Member since Jul 2010
16 posts
|
![]()
Subject: WP kalkül 21.02.2008
Aufgabe 10:
a) als ergebnis hab ich a = 1 b) als ergebnis hab ich 5a^2 + 4a + 2 >= 0 kann ich dann einfach sagen --> true, oder muss ich da noch irgendwas beweisen? c) hab ich true d) ich hab die invarianten 2 und 4 angekreuzt; true ist zwar keine sinnvolle invariante, aber sie bleibt ja durch den schleifenrumpf wahr oder? e) mein ansatz: (y-y0)/(x-x0) = m = (y1-y0)/(x1-x0) am schluss muss gelten x == x1 nach einsetzen folgt: y == y1 allerdings hab ich da vor der schleife 0/0 stehen!? 1 und 3 gehen aber in der schleife nicht... Stimmt das so? |
Member since Nov 2009
258 posts
|
![]()
schau mal hier http://wwwcip.cs.fau.de/~sicslang/ss10/aud/09/wp-kalkuel.pdf
b) 5a^2 + 4a + 2 >= 0 wie kommst du auf die 2? ich hab da ne 1, bionomische formel und so |
Member since Apr 2010
649 posts
|
![]()
In reply to post #1
Hab ich auch. Ich komme auch auf 5a^2 + 4a + 1 >= 0, das ist dann das Endergebnis. Nicht true, weil die Ungleichung muss ja gelten und gilt nicht immer. Da hab ich a = b. Denn eigentlich aendert sich im if nichts, und damit danach a = b gilt, muss auch davor a = b gelten. Da war ich mir auch nicht sicher. Aber ich denke true ist da auch richtig (wenn schon so mit Mehrfachnennung gefragt war). Ja, hab ich auch. Ist zwar etwas komisch, aber die anderen gingen ja nicht. |
![]()
Member since Nov 2009
289 posts
|
![]()
Bloede Frage, aber wann gilt se nich? Die bleibt immer ueber null...zumindest wie ich das sehe, kann das mal jemand klaeren?! |
Object x = (int) KOENIGIN;
|
Member since Apr 2010
649 posts
|
![]()
Stimmt, hast recht. Hat keine Nullstelle, dann ist true richtig. Da waere ich nicht draufgekommen, ich haette das einfach so stehen lassen ...
|
![]()
Member since Nov 2009
289 posts
|
![]()
2. Bloede Frage
Die Ungleichung sagt >=0 Die Funktion hat keine Nullstelle, demzufolge ware die Ungleichung mit >0 schon richtig Die vorgabe sagt >= ,true oder false?! wp verwirrt mich immer so ein wenig....^^ |
Object x = (int) KOENIGIN;
|
Member since Apr 2010
649 posts
|
![]()
Das sollte trotzdem true sein, es wird ja nicht gefordert das es = 0 ist, nur es darf nicht kleiner 0 null werden, und das ist ja fuer alle a erfuellt.
|
Datenschutz |
Kontakt
Powered by the Unclassified NewsBoard software, 20150713-dev,
© 2003-2011 by Yves Goergen