Sie befinden sich hier: Termine » Fachschaftsinitiative Informatik » Organisation der FSI » Arbeitsgruppen-Archiv » Offener Zugang zu Studienmaterial (Übersicht)
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
— |
fsi:organisation:taskforces:offener_zugang_zu_studienmaterial [21.09.2012 15:08] (aktuell) buntfalke angelegt |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ==== Offener Zugang zu Studienmaterial ==== | ||
+ | **Verantwortlich**: Micha\\ | ||
+ | Team: Micha, Sven, Caro, ChaosFan\\ | ||
+ | Zur Zeit werden sehr viele Materialien (Vorlesung, Uebung, etc.) | ||
+ | - mit Passwörtern geschützt und | ||
+ | - nach dem Semester wieder entfernt. | ||
+ | Wir wuerden uns über einen freien Zugang zu Studienmaterial freuen (und zwar über die Dauer des gesamten Studiums). | ||
+ | |||
+ | === Status - Treffen hat am 17.11.2009 stattgefunden === | ||
+ | |||
+ | * Problematik | ||
+ | * a) Beim Beitreten einer Gruppe in StudOn muss ein Passwort eingegeben werden | ||
+ | * b) Das Beitreten ist zeitlich begrenzt und danach nicht mehr moeglich | ||
+ | * c) allg.: Es muss zugestimmt werden, dass man damit einverstanden ist, dass die eigenen Daten weitergegeben werden | ||
+ | * Wir wollen | ||
+ | * Kein Passwort für die Materialien im StudOn | ||
+ | * Es ist moeglich, Gruppen beizutreten ohne ein Passwort eingeben zu muessen | ||
+ | * <del>Auf lange Sicht wollen wir generell keine Passwort-Funktion mehr - Mit StudOn-Machern sprechen, wenn Informatiker keine Passwoerter mehr haben</del> [rechtliche Gründe machen evtl. Passwort notwendig] | ||
+ | * Material, das auf Webseiten zur Verfuegung gestellt wird: kein Passwort fuer 'aus dem Uni-Netz-Kommende' | ||
+ | * Allg.: Altlast 'Passwortschutz' soll nicht in das neue System mitgenommen werden | ||
+ | * Argumente dafür | ||
+ | * Materialien interessant für Leute, die nicht an der Veranstaltung teilnehmen (Pwd :-() | ||
+ | * Materialien im Nachhinein für Pruefungsvorbereiten ... interessant (zeitliche Begrenzung :-() | ||
+ | * Kuemmern uns zunaechst einmal nur um die Informatik-Vorlesungen | ||
+ | * Lehrstuehle direkt ansprechen (Sprechstunde/E-Mail) | ||
+ | * In der StuKo ansprechen | ||
+ | |||
+ | === ToDo === | ||
+ | |||
+ | * Mit Lehrstühlen, die Passwort/zeitliche Begrenzung im StudOn auf ihre Materialien haben, in Kontakt treten -- Achtung, fuer Argumente fuer einen Passwortschutz offen sein! | ||
+ | * [] LS2: Verwendet [[http://www2.informatik.uni-erlangen.de/teaching/WS2010/UE1/index.html|aktuell]] noch Passwörter für Besucher aus FAU-Netz... | ||
+ | * [x] LS3 | ||
+ | * Mail an Prof. Dr. Fey versandt; Rückmeldung: | ||
+ | * Passwortschutz nur falls technisch/rechtlich notwendig, ansonsten können die Materialien für alle zugänglich sein (entspricht in etwa dem bisherigen Vorgehen) | ||
+ | * Wer eine Vorlesung nicht gehört hat und Zugriff auf passwortgeschützte Materialien möchte, kann das Beitrittspasswort bei ihm oder im Sekretariat des LS3 erhalten | ||
+ | * [] LS5 - Markus Meyer (GdI) (Johannes) | ||
+ | * [] LS6 | ||
+ | * Veranstaltungen mit und ohne Beitrittsbeschränkung vorhanden | ||
+ | * Mail an Prof. Dr. Meyer-Wegener als Leiter des Lehrstuhls versandt | ||
+ | * Status: Warten auf Rückmeldung | ||
+ | * [x] LS9 - Sprechstunde von Stamminger; Do, 8-9 Uhr (Caro) | ||
+ | * //Folien nicht fuer die ganze Welt einsehbar// | ||
+ | * //Hoerer-Liste fuer Rundmail// | ||
+ | * //entspricht Anmeldung fuer Veranst. mit benotetem Schein - hinfaellig sobald Anmeldung ueber MeinCampus// | ||
+ | * //-> will in Zukunft auf Passwoerter verzichten// | ||
+ | * [x] LS12 | ||
+ | * //Wanka wurde schon darauf angesprochen. Allerdings verwendet er StudOn (noch) nicht - sind nur Spielereien gewesen// | ||
+ | * abgesehen von 2 Veranstaltungen von Prof. Dr. Wanka ist nur ein Seminar im StudOn -> momentan keine weitere Anfrage notwendig | ||
+ | * [] AM1, Kräutle setzt seit diesem Semester auch auf StudOn mit Passwort | ||
+ | * [x] Mail* schreiben (Micha) | ||
+ | * [x] Thema auf die StuKo-Tagesordnung setzen lassen (Caro) | ||
+ | |||
+ | |||
+ | === Desweiteren: === | ||
+ | * Informatik-intern: Mail an Dozenten wird geschrieben, in der zur Oeffnung und Archivierung des Studienmaterials angeregt wird. | ||
+ | * Department-/Uniweit: Das Thema wird in der StuKo angesprochen. | ||
+ | * StudOn/Uni-Portal: Erstmal Ansprechpartner suchen. | ||
+ | * <del>Treffen TF</del> DONE | ||
+ | |||
+ | * [[fsi:organisation:planungen:notizen:studon|Infos zu StudOn]] |