Sie befinden sich hier: Termine » Fachschaftsinitiative Informatik » Organisation der FSI » FSI-Treffen » Protokolle vergangener FSI-Treffen » Mitschrift vom 2014-10-09 (Übersicht)
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
fsi:organisation:treffen:mitschriften:fsi-mitschrift-2014-10-09 [10.10.2014 01:18] phi *angelegt; fixed ...do_edit/ |
fsi:organisation:treffen:mitschriften:fsi-mitschrift-2014-10-09 [11.10.2014 16:16] phi * |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Mitschrift vom 2014-10-09 ====== | ||
- | |||
- | ===== Anwesend ===== | ||
- | |||
- | ==== 21 FSIler ==== | ||
- | |||
- | ===== Protokoll ===== | ||
- | |||
- | Die Wegbegleitung der Erstis per Fahrrad/Bus zum Kanapee-Kneipenabend wollen Hase und F30 übernehmen. | ||
- | |||
- | ===== Wikiuploadskript ===== | ||
- | |||
- | Ist noch nicht im Repo hochgeladen, wird noch erledigt. | ||
- | |||
- | ===== Erstimailingliste ===== | ||
- | |||
- | 80 Leute haben sich angemeldet und die Mailadresse bestätigt, Tendenz steigend. | ||
- | |||
- | Der Unixkurs sollte über die Liste noch einmal kommuniziert werden, mit der Gelegenheit auch der Kneipenabend im Kanapee. | ||
- | |||
- | ===== Kneipenabend ===== | ||
- | |||
- | Zusätzlich zur Mailankündigung gehen Hase, HP, Jenny am Montag zur Ankündigung in die Vorlesung. | ||
- | ayane, izibi übernehmen die die Betreung der Erstis im Kanapee. | ||
- | |||
- | ===== FSI-Zimmer putzen ===== | ||
- | |||
- | 10 der Anwesenden kommen per Liste ins Hochhaus, und können evtl. weitere Gäste mitnehmen. | ||
- | |||
- | Geputzt werden soll am Freitag in einer Woche vor der Hochhausöffnung, rudi_s dudelt den genauen Zeitpunkt. | ||
- | |||
- | ===== Unixkurs ===== | ||
- | |||
- | Der Unixkurs ist zum ersten Mal seit langem spät im Semester (3 Wochen nach Semesteranfang) und an einem Wochenende. | ||
- | |||
- | An Grillhelfern sind im Dudle fast genug vorhanden, Tutoren sind noch zu wenige. | ||
- | |||
- | Die Bedarfskalkulation an Speisen pro Person wird als geeignet betrachtet, von der FSI CE wurde eine ähnliche Größenordnung vorgeschlagen. | ||
- | Ein Nachkauf am Samstag Abend sollte eingeplant werden. | ||
- | Ob CTF-Gäste mitessen können sollen, ist noch zu klären. F30 fragt t_animal. | ||
- | |||
- | Nach ESE-Umfrage wollen 80% der Erstis am Kurs teilnehmen, die Zahl angemeldeter Teilnehmer ist jedoch sehr gering. | ||
- | |||
- | ===== Götzmail ===== | ||
- | |||
- | In der letzten Mail an die FSI hatte Herr Götz Ayane um ein persönliches Treffen gebeten. | ||
- | Ayane fragt ihn, ob er ein Gespräch im kleinen Kreis oder auf einem FSI-Treffen bevorzugt. | ||
- | |||
- | ===== ESE ===== | ||
- | |||
- | ==== Mastererstis ==== | ||
- | |||
- | Im Master-ESE-Brief sollte bekanntgegeben werden, dass ein Besuch der Bachelor-ESE nicht unbedingt nötig ist. | ||
- | |||
- | ==== Fragebogen ==== | ||
- | |||
- | Das Ausfüllen von Fragebögen schien nicht bei allen Teilnehmern beliebt zu sein, insb. bei Gruppen ohne Wartezeit vor der CIP-Anmeldung, schlechte Bewertungen daraus wären möglich. | ||
- | Die Durchführung einer Umfrage wird positiv beurteilt, die Austeilstrategie soll nicht weiter reguliert werden, und bleibt in der Hand der Campusführungshelfer. | ||
