Member since Oct 2005
259 posts
|
![]()
Subject: Prolog-Skript
hm,
wie bewertet ihr eigentlich die letzten paar (10 oder 12) Seiten des Prolog-Skripts? Meint ihr wir müssen das können, oder verstehen? Also ich weiß nicht, egal wie lange ich mir das anschau oder drüber nachdenk, irgendwie bleibst für mich doch nur ne Ansammlung von Buchstaben... Meinungen? |
Member since Jun 2005
416 posts
|
![]()
Genau das denk ich mir ab seite 1 ![]() |
![]()
Member since Oct 2005
1051 posts
|
![]()
jo, das ganze skript is zum teil ne reine Fachausdruckssammlung. Ich versuch einfach so viel wie moeglich aus learn prolog now mitzunehmen und bissl was von dem was im skript steht und dann die klausuren zu peilen.
|
"Oh hai. In teh beginnin Ceiling Cat maded teh skiez An da Urfs, but he did not eated dem." - Genesis 1
|
Member since Oct 2005
248 posts
|
![]()
In reply to post #2
Es ist keine Logikvorlesung ... Ignorieren! Stoyan hat nen Schlag wenn er denkt das man ohne Vorarbeit einfach so gröblichste Unentscheidbarkeitsbeweise, ja meistens sogar nur Skizzen die auf für uns undefinierte Begriffe zurückgreifen, versteht. Seine ganzen Kalküle hat er nichtmal ordentlich erklärt, wa? |
"Destroy your lucrative career as a Java programmer: Learn Haskell!"
|
![]()
Member since Nov 2005
601 posts
|
![]()
In reply to post #2
jo geht mir grad auch so ![]() |
"Da geht er hin, einer von Gottes eigenen Prototypen - ein aufgemotzter Mutant, der nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde: zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben."
Hunter S. Thompson |
Member since Oct 2005
259 posts
|
![]()
Da wärn wir gleich beim nächsten Thema.
Meint ihr es kommen Verständnisfragen, zum Thema funktionale Programmiersprachen dran? Damit will ich ja net mal ausschließen, dass er fragt, wie der Beweiser von Prolog funktioniert. Ne, mir gehts darum ob ich die ganze Theorie, die in dem Skript drin steckt, auch so richtig verstanden haben muss... Ich mein, das is ja schon ein Happen, der uns nicht erklärt wurde, wie soll er dann verlangen können, dass wirs können?!? Oder seid ihr der Meinung, dass wir nur "programmieren" können müssen? |
Member since Oct 2005
248 posts
|
![]()
Auf was beziehst du dich denn konkret, also was ist "Theorie", was nicht? Ich weiß ehrlich gesagt nichtmal genau wie ihr was gemacht hab. ^^
|
"Destroy your lucrative career as a Java programmer: Learn Haskell!"
|
Member since Oct 2005
259 posts
|
![]()
Naja, der Stoyan erzählt in "seinem Skript" viele theoretische Sachen, z.B. wie das cut zu erklären ist oder irgendwelche Kalküle und son Zeug, was man fürs Programmieren an sich halt net braucht!
|
Member since Oct 2005
248 posts
|
![]()
Ach du beziehst dich jetzt doch auf Prolog?
Naja cut erklären, das ist ein Satz und braucht man eigentlich oft fürs Programmieren, oder was hat er da verzapft?! Die meisten Kalküle (vllt bis Prädikatenkalkül) kannste wohl ignorieren. SLD-Resultion sollte man können, aber wie will man das nicht können wenn man Prolog programmiert? Frag am besten konkrete Sachen und ich sag dir wie ich das einschätze. :> |
"Destroy your lucrative career as a Java programmer: Learn Haskell!"
|
Member since Oct 2005
259 posts
|
![]()
Naja, ich sags mal so, konkrete Themen hab ich mir gar nicht gemerkt *g* Bin jetzt eigentlich soweit, dass ich sagen kann, ich schreib dir Klausur und es müsste klappen, v.a. wenn ich an den Scheme-Teil denke, da hatte ich eigentlich nie Probleme.
Aber ich werde gerne auf dein Angebot zurückkommen, wenn sich mir Fragen stellen *g* edit: Und ich glaube auch viele Andere hier im Forum ![]() |
Datenschutz |
Kontakt
Powered by the Unclassified NewsBoard software, 20150713-dev,
© 2003-2011 by Yves Goergen