Sie befinden sich hier: Termine » Studieninteressierte » Was ist Informatik (nicht)? (Übersicht)
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Both sides previous revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
studieninteressierte:allgemein [14.02.2008 19:14] plax |
studieninteressierte:allgemein [20.07.2009 21:35] (aktuell) neverpanic *kleinere Rechtschreibungs- und Zeichensatzkorrekturen |
||
---|---|---|---|
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Wenn Informatiker also nicht gerade damit beschäftigt sind, mit //Lust und Laune// Drucker einzurichten, dann hocken sie den ganzen Tag vor dem Computer, um //irgendetwas// -- hauptsache am Computer -- zu machen.\\ | Wenn Informatiker also nicht gerade damit beschäftigt sind, mit //Lust und Laune// Drucker einzurichten, dann hocken sie den ganzen Tag vor dem Computer, um //irgendetwas// -- hauptsache am Computer -- zu machen.\\ | ||
- | Oder? - Vielleicht sind Informatiker ja auch diejenigen, die sich hauptsächlich **von Kaffee und Pizza ernähren**, um dann nächtelang wahlweise irgendwelche Rechner zu **hacken** oder die elitärsten **Assembler-** und **C-Programme** der Welt zu programmieren. | + | Oder? -- Vielleicht sind Informatiker ja auch diejenigen, die sich hauptsächlich **von Kaffee und Pizza ernähren**, um dann nächtelang wahlweise irgendwelche Rechner zu **hacken** oder die elitärsten **Assembler-** und **C-Programme** der Welt zu programmieren. |
Ganz anders dagegen die **Mathematiker**! \\ | Ganz anders dagegen die **Mathematiker**! \\ | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
In Wirklichkeit ist die Informatik aber in ihrer Theorie **stark mathematisch** geprägt. Manche empfinden sie gar als Teilgebiet der Mathematik oder "echte" Mathematik, was vor allem historisch gesehen Sinn macht. \\ | In Wirklichkeit ist die Informatik aber in ihrer Theorie **stark mathematisch** geprägt. Manche empfinden sie gar als Teilgebiet der Mathematik oder "echte" Mathematik, was vor allem historisch gesehen Sinn macht. \\ | ||
- | Auf der anderen Seite traegt natuerlich auch die Praxis - zu der Kreativität und Können beim Entwerfen((mehr als das Entwickeln selbst)) von Computerprogrammen und -algorithmen gehören - einen grossen Teil zum Begriff der Informatik bei. \\ | + | Auf der anderen Seite traegt natuerlich auch die Praxis -- zu der Kreativität und Können beim Entwerfen((mehr als das Entwickeln selbst)) von Computerprogrammen und -algorithmen gehören -- einen grossen Teil zum Begriff der Informatik bei. \\ |
- | Schlussendlich sollte ein **richtiger "Informatiker"** -- der von der Hochschule kommt -- bestenfalls, aber nicht zwingendermaßen, solide Software und/oder Hardware entwerfen können. \\ | + | Schlussendlich sollte ein **richtiger "Informatiker"** -- der von der Hochschule kommt -- bestenfalls, aber nicht zwingendermaßen, solide Software und/oder Hardware entwerfen können, bei der er theoretisch nachweisen kann, wieso er sie **genau so** entwirft, wieso sie also genau in dieser Form **effektiv** (also korrekt), **effizient** (also ressourcenschonend) und **sicher** arbeitet. |
- | Bei der er theoretisch nachweisen kann, wieso er sie **genau so** entwirft, wieso sie also genau in dieser Form **effektiv** (also korrekt), **effizient** (also Ressourcenschonend) und **sicher** arbeitet. | + | |
- | Es gibt also Informatiker - auch hier an der TechFak - , die ganz sicher nicht wissen, wie man unter //Windows XY// einen Drucker installiert -- und das auch gar nicht wissen wollen! \\ | + | Es gibt also Informatiker -- auch hier an der TechFak -- die ganz sicher nicht wissen, wie man unter //Windows XY// einen Drucker installiert -- und das auch gar nicht wissen wollen! \\ |
Wer meint, er kennt sich mit Windows gut aus, hat deswegen noch lange keine Ahnung von Informatik, und wer Linux-Kerneltreiber schreiben kann, auch nicht zwingend. Was auch bedeutet, dass **"jeder"** erstmal **für die Informatik geeignet** ist, der logisch denken kann. | Wer meint, er kennt sich mit Windows gut aus, hat deswegen noch lange keine Ahnung von Informatik, und wer Linux-Kerneltreiber schreiben kann, auch nicht zwingend. Was auch bedeutet, dass **"jeder"** erstmal **für die Informatik geeignet** ist, der logisch denken kann. | ||