Sie befinden sich hier: Treffen » Allgemeines » Erstesemstereinführung » Studienanfang Wintersemester 2021/22 » Digitaler Linux-Kurs WS 2021/22 (Übersicht)
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
— |
informationen:ese:2021ws:linuxkurs [14.10.2021 14:26] (aktuell) Stef_15 angelegt |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Digitaler Linux-Kurs WS 2021/22 ====== | ||
+ | |||
+ | Auf dieser Seite gibt es alle notwendigen Informationen zum **Linux-Kurs** (auch bekannt als „Unixkurs“ oder „Vorkurs Informatik“), der dieses Jahr zum ersten Mal nur digital angeboten wird. Der Kurs bietet eine Einführung in die Bedienung Linux-basierter PC-Betriebssysteme im Allgemeinen und die Umgebung der Informatik-CIP-Pools((Rechnerräume)) im Besonderen. Wir möchten euch helfen, euch gut in die Arbeitsumgebung einzuleben, damit ihr dann sofort im Studium loslegen könnt. | ||
+ | |||
+ | Kenntnisse über den CIP-Pool sind für "Algorithmen und Datenstrukturen" (AuD) und zahlreiche weitere Veranstaltungen aus der Informatik hilfreich. Wir empfehlen diesen Kurs daher allen Studienanfänger_innen, die AuD hören (Informatik, CE, IuK, Wirtschaftsinformatik etc.) und noch nicht viel Erfahrung mit GNU/Linux bzw. Unix haben. Auch, wer schon Vorkenntnisse mitbringt, kann natürlich teilnehmen. | ||
+ | |||
+ | ===== Ablauf, Organisation, Inhalte ===== | ||
+ | Der Kurs besteht aus zwei Teilen, die je aus einer Vorlesungseinheit und einer Übungseinheit bestehen. | ||
+ | |||
+ | Der Inhalt des Kurses ist folgendermaßen auf die zwei Teile aufgeteilt: | ||
+ | ^ ^ Vorlesung & Übung ^ | ||
+ | ^ 1. Teil | Linux im Allgemeinen, die Shell und das Dateisystem; Drucken im CIP | | ||
+ | ^ 2. Teil | Prozesse, Dateisystem und SSH | | ||
+ | |||
+ | Aufgrund von FSI-Mitgliederknappheit wird der Linuxkurs nicht stattfinden können. | ||
+ | |||
+ | Damit ihr aber trotzdem den Umgang mit Linux-System lernen bzw. üben könnt werden wir euch eine digitale Variante anbieten.\\ | ||
+ | Bei Problemen werden euch trotzdem FSIler mit Rat und Tat zur Seite stehen, fragt uns einfach! \\ | ||
+ | Anstelle einer Vorlesung bitten wir euch im Vorfeld zu den Übungen die [[http://video.cs.fau.de/by-lecture/Unix/2015w/|Aufzeichnungen]] anzuschauen. | ||
+ | |||
+ | ===== Materialien ===== | ||
+ | ^ Teil 1 ^ Teil 2 ^ | ||
+ | | [[https://fsi.cs.fau.de/git_public/linuxkurs/20ws/folien-vl-tag1.pdf|Folien]] ([[https://fsi.cs.fau.de/git_public/linuxkurs/20ws/folien-vl-tag1-print.pdf|Druckversion]]) | [[https://fsi.cs.fau.de/git_public/linuxkurs/20ws/folien-vl-tag2.pdf|Folien]] ([[https://fsi.cs.fau.de/git_public/linuxkurs/20ws/folien-vl-tag2-print.pdf|Druckversion]]) | | ||
+ | | [[https://fsi.cs.fau.de/git_public/linuxkurs/20ws/aufgaben-tag1.pdf|Aufgaben]] | [[https://fsi.cs.fau.de/git_public/linuxkurs/20ws/aufgaben-tag2.pdf|Aufgaben]] | | ||
+ | | [[https://fsi.cs.fau.de/git_public/linuxkurs/20ws/cheatsheet.pdf|Spickzettel]] || | ||
+ | | [[:informationen:linuxkurs:aufgabensammlung|Zusatzaufgaben]] || | ||
+ | | [[https://fsi.cs.fau.de/git_public/linuxkurs/20ws/|Alle Materialien]] || | ||
+ | |||
+ | ==== Videoaufzeichnungen ==== | ||
+ | Videoaufzeichnungen der Linux-Kurs-Vorlesungen vom Jahr 2015 sind unter | ||
+ | [[http://video.cs.fau.de/by-lecture/Unix/2015w/]] zu finden. Noch ältere Aufzeichnungen gibt es unter | ||
+ | [[http://video.cs.fau.de/by-lecture/Unix/]]. | ||
+ | |||
+ | |||