Member since Jan 2014
290 posts
|
![]()
Subject: Korrekturlesen meines kostenlosen E-Books über Künstliche Intelligenz
+3 feni, mmuuuuhh, nakami
Heyho zusammen,
Ich habe da eine kleine (große) Bitte. Ich bin ein leidenschaftlicher Schreiber und habe in der Vergangenheit auch schon etliche Tutorials/How-Tos und ähnliches geschrieben. Diese Semesterferien war mir besonders langweilig und ich habe mich an ein E-Book über Programmierung von Künstlicher Intelligenz gesetzt. Das E-Book ist jetzt fertig und ich bräuchte ein paar Leute, die sich dieses E-Book (ehrenamtlich) einmal durchlesen und mich auf Fehler aufmerksam machen (damit meine ich besonders Sachfehler und weniger Rechtschreibfehler). Das E-Book will ich, wenn ich es für Bereit halte, auf verschiedenen E-Book Platformen (kostenlos) zum Download anbieten, bis ich das aber mache, will ich ein Buch, das frei von Sachfehlern ist und genau aus diesem Grund schreib ich jetzt hier. ![]() Hoffentlich mag/kann mir jemand helfen. Ich bedanke mich schon einmal im Voraus für jeden, der mir versucht zu helfen. ![]() Die neueste Version gibt es auf Dropbox: https://www.dropbox.com/sh/25wa8comzlh6irp/AADIFjtl0qO5irA… |
Member since Aug 2014
2 posts
|
![]()
Doktorin und Gatte mit jahrelanger Berufserfahrung korrigieren rasch und professionell Ihre wissenschaftliche Arbeit aus allen Fachrichtungen. Wir arbeiten argumentativ stringent, differenzlogisch exakt (sind beide unter anderem auch wissenschaftliche Mitarbeiter und achten somit auf die grammatikalische Richtigkeit Ihrer semantischen Konstrukte) und vor allem ohne unseriöse Versprechungen - wie dies die 1€-Dumpingkonkurrernz tut. Wir bieten Ihnen ein einzigartiges, umfassendes und professionelles Korrekturpaket, welches auf germanistischen Qualitätskriterien (Inhalt, Wortwahl, Sprachrichtigkeit und Schreibrichtigkeit) beruht.
|
![]()
Member since Apr 2012
269 posts
|
![]()
Was zum ...
|
Member since Jan 2014
290 posts
|
![]()
In reply to post #2
Ich habe irgendwie die Befürchtung, dass das "ehrenamtlich" überlesen wurde, wenn nicht, dann dürfen Sie direkt anfangen und mir auch gerne nur kleine korrigierte Teile per E-Mail (im Ebook angegeben) senden. @GreenBourne Ich hoffe deine Aussage sollte nur bedeuten: "Hat der Kerl keine Hobbies?" und nicht: "Oh Gott da ist ja beinahe alles falsch". ![]() Edit: Ich entschuldige mich, ich hatte tatsächlich nicht sehr klar dargestellt, dass ich das Ganze am Liebsten ehrenamtlich machen wollte. Tut mir Leid, ist jetzt etwas klarer ausgedrückt. Außerdem geht es mir vorallem um Sachfehler und nicht um Grammatik/Rechtschreibfehler. |
iridium
(Moderator)
Member since May 2011
437 posts
|
![]()
+2 Shadow992, Cauca
|
![]()
Member since Apr 2012
269 posts
|
![]()
+1 Shadow992
Keins von beiden. Das bezog sich auf das "professionelle Korrekturpaket" so gefühlt 5 Minuten nach deinem Post. Ich finde es toll, dass du das machst ![]() |
Member since Sep 2008
1458 posts
|
![]()
In diesem Fall lässt sich durch Verküpfung des Namens unseres neuen Benutzers mit den verlinkten Forenposts feststellen, dass es ein Trollpost ist. War aber gut gemacht, und die Dumpingkonkurrernz ist auch wieder dabei
![]() |
![]()
Member since Oct 2011
334 posts
|
![]()
+1 Shadow992
Ich werde mir auf jedenfall den Teil ueber neuronale Netze durchlesen, da das sozusagen mein Hobby ist.
