Eine Handvoll Erstis (in erster Linie ausländische Studierende) konnten in der ersten Vorlesungswoche noch nicht anwesend sein. Auch für diese Leute sollte eine kurze Einführung angeboten werden. 
 +  * Tolga bringt in Erfahrung, wie viele Leute davon betroffen sind. 
 +  * Ankündigung: nächster Dienstag (21.10.), Durchführung eine Woche später.
  
-TODO