![]()
Member since Nov 2002
1047 posts
|
![]()
In reply to post ID 84523
Jetzt muss man nur noch die Nicht-Geeks/Netztouristen dazu kriegen dies auch zu nutzen.
Vielen ist privatssphäre schnuppe, hauptsache alle Freunde sind da und Farmville läuft ![]() |
Member since May 2009
18 posts
|
![]()
Naja, auf Farmville könnt ich ja noch verzichten - aber auch sonst ist es in D* halt sehr ruhig. Ist da jemand?
|
![]()
Member since Nov 2002
3282 posts
|
![]()
Hey, jetzt wandern erstmal langsam alle von Facebook zu Google+. Wer vorher noch keinen sozialen Account hatte, der muss jetzt zwei Systeme bedienen. Ob man sich dann noch ein drittes antut, werden wir sehen.
Ich hatte mich mal auf Facebook registriert, um die Organisation unseres Abi-Jubiläumstreffens zu vereinfachen, da waren halt schon einige und jemand hat eine Gruppe für uns eingerichtet. Seitdem habe ich mich bei Twitter, XING und Google+ angemeldet, sehe aber außer dem immensen Zeitaufwand, den man da reinstecken kann (aber gar nicht muss), keine nennenswerten Vorteile. Nichtmal für Werbezwecke war Facebook bislang zu gebrauchen. Mittlerweile schau ich in den Netzen oft nur noch rein, wenn ich per E-Mail über irgendwas benachrichtigt werde. In den paar klassischen Webforen, in denen ich ab und zu unterwegs bin, finden sich deutlich mehr relevante Inhalte. Dieses ganze soziale Zeugs wird meines Erachtens viel zu sehr überbewertet. Und jetzt zerfällt es ja sowieso wieder in viele getrennte Systeme. E-Mail wird danach wohl wieder an Bedeutung gewinnen... ![]() |
Physikalisch gesehen ist ein Quantensprung die kleinstmögliche Zustandsänderung, meist von einem höheren auf ein niedrigeres Niveau.
Komprenu Energiemonitoring-Software | dotforward Webhosting |
Datenschutz |
Kontakt
Powered by the Unclassified NewsBoard software, 20150713-dev,
© 2003-2011 by Yves Goergen