|
![]()
Member since Oct 2011
774 posts
|
![]()
+1 Shadow992
Noch keine inhaltlichen Anmerkungen, aber zum Satz:
Die Grafiken sind leider recht kriselig, weil in der falschen Größe. Du solltest Vektorgrafiken verwenden. Ich erstelle dafür immer Grafiken mit yEd, die ich als PDF exportiere. In dem Format lassen sich die Vektorgrafiken am einfachsten einbinden (gerade mit PDFLaTeX). Die Code-Beispiele würde ich auch als Listing einbinden, anstatt als Bild. Das schaut so nicht gut aus und ist auch der Sache nicht dienlich. Vor allem, da man Listings durchsuchen kann, Bilder aber nicht. (\lstset{basicstyle=\ttfamily} behebt das Problem mit den Leerzeichen in den Wörtern). Inhaltlich brauch ich noch ein bisschen, je nachdem, wann/ob ich Zeit und Lust finde, das Buch zu lesen ![]() |
Member since Oct 2012
557 posts
|
![]()
+2 CFP, Shadow992
Wenn man wirklich schöne Listings will, empfehle ich minted. Braucht leider -shell-escape, macht aber schöne Ergebnisse.
|
Member since Jan 2014
290 posts
|
![]()
@hrom
Danke dir! ![]() @ *Ralf Auch an dir ein riesen Dankeschön. Kannte das Package noch gar nicht (bin aber auch relativ neu was LaTex angeht, wird man wohl auch am Stil merken). Auf die Idee die Bilder direkt als PDF zu exportieren bin ich tatsächlich auch nicht gekommen, habe sie ebenfalls mit yEd gemacht, sie aber einfach per Screenshot "rausgeschnitten". Klingt auf den ersten Blick kompliziert ist aber die Methode, die ich seit Jahren benutze und deswegen habe ich wohl aus Gewohnheit noch nie groß über Alternativen nachgedacht. ![]() Danke für dein bisheriges Feedback und hoffentlich hast du Lust das Buch zumindest mal zu überfliegen. ![]() @izibi Sieht recht interessant aus, auf den ersten Blick finde ich das Highlighting aber nicht viel schöner, werd mich also wohl vorerst mit dem von *Ralf vorgeschlagenem Package probieren. ![]() Danke an alle für das bisherige Feedback. |
![]()
Member since Oct 2011
774 posts
|
![]()
In reply to post #10
Ich hab meine Arbeiten immer schwarz-weiß gehalten, weil die dann jeder ohne "Verluste" ausdrucken kann. Man kann Listings auch so formatieren, dass es gut ausschaut, siehe hier. Ein Beispiel ist im Anhang ![]() Für ein eBook kann dagegen die farbliche Hervorhebung ziemlich cool sein... das musst du entscheiden. |
The author has attached one file to this post:
|
![]()
Member since Oct 2010
280 posts
|
![]()
Kein epub? Meh.
|
Anagramm: (griech.: anagraphein, „umschreiben“) bezeichnet ein Wort, das durch Umstellung der einzelnen Buchstaben oder Silben aus einem anderen Wort gebildet wurde.
|
Member since Jan 2014
290 posts
|
![]()
LaTex hält erstaunlich wenig von epub Formaten. Eine direkte Konvertierung habe ich nicht gefunden (und PDF zu epub ist der reinste Dreck, könnt ihr gerne mal ausprobieren). Man muss erst über Umwege eine HTML-Datei erzeugen und daraus dann epub machen. Da ich das Buch aber nicht verkaufen war mir dieser Gesichtspunkt ehrlich gesagt total egal. ![]() |
Member since Aug 2014
1 post
|
![]()
+1 Shadow992
Ich habe hier mal einen relativ kurzen Text umsonst Korrektur gelesen bekommen. Die suchen anscheinend öfter Texte, die die ihren Bewerbern für Probelektorate zusenden können. Ich würde an deiner Stelle einfach mal nachfragen, Fragen kostet ja nichts
![]() |
Datenschutz |
Kontakt
Powered by the Unclassified NewsBoard software, 20150713-dev,
© 2003-2011 by Yves Goergen