Member since Dec 2012
17 posts
|
![]()
Subject: Blatt 7
Ich haett da mal ne Frage zu dem 7ten Blatt.
Und zwar dachte ich, dass das "iff" normalerweise zu einer Aequivalenz (<-->) mapt. Fuer Completeness dacht ich aber, dass nur H |= A --> H |-- A gilt und keine Aequivalenz. Ist das dann ein Typo, oder lieg ich da irgendwo falsch? |
Member since Oct 2016
806 posts
|
![]()
Du liegst nicht falsch, aber die rückrichtung ist Korrektheit, die sowieso immer gelten sollte, sonst ist das Kalkül fürn Arsch
![]() ![]() |
Member since Oct 2012
310 posts
|
![]()
Bei Aufgabe 7.2 Punkt 2 fehlt eine Klammer. Das soll vermutlich (A \land B) \Rightarrow (A \land C) heißen oder?
|
Member since Oct 2016
806 posts
|
![]()
Klammern sind da unnötig; standard-konvention besagt, dass \land stärker bindet als \Rightarrow - aber ja, wenn man Konventionen weglässt ist deine Klammerung die richtige
![]() Allgemeine Bindungsstärken-Konvention (von am-stärksten zu am-schwächsten): \neg \forall \exists \land \lor \Rightarrow \Leftrightarrow |
Member since Oct 2016
806 posts
|
![]()
Wo wir schon dabei sind: Ich kenn das gerade von Informatikern aber auch so, dass man bei quantoren nen punkt dahinter setzt und dann alles dahinter in klammer gehört. Das macht insbesondere Sinn in pränex-normalform, wenn alle quantoren am anfang stehen.
\forall x A \land \exists y B \Rightarrow C in "standard-konvention" wäre z.B. ((\forall x A) \land (\exists y B)) \Rightarrow C ...bei informatikern dagegen \forall x. (A \land \exists y. (B \Rightarrow C)) |
![]()
Member since May 2012
229 posts
|
![]()
Reichen für die Korrektheit in Aufgabe 7.1 einfache Wahrheitstabellen?
|
Sometimes, I guess there just aren't enough rocks.
|
Member since Oct 2016
806 posts
|
![]()
Für die Gültigkeit von *einzelnen Formeln* darfst du dich auch auf Wahrheitstabellen *beziehen* - sehen will ich die gar nicht
![]() |
![]()
Member since Oct 2012
354 posts
|
![]()
Ich glaube "Section 10.3.1" ist nicht mehr aktuell.
|
Member since Dec 2012
25 posts
|
![]() Im vergleich mit dem Alten skript (vom 9.12.16), müsste das jetzt 10.4.1 sein. |
![]()
Member since Oct 2012
354 posts
|
![]()
In reply to post #4
Es geht darum, dass eine einzelne Klammer fehlt. Die unnötige Klammerung ist da schon, bloss geht sie halt nicht auf sondern nur zu. |
Member since Oct 2016
806 posts
|
![]()
Ach ups, bei Aufgabe 2 meintest du... ähm, ja, da ist was schief gelaufen. Ich weiß aber auch nicht mehr welche Klammerung ich da beabsichtigt hatte, ihr dürft (bzw. durftet) euch also eine aussuchen
![]() |
Member since Oct 2016
7 posts
|
![]()
Servus,
wird es für Aufgabe 7.2 noch eine Musterlösung geben? Die Aufgabe wird in solution07.pdf ausgelassen. LG |
Member since Jan 2014
290 posts
|
![]()
Ich denke die wurde bewusst ausgelassen, weil es "wenig Probleme geben sollte". In den Ex08Slides ist auch eine Aufgabe davon gelöst, vielleicht reicht dir das auch schon. Ich werd heute im Laufe des Tages aber mal noch eine Musterlösung dazu mit reinpacken bzw. Dennis schicken, damit ers mit rein machen kann (mal sehen was weniger Aufwand ist ![]() Edit: Dennis kümmert sich drum. |
Datenschutz |
Kontakt
Powered by the Unclassified NewsBoard software, 20150713-dev,
© 2003-2011 by Yves Goergen