Member since Feb 2011
42 posts
|
![]()
Subject: Betriebssystem für neuen Laptop
Hallo zusammen,
ich hab mir gestern endlich mal einen Laptop bestellt und möchte wissen welches Betriebssystem am besten geeignet ist, um den auch voll zu nutzen. Bisher war auf allen meinen Rechnern Windows, weil vor dem Studium darauf eigentlich nur gespielt wurde. Der Laptop hat einen i5-2410M mit 2,3GHz und 4GB DDR-3. Vorallem sollte damit alles was während dem Studium an Programmieraufgaben und ähnlichem noch kommt gut machbar sein und sich möglichst viel modifizieren lassen, falls mich das irgendwann mal interessieren sollte oder ich das brauche. Schonmal danke für die Antworten. |
Member since Oct 2009
237 posts
|
![]()
Dann schlage ich dir vor, für den Anfang erst mal Windows zu installieren (gibt es über die Uni kostenlos) und bei Zeiten Linux auf eine zweite Partition (Dualboot) zu packen. |
![]()
Member since Feb 2011
202 posts
|
![]()
Für den Anfang ist auch eine VM mit Linux ne gute Sache, gerade wenn man noch nie Dualboot eingerichtet hat und das neu gekaufte Notebook mit nur einer Partition daherkommt.
|
Lieber gut geklaut als schlecht erfunden.
Support the Mono Project. Because bool > boolean. |
![]()
Member since Oct 2009
242 posts
|
![]()
Ich würde dir UniOs von Maik Mixdorf (dem vielleicht schlausten Kopf NRWs) ans Herz legen.
|
just the BEST theorem: ec(G) = tᵤ(G) ∏(deg(v) - 1)!
|
Member since Feb 2011
42 posts
|
![]()
UniOs ist doch mittlerweile allgemein als Betrug bekannt. Der hat einfach XP mit Mods verändert und falls es ein Scherz sein sollte war er lahm.
Welche Linux Distribution würdet ihr denn empfehlen ? |
Member since Oct 2009
237 posts
|
![]()
Für Einsteiger http://www.ubuntu.com/ |
![]()
Member since Oct 2006
3642 posts
|
![]()
Ich würde vorschlagen du packst erstmal nen ganz normales Win 7 + Ubuntu VM drauf, das ist die einsteigerfreundliche Variante, dann kannst du dich erstmal gemütlich an Linux gewöhnen und wenn Linux für deinen Arbeitszweck besser geeignet ist kannst du ja umsteigen.
|
* 01.10.2006, + 28.11.2011, † 31.01.2013
|
![]()
Member since Oct 2010
280 posts
|
![]()
Ubuntu in der VM hat zudem den Vorteil, dass du das auch ab und zu ausprobieren wirst. Meiner Erfahrung nach bootet jeder, der Windows und Linux im Parallelbetrieb hat dann doch nur das ihm bequemere System. Ist ja auch verständlich, wer will schon andauernd umbooten. Ne VM lässte einfach laufen und legst se kalt, wenn du sie nicht brauchst.
|
Anagramm: (griech.: anagraphein, „umschreiben“) bezeichnet ein Wort, das durch Umstellung der einzelnen Buchstaben oder Silben aus einem anderen Wort gebildet wurde.
|
![]()
Member since Oct 2002
3289 posts
|
![]()
Ich würde Windows in die VM packen. Ansonsten stimmts wohl. Die Zeiten des Dual Boot sind vorbei.
|
Quote: <mute> mit Miranda macht irc kein spass :P <Loki|muh> dann geh doch wieder :)
<mute> ich benutze kein miranda <Loki|muh> na und? :) |
![]()
Member since Oct 2005
307 posts
|
![]() Ausser man zockt auf dem Rechner auch und braucht Windows deswegen ab und an. |
An eye for an eye will make the whole world blind. (Gandhi)
|
Member since Dec 2010
80 posts
|
![]()
Wenn man dann direkt in die VM booten könnte ohne die VM-Umgebung...
|
Member since Oct 2009
237 posts
|
![]()
https://wiki.ubuntu.com/WubiGuide Vielleicht angenehmer, wenn man dazu neigt, Systeme zu zerschiessen. |
![]()
Member since Oct 2010
280 posts
|
![]()
In reply to post #11
Du kannst unter Umständen parallel installierte Betriebssysteme in der VM Booten. Siehe dazu VirtualBox Raw Disc Access. Mit Windows XP und Hardwareprofilen ist das wohl 1a möglich. Bei Windows 7 bin ich da allerdings in einige Probleme gerannt mit Treibern, weil ich ein 64bit Windows installiert habe. Dann hast du die totale Performance, wenn du sie brauchst, kannst aber, wenn du nur schnell mal was machen willst, auch in der VM starten. |
Anagramm: (griech.: anagraphein, „umschreiben“) bezeichnet ein Wort, das durch Umstellung der einzelnen Buchstaben oder Silben aus einem anderen Wort gebildet wurde.
|
Member since Dec 2010
80 posts
|
![]()
Das klingt doch gut.
![]() |
![]()
Member since Apr 2009
632 posts
|
![]()
Zumindest bis auf den "Probleme mit Win7" Teil. Wer will denn schon ohne DirectX11 Zocken?!!1elf
|
"Na całe szczęście wiem jak radę dać bez wiary" - Piotr Rogucki
|
Datenschutz |
Kontakt
Powered by the Unclassified NewsBoard software, 20150713-dev,
© 2003-2011 by Yves Goergen