- | |||
- | Die Fragebogenauswertung ging problemlos, Freitextfelder wurden jedoch oft durchgestrichen. | ||
- | |||
- | iridium hat im Wiki die automatische Auswertung dokumentiert. | ||
- | |||
- | == ESE-Vorträge == | ||
- | |||
- | Die Länge des Fächervortrags passt, wird aber stark unterschiedlich wahrgenommen. | ||
- | |||
- | Im ESE-Vortrag-Feedback waren Anfragen zu weiteren SSH-Infos. Der Unixkurs sollte hier noch einmal beworben werden. | ||
- | |||
- | Die UnivIS-Bedienung wurde in der Umfrage als unklar genannt, generelle Tipps (Multitabbing, Semesterauswahl, etc.) im ESE-Heft oder im Vortrag solten in Betracht gezogen werden. | ||
- | |||
- | ==== ESE-Heft ==== | ||
- | |||
- | Das ESE-Heft hatte nur positives und kein Feedback bzgl. wichtiger Informationen. | ||
- | |||
- | Nächstes Semester sollte bei der Ersti-Anzahl-Anfrage auch explizit nach 2fach-Bachelors gefragt werden. | ||
- | |||
- | ==== Campusführung ==== | ||
- | |||
- | Die Campusführung wurde in der Umfrage am schlechtesten bewertet. | ||
- | |||
- | Von den Mastern haben weniger als die Hälfte an der Campusführung teilgenommen. | ||
- | |||
- | Der Campusführungshandzettel für die Helfer wurde deutlich verbessert. | ||
- | |||
- | ==== CIP ==== | ||
- | |||
- | Der CasaHuber hätte reserviert werden sollen, während cipan wäre der Raum für eine Veranstaltung belegt gewesen. | ||
- | |||
- | Der RRZE-Loginname und die Matrikelnummer waren oft nicht bekannt, auf das Mitbringen der Daten sollte im Erstibrief hingewiesen werden. | ||
- | |||
- | ==== Mangel an Kommunikation ==== | ||
- | |||
- | Das Planungswiki sollte gepflegt werden; im Idealfall von den Suborganisatoren und nicht von der Metaorga. Dies sollte zu diesem Zweck deutlicher angekündigt werden. | ||
- | Copy-Paste im Wiki aus dem letztem Jahr ist aufgefallen, soll aber so bleiben, um die Organisationsstruktur/Todo-Punkte/Verbesserungspunkte aus der letzten ESE zu übernehmen. | ||
- | |||
- | Die Bekanntgabe von Orga-Informationen aus persönlicher Kommunikation sollte wahlweise über das Wiki oder die Liste stattfinden. | ||
- | |||
- | Eine generelle Planung von Arbeitsterminen für die Sub-Organisationspunkte wird als nicht notwendig betrachtet. | ||
- | |||
- | Die Metaorga sollte bei Problemen und Unklarheiten frühzeitig darauf hingewiesen werden, auch die Sub-Orga-Verantworlichen sollten umfangreicher über den aktuellen Stand informiert werden. | ||
- | |||
- | ===== T-Shirts ===== | ||
- | |||
- | Die T-Shirts wurden im CasaHuber nach der ESE abgelegt, wurden zum Professorenfrühstück gebracht, und sind jetzt im CIP-Adminbüro; morgen sollen sie gewaschen werden. | ||
- | |||
- | Die T-Shirts sollten bei bestehenden Veranstaltungen vor Ort verfügbar sein. | ||
- | |||
- | ===== Professorenfrühstück ===== | ||
- | |||
- | Viele WInfler, die sich von ihrer ESE (zeitgleich in und um CasaHuber) verlaufen haben, waren anwesend. Die FSI INF wurde mehrfach als Ansprechpartner für ihre Campusführung wahrgenommen. | ||
- | |||
- | Shirts für die FSIler wären gut gewesen. | ||
- | |||
- | ===== KIF ===== | ||
- | |||
