![]()
Member since Oct 2010
303 posts
|
![]()
Subject: udev
+1 Ford Prefect
Hi!
Falls jemand demnächst einmal vorhat, z.B. Debian von Squeeze auf Wheezy zu upgraden und dann beim Neustart nichts, als diese schöne Meldung bekommt ata8.00: exception Emask 0x52 SAct 0x0 SErr 0xffffffff action 0xe frozen (je nach BIOS- und Hardwarekonfiguration kann's auch ata1, ata2 ... sein)ata8: SERROR: {RecovData RecovComm UnrecovData Persist Proto HostInt PHYRdyChg PHYInt CommWake 10B8B Dispar BudCRC Handshk LinkSeq TrStaTrns UnrecFIS DevExch} ata8.00: cmd a1/00:01:00:00:00/00:00:00:00:00/00 tag 0 pio 512 in res 40/00:00:00:00:00/00:00:00:00:00/00 Emask 0x56 (ATA bus error) ata8.00:status:{DRDY} den möchte ich die Suche ersparen und einmal auf http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=622340 hinweisen, bevor er oder sie vielleicht so lange wie ich herumsucht. Kurzzusammenfassung: z.B. eine ältere Version beim Hochfahren von CD/USB booten und z.B. im Rettungsmodus eine Shell öffnen und in /etc/default/grub in den Anführungszeichen nach "GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT=" libata.atapi_passthru16=0 hinzufügen.Könnte dann z.B. insgesamt so aussehen: GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet libata.atapi_passthru16=0" Speichern, grub updaten, neustarten.
|
Nicht wenige Experten sehen ihre Existenzberechtigung darin, einen relativ einfachen Sachverhalt unendlich zu komplizieren - Pierre Trudeau
|
Datenschutz |
Kontakt
Powered by the Unclassified NewsBoard software, 20150713-dev,
© 2003-2011 by Yves Goergen