Sie befinden sich hier: Termine » Fachschaftsinitiative Informatik » Organisation der FSI » Arbeitsgruppen-Archiv » Vorlesungsaufzeichnung - Hardware (Übersicht)
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
— |
fsi:organisation:taskforces:hardware_der_vorlesungsaufzeichnung [21.09.2012 14:42] (aktuell) buntfalke angelegt |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ==== Vorlesungsaufzeichnung - Hardware ==== | ||
+ | **Verantwortlich**: Crypton/Ford | ||
+ | *Team: buntfalke (will über geplanten Endvorschlag informiert werden) | ||
+ | |||
+ | Es geht darum Equipment anzuschaffen um Vorlesungen aufzeichnen zu koennen, welche dann im Videoportal zugaenglich gemacht werden sollen. | ||
+ | Das Aufnehmen und schneiden soll von einem/mehreren Hiwi/s uebernommen werden. | ||
+ | |||
+ | **Status/TODO**: | ||
+ | |||
+ | * Hardwarebestellungen sind angestoszen (bis auf Mikrofonierung) | ||
+ | * Details folgen (-> fuer die Nachwelt dokumentieren, was jetzt wirklich bestellt wurde) | ||
+ | * Einverstaendniserklaerungswisch fuers Onlinestellen wird noch gebraucht (Graeve fragen?) | ||
+ | * Angebot fuer paranoide Dozenten: Zugriffsbeschraenkung aufs Uninetz | ||
+ | * CIP-Admins stellen Storage auf faui09, mit NFS in den CIP und HTTP zur Verfuegung. Nur statischer Content. Geplanter VHost: video.informatik.uni-erlangen.de | ||
+ | * Adapter fuer Mikrofonierung bei Reichelt bestellen: 2x AVK 119Q-25, 2x HA 37, fehlt sonstnochwas? | ||
+ | |||
+ | **Hardwarebedarf**: Zwei Sets zu je: | ||
+ | *HD-Kamera, Funkuebertragung Audio, Ansteckmikro, Kamerastativ | ||
+ | *Optional einmal: VGA-Aufzeichnung | ||
+ | |||
+ | **Budget**: __3500 Euro + X__, wobei X im niedrigen dreistelligen Bereich liegt. | ||
+ | |||
+ | == Hardwarevorschlage - Sammlung == | ||
+ | |||
+ | **VGA-Capture**: | ||
+ | *Problematisch, da als Standalonegeraet sehr teuer und sonst muss noch ein PC vorhanden sein. | ||
+ | *Bisheriger Vorschlag: [[http://www.epiphan-europe.com/lecturerecorder-p-281.html]] - 32GB SSD, Preis ca. 1400Euro | ||
+ | |||
+ | **Full HD Camcorder** | ||
+ | *bald neue Camcorder von Panasonic (Februar/Marz....) | ||
+ | * keine wesentlichen Aenderungen bei Maerz-Modellen, bis auf das viel groeszere Display der Panasonic HDC-SD909 (ca. 840 Euro) -- ansonsten gleichbleibend sehr gute Testergebnisse | ||
+ | *Bisher angesehen (haeufiger Testsieger): Panasonic HDC-SDT750 EG ca. 800Euro | ||
+ | *Tests: [[http://www.camcorder-test.com/camcorder.html]] -- scheint ziemlich aktuell | ||
+ | *Tests: [[http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Digital-Camcorder-HD--index/index/id/777/|Chip]] -- etwas aelter | ||
+ | |||
+ | **Stativ** | ||
+ | *Erst nach Kamera aussuchen, da es passend sein muss (?!) | ||
+ | * Bekannter von buntfalke empfiehlt Sachtler FSB 2 oder 4 (EUR 800-1000) | ||
+ | * [[http://www.sachtler.com/de/produkte/kamera-support/systeme/product_tripod-systems-75-mm_system-fsb-4.html|FSB 4]] | ||
+ | * Crypton: sieht recht gut aus (273 + 109 = 384 Euro): | ||
+ | * [[http://www.amazon.de/gp/product/B000A2JU7M?ie=UTF8&tag=producto6-21&linkCode=as2&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=B000A2JU7M|Manfrotto Pro Digital mit Kurbelsäule MA 475 B]] | ||
+ | *[[http://www.amazon.de/Manfrotto-701HDV-Fluid-Video-Kopf-Schnellwechselplatte/dp/B001D2LJ3Q/ref=pd_sim_ph_4|Manfrotto 701HDV Mini Fluid Video-Kopf mit Schnellwechselplatte 501PL]] | ||
+ | *[[http://www.amazon.de/walimex-pro-EI-737-Video-Pro-Stativ-139cm/dp/B001TR9HCK/ref=sr_1_6?m=A3JWKAKR8XB7XF&s=ce-de&ie=UTF8&qid=1301420451&sr=1-6|walimex pro EI-737 Video-Pro-Stativ, 139cm]] | ||
+ | |||
+ | **Mikrofonierung** | ||
+ | *Crypton telefoniert noch mit Bundesnetzargentur, da eventuell Anmelde-/Gebuehrenpflichtig | ||
+ | *Sennheiser EW 100 Serie: [[http://www.thomann.de/de/search.html?gk=miwila&bn=SENNHEISER&pr=500a600&kf=on&oa=pra&wgfid1=362&wgfid2=390&wgfid3=391&wgfid4=392&wgfid5=393|Thomann]] | ||
+ | * ca. EUR 600,- | ||
+ | *Vergleichsangebote: | ||
+ | * http://www.thomann.de/de/sennheiser_ew_112_g3cband.htm | ||
+ | * http://rockshop.de/produktca-1080870-1-Sennheiser+EW+112+G+3+C+BAND+UHF+Lavalier+Set+Kugel-FroogleRS.html?&campaign=Froogle | ||
+ | * http://www.music-town.de/Beschallungstechnik/Mikrofone/Drahtlose-Mikrofone/Lavalier/SENNHEISER-eW112-G3-C-Band-Lavaliereset-Kugel::46490.html | ||
+ | |||
+ | **Weiteres** | ||
+ | * SD-Karte, 32GB (1h Aufnahme braucht ca. 10GB), mindestens Class 4 (besser 6 oder 10) | ||
+ | * Koffer mit Schaumstofffuellung zum Transport ist besorgt | ||
+ | ==Topics - zu besprechen== | ||
+ | *Flimmern zu sehen wenn man Beamer abfilmt?(Wie bei Monitoren) | ||
+ | Ich spekuliere: Nein, da ein Beamer eher ein TFT mit "zu starker Beleuchtung" ist als ein CRT, und TFTs nicht flimmern. (buntfalke) | ||
+ | |||
+ | ==Taskforce Termine== | ||
+ | * **Treffen**: steht noch keins an | ||
+ | * **Deadline**: wenn moeglich bis Ende Februar |