- | Ayane macht die Orga, Windfisch unterstützt sie. Im Wiki stehen bereits historische Orga-Todos. | ||
- | |||
- | Es sind knapp unter 10P aus unserer FSI interessiert, FSIen MT, WInf, CE, IuK werden von sicegge informiert werden. | ||
- | |||
- | Die Anmeldung ist dringend: "Da wir aktuell nur Schlafplätze für 100 Personen sicher haben, behalten wir uns vor, das Kontingent von stärker vertretenen Fachschaften zu reduzieren." ( https://orga.fachschaften.org/events/36 ) | ||
- | |||
- | ===== Gremienbesetzung ===== | ||
- | |||
- | ==== FAU-weite Gremien per Konvent ==== | ||
- | |||
- | * Internationalisierung: Niemand. Kein Interesse. | ||
- | * LuST: Sheep, Hase. Mehr Informatiker sind nicht sinnvoll. | ||
- | * Forschung: sicegge. | ||
- | * Chancengleichheit: Ingwer | ||
- | * Lehre/Lehrerbildung: Niemand. Kein Interesse. | ||
- | * Chora: thelazt, F30. (Rechenzentrum, CIPs, etc. werden besprochen. Wenige Treffen, oft Umlaufverfahren anstelle. Primär Kontrollarbeit mit geringem Umfang) thelazt hört auf, crocomo ist interessiert. | ||
- | |||
- | ==== TF-weite Gremien per FSV ==== | ||
- | |||
- | * StuZuKo TF: thorsten, scheidet 2015 aus. Einladung für Interessenten auf die Sitzung (nächsten Dienstag, 14 Uhr) ist in Absprache möglich. | ||
- | |||
- | ===== Erstiumfrage ===== | ||
- | |||
- | Götz möchte eine Onlineumfrage unter allen AuD-Hörern durchführen. | ||
- | |||
- | Wenn wir keine eigene Umfrage machen, mögen wir seine Umfrage überprüfen und ggf. eigene Zusatzfragen vorschlagen. | ||
- | |||
- | Es besteht keine Motivation für eine eigene Umfrage, nach der Sitzung wird der Fragebogen durchgegangen. | ||
- | |||
- | ===== Fakrat ===== | ||
- | |||
- | Berufungskommission angewandte Kryptographie läuft, phi spricht mit den dario und maxfragg. | ||
- | |||
- | Papieraushänge mit Namen werden als unkritisch betrachtet, könnten aber abfotographiert und online gestellt werden. Es besteht keine deutliche Meinung. | ||
- | |||
- | ===== Flotter-Dreier-Party-Nacholger ===== | ||
- | |||
- | Kamikaze hat weniger FSI-Helfer und Kommunikation nach Außen. | ||
- | f30 besucht das Planungstreffen, sicegge hilft evtl mit. | ||
- | |||
- | ===== Unix-Install-Party ===== | ||
- | |||
- | sicegge, krabat, phi, iridium, rootzlevel sprechen sich ab. Terminfestsetzung sollte frühzeitig erfolgen; noch ist das Hochhaus nicht offen. | ||
- | |||
- | ===== Neuling-Einführung ===== | ||
- | |||
- | F30 ist nach der Sitzungsleitung noch beschäftigt und schafft teilweise keine rechtzeitige Neuling-Einführung (Mailingliste, IRC, Türfreischaltung, etc.). Niemand hat Interesse an Verantwortlichkeit, kollektive Aufmerksamkeit nach Sitzungen soll die Durchführung der Einführung sicherstellen. | ||
- | |||
- | ===== Arbeitsgruppen statt schlafenden Themen ===== | ||
- | |||
- | Für Arbeitsgruppen / Aufgaben in Arbeit / laufende TODOs wird eine Kategorie auf der FSI-Treffen-Seite erstellt, die Arbeitsgruppenwikiseite wird zum Archiv für veraltete Informationen. | ||
- | |||
- | ===== Freischaltung für Videoaufnahmehiwis ===== | ||
- | |||
- | Die Freischaltung soll bis etwa Anfang November gelten. Der Türschließadmin kümmert sich darum, sobald der Login bekannt ist. | ||