![]()
Member since Oct 2005
1892 posts
|
![]()
Subject: Studie zu Browser-Identifikationen vom LS1
+5 xenexi, Damon, melkor, Airhardt, shock_gone_wild
Ich bin ja normalerweise immer etwas genervt von Umfragen, aber die hier ist einigermassen gut gemacht und liefert interessante Daten:
https://browser-fingerprint.cs.fau.de/ TIL: mein Desktop-Firefox hat eine Batterie-API, die Dinge ueber den Ladezustand von meinem Laptop per Javascript rausblaest... ![]() Mal sehen ob noch irgendwie dabei rausfaellt, welchen User-Agent und Krempel man konfigurieren muss um moeglichst in der Masse unterzugehen ![]() Edit: Features die ich mag, weswegen ich die Umfrage fuer gut gemacht halte: Dinge gehen ohne Cookies und Javascript, Sachen wie das Fehlermeldungsformular funktionieren mit der minimal noetigen Menge an Angaben und es gibt ausnahmsweise mal eine sinnvolle Aussage drueber welche Daten wofuer verwendet werden. Und die Mails werden signiert verschickt. Und der Umfang der Umfrage ist ausreichend klein, dass man das wirklich "mal schnell" machen kann. Ohja, und Email-Addressen mit '+' drin werden akzeptiert. |
Member since Jul 2014
251 posts
|
![]()
WTF!? Siehe auch: „The leaking battery — A privacy analysis of the HTML5 Battery Status API“ https://eprint.iacr.org/2015/616.pdf |
Member since May 2011
568 posts
|
![]()
+3 CFP, johnLate, arw
Ich bin ja nicht überzeugt dass eine Webseite überhaupt Zugriff auf den Ladezustand meines Akkus braucht. |
![]()
Member since Oct 2011
774 posts
|
![]()
+1 Nyx
Na stell dir mal vor, du willst bei eBay etwas ersteigern und die Website meldet dir "Bieten Sie jetzt, ihr Akku ist in 21 Sekunden leer". Oder du willst dir ein Netflix-Video anschauen und vorher kommt die Meldung "Wenn Sie das Video jetzt starten, müssen Sie auf das Ende warten, bis Sie eine Steckdose gefunden haben". Du kannst doch dem DAU nicht die Verantwortung für seine Hardware überlassen ![]() |
Datenschutz |
Kontakt
Powered by the Unclassified NewsBoard software, 20150713-dev,
© 2003-2011 by Yves Goergen