Du befindest dich hier: FSI Informatik » Fachschaftsinitiative Informatik » Organisation der FSI » FSI-User im CIP

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
fsi:organisation:repository [05.10.2013 12:40] – mime-type-property Abschnitt eingefügt krabatfsi:organisation:repository [13.10.2016 22:07] – Link auf README F30
Zeile 1: Zeile 1:
-====== SVN-Repository der FSI ======+====== Git-Repositories der FSI ======
  
-Auf unserem Server gibt es ein SVN-Repository für alle FSI-Mitglieder und nach Bedarf auch für die fleißigen Helfer bei ESE & Co.+Sind im [[https://gitlab.cs.fau.de/groups/fsi-inf|Gitlab]] zu finden. 
 + 
 +===== Zugriff bekommen ===== 
 + 
 +Unter dem obigen Link auf  "Request Access" klicken oder eine Mail an die FSI-Mailing-LIste schicken. 
 + 
 +===== Repository clonen ===== 
 + 
 +Verwende folgenden Befehl, um ein Repository zu clonen: 
 + 
 +<code> 
 +git clone git@gitlab.cs.fau.de:fsi-inf/doc.git 
 +</code> 
 +\\ 
 + 
 +===== Repository anlegen ===== 
 + 
 +Siehe [[https://gitlab.cs.fau.de/fsi-inf/doc/blob/master/README.md|README im GitLab]]. 
 + 
 +====== SVN-Repository der FSI ======
  
-Neben dem Zugriff per WebDav (HTTPS) gibt es auch ein WebSVN für bequemes Browsen im Repository, sowie einen Mailverteiler mit Commit-Notifications. Mehr dazu weiter unten...+Auf unserem Server gibt es ein SVN-Repository für alle FSI-Mitglieder, welches nur noch zu Dokumentationszwecken dientÄnderungen und Arbeit an Projekten, wie ESE, laufen über das Git-Repo.
  
 ===== WebDAV ===== ===== WebDAV =====
Zeile 15: Zeile 34:
 </code> </code>
  
-$DEINLOGIN sollte entweder dein si-Login sein (''simamust'' für Maxime Mustermann) oder bei semantikfreien Benutzernamen (''ab12wxyz'' unabhängig vom bürgerlichen Namen) der erste Buchstabe deines Vornamens zusammen mit deinem Nachnamen in ASCII und Kleinbuchstaben (''whaendler'' für Wolfgang Händler)+$DEINLOGIN sollte der erste Buchstabe deines Vornamens zusammen mit deinem Nachnamen in ASCII und Kleinbuchstaben (''whaendler'' für Wolfgang Händler) sein.
- +
-Da das SVN mittlerweile nicht mehr nur von Informatik-FSIlern genutzt wird, sondern u.A. wg. der ESE-Heft-Zusammenarbeit von CElern, ist die neue Policy, analog zur FSI-Gruppe im Wiki per Mail an <admins@fsi.informatik.uni-erlangen.de> mit CC: an <fsi@cs.fau.de> htpasswd-hashes an die Admins zu schicken.+
  
 +Da das SVN nicht nur von Informatik-FSIlern genutzt wurde, sondern u.A. wegen der ESE-Heft-Zusammenarbeit von CElern, ist die neue Policy, analog zur FSI-Gruppe im Wiki per Mail an <admins@fsi.cs.fau.de> mit CC: an <fsi@cs.fau.de> htpasswd-hashes an die Admins zu schicken.
  
 **Sicherheitshinweis:** Standardmäßig speichert der SVN-Client das eingegebene **Passwort im Klartext**. Das heißt, abgesehen davon dass ihr das ohnehin nicht tun solltet: Benutzt kein Passwort, das anderweitig sehr wichtig ist! **Sicherheitshinweis:** Standardmäßig speichert der SVN-Client das eingegebene **Passwort im Klartext**. Das heißt, abgesehen davon dass ihr das ohnehin nicht tun solltet: Benutzt kein Passwort, das anderweitig sehr wichtig ist!
Zeile 54: Zeile 72:
   - ''file --mime-type fsi-repo/path/to/file'' (mime-type herausfinden)   - ''file --mime-type fsi-repo/path/to/file'' (mime-type herausfinden)
   - Mit Hilfe von ''svn propset svn:mime-type 'mime/type' fsi-repo/path/to/file'' den ''svn:mime-type'' setzen   - Mit Hilfe von ''svn propset svn:mime-type 'mime/type' fsi-repo/path/to/file'' den ''svn:mime-type'' setzen
-  - ??? 
-  - PROFIT 
  
 ===== Dateien per HTTP veröffentlichen ===== ===== Dateien per HTTP veröffentlichen =====
Zeile 63: Zeile 79:
   - ''svn pe http:public fsi-repo/path/to/file'' (Inhalt der Property ist egal)   - ''svn pe http:public fsi-repo/path/to/file'' (Inhalt der Property ist egal)
   - ''http://fsi.informatik.uni-erlangen.de/repo_public/path/to/file'' aufrufen   - ''http://fsi.informatik.uni-erlangen.de/repo_public/path/to/file'' aufrufen
-  - ??? 
-  - PROFIT 
- 
-So wird beispielsweise das [[:/informationen/ESE-Heft]] publiziert. 
  
 ===== Probleme? Fragen? Unklarheiten? ===== ===== Probleme? Fragen? Unklarheiten? =====
  
 Mail an <admins@fsi.informatik.uni-erlangen.de>. Mail an <admins@fsi.informatik.uni-erlangen.de>.
 +
 +
 +