Member since Apr 2018
22 posts
|
![]()
Subject: Zwei Masterprojekte?
+1 Marcel[Inf]
Hallo zusammen
![]() Weiß jemand zufällig ob es möglich ist zwei Info Master Projekte zu machen (sofern natürlich alle Säulen, Vertiefungsconstraints etc. erfüllt sind)? LG und Danke |
Member since Nov 2015
600 posts
|
![]()
Das würde mich auch interessieren - allerdings mit noch einem Constraint für ECTS!
Ich würde gerne mal in Gebiet X reinschnuppern, welches mit meinem Hauptgebiet Y nicht ganz übereinstimmt, ohne gleich mein Masterprojekt und meine Masterarbeit mit X zu verwerten. Ich denke, wenn du es auch ohne ECTS machen würdest, hängt es wohl vom Betreuer ab. Ein Projekt zu betreuen ist ein nicht zu vernachlässigendes Investment von ihm. Welchen Gewinn hätte er, wenn es keine Erfüllung von ECTS, d.h. seiner Arbeit, wäre? Ich sehe zwei Möglichkeiten:
|
Member since Apr 2018
22 posts
|
![]()
Mein Gedanke war, dass ich evtl. ein zweites Projekt anstelle von zwei VL machen kann aber jetzt dämmert es mir warum das nicht geht ...
Die "extra" 10 ECTS wären keiner Säule zugeordnet. Daher kann man das Projekt wohl nicht als Ersatz für ein anderes Wahlpflichtmodul (aus denen sich die 60 ECTS ergeben) nutzen. |
Member since Dec 2016
107 posts
|
![]()
In reply to post #1
Meinst du, dass man sich zwei anrechnen lässt, oder dass man zwei belegt?
|
Member since Apr 2018
22 posts
|
![]()
Zwei anrechnen
![]() |
Member since Mar 2015
34 posts
|
![]()
+3 sj, Ford Prefect, lu60ruhy
Zwei belegen kannst du sicher. Zwei anrechnen nicht. Projekte können nur in der entsprechenden Modulgruppe eingebracht werden, genau wie Seminare.
|
Member since Apr 2018
22 posts
|
![]()
Danke
![]() |
Member since Mar 2016
198 posts
|
![]()
+1 lu60ruhy
Du kannst auch einfach 2 Master machen
![]() Ist aber auch fraglich warum du dann noch zwingend ein 2. suchen, aushandeln und durchführen möchtest. (außer du hattest eh vor die vorgefertigten Praktika und keine Projekte in dem Sinne zu machen) |
![]()
Member since May 2011
1164 posts
|
![]()
Und die entsprechen ja oft ein wenig dem Schema Vorlesung + Übung, nur dass die Vorlesung recht kurz ausfällt. Ich erinnere mich düster mal von sowas gehört zu haben, aber kann nicht sagen ob es am Ende wirklich funktioniert hat. Vielleicht war's auch Seminar statt Vorlesung. Klingt nach einer Frage fürs SSC Inf ![]() |
Member since Apr 2018
22 posts
|
![]()
Verstehe ich hier richtig, dass das KI Projekt als 10 ECTS Wahlpflichtmodul in der Softwaresäule angerechnet werden könnte? Damit könnte man doch nun doch zwei Projekte machen, oder nicht (ein anderes Projekt als "das Projekt" anrechnen)?
![]() http://univis.fau.de/form?__s=2&dsc=anew/amod_view&… |
Member since Mar 2015
34 posts
|
![]()
+1 lu60ruhy
Ich würde mich nicht auf die Informationen im diesem univis-Eintrag verlasssen, da die genannte Prüfungsform nicht den in der FPO festgelegten zulässigen Prüfungsleistungen für Wahlpflichtmodule entspricht (siehe § 43a Abs.2 -> § 39a Abs.2).
Ich frage mal bei den StuKo-Vertretern nach, ob die was von einer Ausnahmeregelung wissen. |
Member since Apr 2018
22 posts
|
![]()
Oh, auf die Antwort bin ich höchst gespannt und würde mich hiermit gerne darauf subscriben
![]() ich hätte als Nächstes nämlich selbst beim Prüfungsamt / StuKo INF nachgehakt ... |
Member since Mar 2015
34 posts
|
![]()
+1 lu60ruhy
Die studentische Vertreterin weiß nichts von einer Ausnahme.
Ich vermute, dass es einfach ein Fehler ist. Die univis - Einträge werden von Lehrstuhlmitarbeitern erstellt. Der Text ist ja auch gerade noch der "Anleitungstext" für den Ersteller, damit der weiß, was dahin gehört ![]() |
Member since Nov 2015
600 posts
|
![]()
+1 lu60ruhy
Ich habe mal KWARC-intern nachgefragt
![]() |
Member since Apr 2018
22 posts
|
![]()
In reply to post #13
Der sinngemäßen Antwort von Peter Wilke (StuKo Vorsitzender) zufolge funktioniert es; das KI Projekt würde demnach als WPF angerechnet. Ich soll mich jedoch vorab mit dem Projekt-Modulverantwortlichen absprechen.
|
Datenschutz |
Kontakt
Powered by the Unclassified NewsBoard software, 20150713-dev,
© 2003-2011 by Yves Goergen